Objekte ähnlich wie Zeichnung der Medici Madonna und die Putten im Renaissance-Stil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Zeichnung der Medici Madonna und die Putten im Renaissance-Stil
Angaben zum Objekt
Eine Bleistift- und Aquarellzeichnung einer Madonna mit Putten, inspiriert von den Schnitzereien Michelangelo Buonarrotis. Signiert und datiert unten rechts.
Eine elegante und charmante stilisierte Zeichnung der Medici-Madonna von Michelangelo mit herumtollenden Cherubinen. Der Künstler hat seine eigene Technik der Bleistiftskizze verwendet, um der Komposition eine Lebendigkeit zu verleihen, die er dann mit weißer Aquarellfarbe verstärkt hat. Die Pose des Kopfes erinnert an die Michelangelo-Skulptur, aber Ducel hat die Gesichtszüge auf seine Weise interpretiert, wie er es auch bei den Putten getan hat, indem er ihnen ein leicht freches und schelmisches Aussehen verliehen hat. Er hat daher die Interpretation des gesamten Werks in eine weniger ernste und mehr amüsante Richtung verändert.
Die Medici-Madonna ist eine Marmorskulptur des italienischen Renaissancemeisters Michelangelo Buonarroti mit einer Höhe von 226 cm (88,98 Zoll). Die aus den Jahren 1521 bis 1534 stammende Skulptur ist ein Teil der Altardekoration der Sagrestia Nuova in der Basilika San Lorenzo in Florenz.
Aus Michelangelos Briefen und anderen Dokumenten geht hervor, dass das Werk zu den ersten Arbeiten gehört, die bereits 1521 für die Dekoration der Sagrestia Vecchia (Alte Sakristei) begonnen wurden. Im Jahr 1526 war sie noch unvollendet und wurde 1534, als Michelangelo nach Rom zog, in ihrem jetzigen unvollendeten Zustand belassen und von Niccolò Tribolo an den heutigen Standort gebracht.
Die Medici-Madonna zeigt das Christuskind auf dem Schoß der Jungfrau Maria, dem Betrachter abgewandt. Christus versucht, sich von der Jungfrau Maria stillen zu lassen, die allem Anschein nach ihrem Kind die Brust verweigert. Die Jungfrau sitzt mit dem rechten Arm hinter sich und hält sich an der Kante ihres Sitzes fest; ihre linke Hand ruht auf dem Arm Christi, hält ihn aber nicht fest und bietet ihm keine Umarmung an. Ein weiteres Indiz dafür, dass die Jungfrau dem Christuskind die Brust verweigert, ist das gegürtete Chitongewand, das sie trägt und das sie vollständig verdeckt. Es wurde spekuliert, dass eine römische Kopie einer Penelope-Statue aus dem 5. Jahrhundert die Pose dieser Skulptur beeinflusst.
Mehrere vorbereitende Zeichnungen (im British Museum und in der Albertina) zeigen eine weniger kompakte Komposition, bei der die Beine der Madonna parallel zueinander stehen. Die Komposition ähnelt in gewisser Weise Michelangelos Madonna auf der Treppe, wobei die Jungfrau auf einem fast kubischen Block sitzt und das Kind stillt. Letzterer wendet seinen Körper seiner Mutter zu und verbirgt sein Gesicht vor dem Betrachter.
Aus Michelangelos persönlichen Schriften, Briefen und Gedichten, die Erinnerungen an seine Amme enthalten, ist bekannt, dass Michelangelo sich emotional sehr stark mit der Mutterschaft Marias auseinandersetzte und die Jungfrau Maria mit seiner eigenen Amme verglich. Es wird vermutet, dass die Medici-Madonna, obwohl das Werk in Auftrag gegeben wurde, größtenteils mit seinen eigenen, tief verwurzelten persönlichen Problemen verbunden ist.
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 16 cm (6,3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Michelangelo (1475 - 1564)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Michelangelo1stDibs: LU1430214123152
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
236 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Odalisque“, französisches Aquarell eines weiblichen Aktes.
Aquarell auf Papier vom Ende des 20. Jahrhunderts mit einer nackten weiblichen Figur vor einem offenen Fenster. Signiert unten rechts, aber noch nicht entziffert. Präsentiert in eine...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und A...
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Männlicher Akt, Pastell- und Chalkstudie für eine Skulptur
Eine Kreide- und Buntstiftstudie für eine Skulptur der französischen Künstlerin Marie-Josèphe Bourron. Präsentiert in modernem Rahmen mit Passepartout unter Glas. Die Zeichnung ist z...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Kreide, Buntstift, Pastell
Französische expressionistische Kreide auf Papier des späten 20. Jahrhunderts. „Frau in einem Stuhl“.
Von Gilbert Pastor
Französische Zeichnung auf Canson-Papier vom Ende des 20. Jahrhunderts einer Dame in einem Stuhl von Gilbert Pastor. Signiert unten links. In seinem unverwechselbaren Stil mit etwas ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und A...
Materialien
Papier, Buntstift
Französische expressionistische Kreide auf Papier des späten 20. Jahrhunderts. „Frau auf einem Bett“.
Von Gilbert Pastor
Französische Zeichnung des späten 20. Jahrhunderts auf Canson-Papier von Gilbert Pastor. Signiert unten rechts. Wird direkt vom Künstler erworben.
Gilbert Pastor wurde in Marseille ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und A...
Materialien
Papier, Buntstift
Moderner Odalisken-Modern-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts, liegender weiblicher Akt.
Ein modernes Werk auf Papier aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem weiblichen Akt von Andre Petroff. Signiert mit Monogramm unten rechts, unter Glas in einem schlichten, rot l...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Buntstift, Wasserfarbe, Gouache
Napoleon an der Spitze seiner Grande Armée, seine Generäle und die preußischen Husaren
Bleistift-, Kreide- und Aquarelldarstellung von Napoleon an der Spitze seiner Generäle des französischen Künstlers Jean Ducel. Das Werk ist unten rechts signiert.
Eine kühne und gra...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Art brut, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide, Buntstift, Pappe, Bleistift, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marokkanische Tänzerin von Georges Manzana Pissarro – Aktzeichnung
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Marokkanische Tänzerin von Georges Manzana Pissarro (1871-1961)
Aquarell, Farbstift und Bleistift
26,3 x 20,2 cm ( 10 ⅜ x 8 Zoll)
Signiert unten rechts, Manzana - Pissarro.
Ausgefü...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Wasserfarbe, Bleistift
Studie eines weiblichen Renaissance-Akts, 1963, Ian Hornak - Zeichnung
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002)
Titel: Studie eines weiblichen Renaissance-Akts
Jahr: ca. 1963
Medium: Originalzeichnung auf Velinpapier
Größe: 23 x 18 Zoll
Zustand: Gut
Provenienz:...
Kategorie
1960er, Renaissance, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
1.880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Studie einer Renaissance-Handfigur, 1963, Ian Hornak - Zeichnung
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002)
Titel: Renaissance Handfigur Studie
Jahr: ca. 1963
Medium: Originalzeichnung auf Velin Strathmore Papier
Größe: 18 x 23 Zoll
Zustand: Gut
Provenienz:...
Kategorie
1960er, Renaissance, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
1.880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Studie eines männlichen Renaissance-Akts, 1963, Ian Hornak - Zeichnung
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002)
Titel: Männliche Aktstudie der Renaissance
Jahr: ca. 1963
Medium: Originalzeichnung auf Velin Strathmore Papier
Größe: 18 x 23 Zoll
Zustand: Gut
Prov...
Kategorie
1960er, Renaissance, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
1.880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Studie eines weiblichen Renaissance-Akts, 1963, Ian Hornak - Zeichnung
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002)
Titel: Weibliche Aktstudie der Renaissance
Jahr: ca. 1963
Medium: Originalzeichnung auf Velin Strathmore Papier
Größe: 23 x 18 Zoll
Zustand: Gut
Prov...
Kategorie
1960er, Renaissance, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
2.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Studie eines weiblichen Renaissance-Akts, 1963, Ian Hornak - Zeichnung
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002)
Titel: Weibliche Aktstudie der Renaissance
Jahr: ca. 1963
Medium: Originalzeichnung auf Velin Strathmore Papier
Größe: 23 x 18 Zoll
Zustand: Gut
Prov...
Kategorie
1960er, Renaissance, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
1.880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt