Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Cyrus Cuneo
Cyrus Cuneo, Symbolistisches Fächerdesign mit Paar, Putten und Garten

c. 1910

Angaben zum Objekt

Dieser schöne Fächerentwurf des amerikanisch-englischen Künstlers Cyrus Cuneo ROI (1879-1916) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt ein Paar mit Putten in einem Ziergarten. Cuneo war ein versierter Maler und Zeichner, der vor allem für seine Illustrationen bekannt war. Es ist ein Traum, eine phantastische Vision eines idyllischen Gartens mit einer außergewöhnlichen Flora, tanzenden Putten und einem magischen Springbrunnen. Ist es ein Fest der neuen Liebe? Eine aufkeimende Romanze? Der Kontext dieses Werks ist ein ziemliches Rätsel, und es ist das einzige Beispiel dieser Art, das wir von diesem Künstler ausfindig machen konnten. Es scheint von der französischen symbolistischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts beeinflusst zu sein, die Spiritualität und Fantasie über Naturalismus und Vernunft stellte. Es handelt sich um einen Entwurf, der auf einen Auftrag hin entstanden ist. Aufgewachsen in San Franciscos italienisch-amerikanischem Viertel North Beach, ist das Leben und die Zeit von Cyrus Cuneo etwas wilder als viele Hollywood-Biopics. Er wurde in eine talentierte Familie von Künstlern und Musikern hineingeboren, durch deren Adern eine Fülle von Kreativität fließt. Als Junge hatte er nur ein Ziel: ein professioneller Künstler zu werden, und er arbeitete unermüdlich daran, diesen Traum zu verwirklichen. Er hatte eine natürliche Begabung für das Zeichnen und arbeitete bereits im Alter von 16 Jahren als Illustrator für die lokale Presse - eine Rolle, die er drei Jahre lang innehatte. Um seine Fähigkeiten zu verbessern, sparte er in dieser Zeit unermüdlich und verdiente zusätzlich durch seine Kämpfe als Boxer. Neben seinem Hauptberuf wurde er Boxmeister im Fliegengewicht des Olympic Club in San Francisco, was ihm das dringend benötigte Preisgeld einbrachte. Dies und der Verkauf von Skizzen ermöglichen es ihm, in die hellen Lichter und berühmten Ateliers von Paris zu gehen. In Frankreich studierte er zunächst an der Académie Colarossi, bevor er in das Studio von James McNeill Whistler eintrat. Hier traf er auf einen Tutor, der zur Enttäuschung seiner Schüler nur selten anwesend war. Cuneo beschreibt seine Zeit mit Whistler in einem amüsanten Dokument mit dem Titel "Whistler's Academy of Painting". Einige Pariser Erinnerungen". Wir haben dies in unserem Künstlerverzeichnis veröffentlicht. Im Jahr 1900, noch in Paris, debütierte er an der Londoner Royal Academy mit zwei dramatischen Illustrationen zu König Lear - und im folgenden Jahr zog er nach London. Cuneo war von einer gewissen Energie durchdrungen, die bei seinen britischen Kollegen weniger üblich war. Ein Journalist wunderte sich 1916 über "die Schnelligkeit, mit der er seine kraftvollen Kriegsbilder anfertigt" und darüber, dass "vierundzwanzig Stunden am Tag nicht ausreichen, um alle seine Aufträge zu erledigen". Er beschrieb den stämmigen Amerikaner als jemanden, der "auffallende Ähnlichkeit mit Napoleon" habe. Es scheint, dass er jede Stunde seiner Zeit in London damit verbrachte, für Zeitschriften und Magazine wie The Pall Mall Magazine und die Illustrated London News zu arbeiten. Über einen Zeitraum von 15 Jahren fertigte er Hunderte, wenn nicht Tausende von Illustrationen an. Seine Herangehensweise war insofern ungewöhnlich, als er entweder mit Kreide oder Ölfarbe auf Karton arbeitete und ohne Bleistiftskizzen malte. Wahrscheinlich war dies eine Technik, die er sich bei Whistler angeeignet hatte, da sein Lehrer es vorzog, direkt zum Malen überzugehen. Als Anerkennung für seine Bemühungen wurde er 1908 zum Mitglied des Royal Institute of Oil Painters gewählt. Doch nur acht Jahre später, in seiner Blütezeit, starb er unter tragischen Umständen, nachdem er während eines Tanzes versehentlich mit einer Hutnadel erstochen wurde. Es wurde berichtet, dass die Nadel die Innenseite seiner Nase zerkratzte und schließlich zu einer Blutvergiftung führte. Cyrus Cuneo führte ein schnelles, kurzes und fruchtbares Leben und schien jeden Tag wie seinen letzten zu leben. Von San Francisco über Paris bis London - seine kompromisslose Vitalität führte dazu, dass er sich einen Kindheitstraum erfüllte und ihn in vielerlei Hinsicht übertraf. Heldly in einem späteren Rahmen. Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien. Maximum der Auktion: £22.000 für "The Picnic", Öl auf Leinwand, Christie's, Victorian and Traditionalist Pictures, London, 2008 (Lot 1).
  • Schöpfer*in:
    Cyrus Cuneo (1879 - 1916, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1910
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 86,36 cm (34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt gut. Ein kleiner Einriss unten links. Rahmen in gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328215619232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Boris Sporykhin, Interieur mit Lesen von Mädchen, Zeichnung
Diese Zeichnung des russischen Künstlers Boris Sporykhin (1928-2020) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt zwei lesende Mädchen in einem Innenraum. Sie sind auch auf einem früheren Ölgemälde zu sehen, so dass es plausibel ist, dass er sie gut kannte. Der aus Rostow am Don stammende Boris Sporykhin hat das ländliche Russland mit dynamischen Farbeffekten und flackernden Lichtreflexen belebt. Sein Werk, das als "Paul Cezanne aus Rostow" bezeichnet wird, ist von einem abenteuerlichen Geist geprägt, der sowohl den Impressionismus als auch den Realismus zu schätzen weiß. Bei vielen seiner digitalisierten Werke handelt es sich um akademische Zeichnungen aus seiner Moskauer Zeit...
Kategorie

1950er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Edmond Albert Joseph Tyrel de Poix, Landschaft mit Wassermühle, Mutter und Kind
Diese charmante Zeichnung des britischen Künstlers Edmond Albert Joseph Tyrel de Poix (1840-1916) aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Mutter mit Kind, die an einem Mühlenteich vor ein...
Kategorie

1870er, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Edmond Albert Joseph Tyrel de Poix, Landschaft mit Pub und Signatur
Diese charmante Zeichnung des britischen Künstlers Edmond Albert Joseph Tyrel de Poix (1840-1916) aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Fachwerkwirtshaus, Figuren, Pferde und einen schie...
Kategorie

1870er, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

William Kay Blacklock ARCA, Kontinentales Bauernhaus im Sommer
Dieses charmante Aquarell des bedeutenden britischen Künstlers William Kay Blacklock ARCA (1872-1924) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine ältere Dame, die einen Korb und einen ...
Kategorie

1920er, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

George H Hay, Spinning Wolle, Aquarell
Dieses Aquarell des schottischen Künstlers George H. Hay RSA (1831-1912) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt vier junge Damen in der Kleidung der 1820er Jahre, die in einem schlicht...
Kategorie

1890er, Romantik, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Henry Gillard Glindoni, Der freundschaftliche Chat, Aquarell
Von Henry Gillard Glindoni
Dieses Aquarell des britischen Künstlers Henry Gillard Glindoni (1852-1913) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine flüchtige Begegnung zwischen zwei alten Freunden. "Und vielleic...
Kategorie

1910er, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Göttlicher Wind
Joel D. Sager (geb. 1980) ist ein zeitgenössischer amerikanischer Maler von Landschaften, Stillleben und Porträts. Das konzeptuelle Element seiner Arbeit wird zu einer Kontemplation ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

"Pflege" (gerahmt) Zeichnung 14.5" x 20.5" Zoll von Omar Abdel Zaher
"Pflege" (gerahmt) Zeichnung 14.5" x 20.5" Zoll von Omar Abdel Zaher Abdel Zaher ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Helwan und malt seit drei Jahrzehnten. Er war berei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Zeichnun...

Materialien

Papier, Bleistift

1950's Modernist/ Kubistische Malerei - Feine Bleistiftzeichnung Französische Landschaft
Von Bernard Labbe
Französische Landschaft von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert) Original-Bleistiftzeichnung auf Künstlerpapier, ungerahmt Größe: 8 x 9,5 Zoll Zustand: sehr gut und gen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Bleistift

1950's Modernist/ Cubist Painting - Zeichnung Church's und Häuser
Von Bernard Labbe
Französische Landschaft von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert) Original-Bleistiftzeichnung auf Künstlerpapier, ungerahmt Größe: 11 x 9,5 Zoll Zustand: sehr gut und ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Bleistift

Modernistische/kubistische Malerei der 1950er Jahre - Französische Townes-Landschaft
Von Bernard Labbe
Französische Landschaft von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert) Original-Bleistiftzeichnung auf Künstlerpapier, ungerahmt Größe: 12 x 9 Zoll Zustand: sehr gut und genu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Bleistift

Schöne holländische Altmeister-Zeichnung Jagd-Party-Landschaft, 17. Jahrhundert
Die Jagdgesellschaft Dirk Maes (1659-1717) zugeschrieben Niederländisch. Figuren in einer klassischen Landschaft, Aquarell und Lavierung auf Papier, Passepartout, ungerahmt Bild 1...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen