Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Wi Taepa
E Tu (Stand Tall), zeitgenössische Maori-Skulptur, grüne Patina, Figur eines Kriegers

2001

Angaben zum Objekt

E Tu (Stand Tall), zeitgenössische Maori-Skulptur, grüne Patina, Figur eines Kriegers Wi Te Tau Pirika Taepa (geboren 1946 in Wellington) ist ein neuseeländischer Keramiker, der von Ngāti Pikiao, Te-Roro-o-Te-Rangi, Te Arawa und Te Āti Awa abstammt. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen neuseeländischen Keramik und als einer der führenden Vertreter der zeitgenössischen Māori-Tonkunst. Nach der Schließung von Kohitere schrieb sich Taepa für den vierjährigen Lehrgang zum New Zealand Certificate of Craft Design am Whitireia Polytechnic ein und machte 1992 seinen Abschluss. Im Jahr 1999 schloss er sein Studium am Wanganui Polytechnic mit einem Bachelor of Fine Arts ab. Im Jahr 2007 erhielt er einen Master of Māori Visual Arts von der Massey University, Palmerston North. Taepas Interesse an Ton geht auf die 1960er Jahre zurück, als er in der Willeston Gallery in Wellington eine Keramikausstellung des englischen Künstlers Jo Munro sah.[5]:246 1985, als er in Levin lebte und in Kohitere arbeitete, nahm er an Abendkursen des Levin Pottery Club teil.[5]:246 Er zieht es vor, seine Arbeiten von Hand zu formen, anstatt sie auf der Drehscheibe zu drehen.[5]:246-8 1986 gründete Taepa zusammen mit Baye Riddell, Paerau Corneal, Colleen Waata Urlich und Manos Nathan Ngā Kaihanga Uku, ein Kollektiv von Māori-Tonarbeitern. 2013 wurde Uku Rere, eine Ausstellung der fünf Gründungsmitglieder, im Pataka Art + Museum gezeigt. Im Jahr 2014 war Uku Rere anschließend im Whangarei Art Museum zu sehen: Te Manawa Toi, die Suter Art Gallery: Te Aratoi o Whakatu, Waikato Museum: Te Whare Taonga o Waikato, Tairawhiti Museum: Te Whare Taonga o te Tairawhiti, und Te Manawa Museum of Art, Science + History, Palmerston North. Taepa hat sowohl national als auch international ausgestellt, darunter eine Einzelausstellung Wi Taepa in der City Gallery Wellington (2012), Ngā Toko Rima im Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa (2005), Kiwa in der Spirit Wrestler Gallery, Vancouver (2003), Glenn Green Galleries in Santa Fe, New Mexico (2001) und die National Gallery of Zimbabwe (1995). Er erhielt Unterstützung von Creative New Zealand für die Teilnahme an Residencies und Forschungsarbeiten. Taepa hat weiterhin unterrichtet, unter anderem in Te Whare Wānanga o Awanuiārangi. Er sagt: "Ich bin daran interessiert, Ton als eine Form des kreativen Ausdrucks zu verwenden. Lehren ist auch eine Kunst, daher ist die Kombination von Kneten und Lehren eine angenehme Herausforderung."[5]:245
  • Schöpfer*in:
    Wi Taepa (1946, Neuseeländerin)
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Santa Fe, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU19121940363

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beobachter, von Allan Houser, Bronze, Skulptur, limitierte Auflage, verhüllte Figur
Von Allan Houser
Beobachter, von Allan Houser, Bronze, Skulptur, limitierte Auflage, verhüllte Figur GLENN GREEN GALLERIES: LANGJÄHRIGE ZUSAMMENARBEIT MIT ALLAN HOUSER Allan Houser wurde von 1973 b...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Anschauung, Bronzeskulptur, Porträt eines Kindes, Sockel aus Travertin, zeitgenössisch
Von Troy Williams
Zuhören, Bronzeskulptur, Kinderporträt, Kalksteinsockel, zeitgenössisch limitierte Auflage Bronze
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Travertin, Bronze

My Angel (Mi Angel), Eduardo Oropeza Bronzeskulptur, antike Silberpatina
Von Eduardo Oropeza
Mein Engel (Mi Angel), Eduardo Oropeza Bronzeskulptur, antike Silberpatina Der Bildhauer, Maler, Grafiker und Fotograf Eduardo Oropeza ist nach wie vor ein bedeutender Vertreter der...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

The Shy One, Bronze, Skulptur, von Allan Houser, Mutter, Kind, Apache, Ureinwohner, Apache
Von Allan Houser
The Shy One, Bronze, Skulptur, von Allan Houser, Mutter, Kind, Apache, Ureinwohner, Apache Bronzeguss in limitierter Auflage Feinguss Holzsockel GLENN GREEN GALLERIES: LANGJÄHRIGE ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Pleasant Memories, Bronze, Skulptur, Allan Houser, Apache, Contemporary, Modern
Von Allan Houser
Pleasant Memories, Bronze, Skulptur, Allan Houser, Apache, Contemporary, Modern GLENN GREEN GALLERIES' LANGE ASSOZIATION MIT ALLAN HOUSER Allan Houser wurde von 1973 bis zu seinem T...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Night Talk, Allan Houser, Bronze, Skulptur, limitierte Auflage, braun, figurativ
Von Allan Houser
Night Talk, Allan Houser, Bronze, Skulptur, limitierte Auflage, braun, figurativ Allan Houser (Haozous), Chiricahua-Apache (1914-1994) Ausgewählte Collections'S Centre Georges Pom...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Passage von Martine Demal - Zeitgenössische Bronzeskulptur, abstrakt, Harmonie
Von Martine Demal
The Passage ist eine Bronzeskulptur der französischen zeitgenössischen Künstlerin Martine Demal mit den Maßen 43 × 27 × 24 cm (16,9 × 10,6 × 9,4 in). Die Skulptur ist signiert und n...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Engel Muriel
Von Blake Ward
Engel des emotionalen Bewusstseins Bronze 23,3 x 8 x 7,5 Zoll 58.9 × 21.1 × 19.1 cm Diese Skulptur stammt aus THE SPIRIT COLLECTION und war in Blake Wards jüngster Ausstellung "I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Maya – Zeitgenössische Bronzeskulptur, abstrakt und figurativ, polnische Kunst
Von Stanisław Wysocki
Abmessungen einschließlich Marmorsockel STANISŁAW WYSOCKI (geb. 1949) Wysocki studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Poznań (1978-1980) und anschließend an der Hochschul...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Tête Bronze-Skulptur Tete Kopf Gesicht
Von KOBE
Tête Bronze-Skulptur Tete Kopf Gesicht KOBE, Pseudonym von Jacques Saelens, war ein belgischer Künstler (Kortrijk, Belgien 1950 - Saint-Julien (Var), Frankreich 2014). Er kombinier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

La Coppia Bronze-Skulptur Kopf ein Stück
Von KOBE
La Coppia Bronze-Skulptur Kopf ein Stück KOBE, Pseudonym von Jacques Saelens, war ein belgischer Künstler (Kortrijk, Belgien 1950 - Saint-Julien (Var), Frankreich 2014). Er kombini...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Prima Luce Gala Version III (Gegossen 2023) Bronzeskulpturkopf, Prima Luce, auf Lager
Von Thomas Junghans
Prima Luce Gala Version III (Gegossen 2023) Bronzeskulpturkopf, Prima Luce, auf Lager - Gemessen ohne Steinsockel Jede Edition von Casting ist anders, so dass jede Skulptur einzigar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen