Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Louis Marcoussis
Der Balkon (Zeichnung für Teller I, Pflanzgefäße de Salut)

1930

Angaben zum Objekt

LOUIS MARCOUSSIS (1883-1941) (Ludwik Kazimierz Wladyslaw Markus) 1878 oder 1883 Łódź, Polen - 1941, Cusset, Frankreich (Polnisch/Französisch) Titel: Der Balkon (Zeichnung für Tafel I, Planches de Salut), 1930 Technik: Original handschriftlich signierte und datierte Zeichnung mit Bleistift auf Pergamentpapier Papierformat: 30,8 x 40,3 cm / 12,1 x 15,8 in Bildgröße: 18 x 23,2 cm / 7,1 x 9,2 in Zusätzliche Informationen: Diese Zeichnung ist in der unteren linken Ecke handsigniert "Marcoussis". Es ist neben der Unterschrift "1930" handschriftlich datiert. Es handelt sich um eine vorbereitende Zeichnung für die Tafel I von Planches de Salut, einem Buch mit 13 Radierungen, herausgegeben von Jeanne Bucher und gedruckt von Lacourière, Paris, 1931. Es ist inspiriert von Charles Baudelaires Gedicht "Der Balkon" aus seiner berühmten Gedichtsammlung "Fleurs du Mal". Zeile 16 aus diesem Gedicht "Die Nacht wurde dicht wie eine umschließende Mauer", erscheint in dem Blatt, das der Radierung in der Mappe vorausgeht. Der Balkon, von Charles Baudelaire Mutter der Erinnerungen, Geliebte der Geliebten, O du, all mein Vergnügen, o du, all meine Pflicht! Du wirst dich an die Zärtlichkeit unserer Liebkosungen erinnern, Die Ruhe des Kamins, der Zauber der Abende. Mutter der Erinnerungen, Geliebte der Geliebten! Die Abende werden vom Schein der Kohlen erhellt, Die Abende auf dem Balkon, verhüllt von Rosendunst; Wie weich war deine Brust zu mir, wie gütig war dein Herz! Wir haben oft von unvergänglichen Dingen gesprochen, Die Abende werden vom Schein der Kohlen erhellt. Wie herrlich sind die Sonnenuntergänge an warmen Abenden! Wie tief ist der Raum, wie mächtig ist das Herz! Indem ich mich über dich beuge, Königin der angebeteten Frauen, Ich dachte, ich hätte das Parfüm deines Blutes eingeatmet. Wie herrlich sind die Sonnenuntergänge an warmen Abenden! Die Nacht wurde immer dichter, wie eine einschließende Mauer, Meine Augen in der Dunkelheit spürten das Feuer deines Blicks Und ich trank deinen Atem ein, oh Süße, oh Gift! Und deine Füße schmiegten sich sanft in meine brüderlichen Hände. Die Nacht wurde immer dichter, wie eine einschließende Mauer. Ich kenne die Kunst, glückliche Momente heraufzubeschwören, Und noch einmal unsere Vergangenheit leben, mein Kopf auf deinen Knien liegen, Denn was nützt es, deine träge Schönheit zu suchen Anderswo als in deinem lieben Körper und deinem sanften Herzen? Ich kenne die Kunst, glückliche Momente heraufzubeschwören. Diese Gelübde, diese Düfte, diese unendlichen Küsse, Werden sie aus einer Kluft wiedergeboren werden, die wir nicht ausloten können, Wenn die verjüngten Sonnen am Himmel aufgehen Nachdem sie in den Tiefen der Meere gebadet haben? - O Gelübde! O Parfüm! O unendliche Küsse! Übersetzt von: William Aggeler, Die Blumen des Bösen (Fresno, CA: Academy Library Guild, 1954) Anmerkung: Zu Beginn der 1930er Jahre nimmt Marcoussis die Druckgrafik wieder auf. In Planches de Salut, mit einer Einführung von Tristan Tzara, huldigt Marcoussis seinen Lieblingsschriftstellern wie Baudelaire, Dostojewski, Rimbaud, Shakespeare und Gerard de Nerval. Der Begriff "planche de salut" ist umgangssprachlich für "langes Brett zur Rettung". Literatur: Milet, Solange. Louis Marcoussis: Catalogue raisonne de l'oeuvre grave. Kopenhagen: Forlaget Cordelia, 1991 Referenz: Milet 67 Zustand: Sehr guter Zustand. Einige kleinere Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern.
  • Schöpfer*in:
    Louis Marcoussis (1878 - 1941, Französisch, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930
  • Maße:
    Breite: 30,74 cm (12,1 in)Tiefe: 40,14 cm (15,8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU180168592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Form – Bleistiftzeichnung – Abstraktes Französisches Deutsch
Von Hans Arp
JEAN [HANS] ARP 1886 -1966 Strasbourg, Frankreich 1886-1966 Basel, Schweiz (deutsch/französisch) Titel: Französische Form Forme Francaise, 1959 Technik: Handsignierte Bleistiftzei...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Ohne Titel [Flugzeug] Senza titolo [Biplano], Zeichnung, Italienischer Futurismus
ENZO BENEDETTO 1905-1993 Reggio Calabria 1905-1993 Rom (Italienisch) Titel: Unbetitelt [Doppeldecker] Senza titolo [Doppeldecker], 1925/26 Technik: Signierte Aquarell-, Buntstift-...
Kategorie

1920er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Wasserfarbe, Bleistift

Ohne Titel Senza Titolo, Italienischer Futurismus, Zeichnung
MINO DELLE SITE 1914-1996 [Domenico Delle Site] Lecce 1914-1996 Rom (Italienisch) Titel: Unbenannt Senza Titolo, 1935 Technik: Signierte und datierte Kreide- und Bleistiftzeichnun...
Kategorie

1930er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Bleistift

Seepferdchen
Von Alexander Calder
ALEXANDER CALDER 1898-1976 Lawnton, Pennsylvania 1898 - 1976 New York (Amerikaner) Titel: Seepferdchen, 1962 Technik: Original signiert und datiert Gouache und Tinte auf BFK R...
Kategorie

1960er, Kinetisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Abstrakte Figur – Tschechische Kunst
Das Werk ist vom Künstler in der unteren rechten Ecke mit Tinte handsigniert "b.ost" und neben der Signatur handdatiert "36". Die Zeichnung stammt aus dem Jahr 1936. Provenienz: Sam...
Kategorie

1930er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

target and Crag - Celestial Orbs
Von Alexander Calder
Dies ist ein Gemälde mit Gouache und Tusche von Alexander Calder. Es ist in der rechten unteren Ecke signiert und datiert "Calder 72". Es wurde 1972 gemalt. Das Papier trägt in der r...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venezianische Brücke X ( abstrakte Graphitzeichnung im kubistischen Stil in Vintage-Rahmen)
Von David Dew Bruner
graphit auf Papier in altem Holzrahmen mit goldenen Details 8 x 20,5 Zoll ungerahmt 12 x 24,5 x 2 Zoll gerahmt Diese zeitgenössische, horizontale, schwarz-weiße Graphitarbeit auf ...
Kategorie

2010er, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Drei kubistische Stillebenstudien des Künstlers und Collectors Earl Horter aus Philadelphia
Von Earl Horter
Earl Horter (Amerikaner, 1883-1940) Drei Stillleben-Studien Bleistift auf Papier, 7 1/4 x 13 1/2 Zoll; Gerahmt: 17 x 21 Zoll HINWEIS: Obwohl das Werk ursprünglich mit archivtauglich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Kubistische Vögel, Zeichnung auf Papier von Benjamin Benno
Von Benjamin G. Benno
Skizze von Vögeln des kubistischen Künstlers Benjamin Benno. Das Bild zeigt mehrere detaillierte Studien von Pfauen. Vögel Benjamin Benno, Amerikaner (1901-1980) Datum: 1928 Graphi...
Kategorie

1920er, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Kubistische Tuschezeichnung auf Papier von Benjamin Benno, Geburt
Von Benjamin G. Benno
Farbige Tuschezeichnung einer abstrakten blauen Form des in Großbritannien geborenen amerikanischen Künstlers Benjamin Benno. Geburt Benjamin Benno, Amerikaner (1901-1980) Datum: 19...
Kategorie

1930er, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Kubistische nautische Hafenszene aus der späten Art-déco-Periode
Kubistisches Aquarell einer nautischen Hafenszene aus der Zeit des späten Art déco, gemalt von Yan Bernard Morel (dit Yan Bernard Dyl ) im Jahr 1939. Yan B. Morel, geboren am 18. Ju...
Kategorie

1930er, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Kohlestift

Kubistische, unbetitelte Wandstudie einer Stadtszene des Künstlers Rudolph Weisenborn
Von Rudolph Weisenborn
Graphit auf Papier, unbetitelte Wandstudie, kubistische Stadtszene des bedeutenden Chicagoer Modernisten Rudolph Weisenborn, ca. 1940. Größe des Kunstwerks: 9 3/4" x 11 3/4". Arch...
Kategorie

1940er, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen