Marine de SoosThe canticle of the stilts (with ibis) von Marine de Soos - Skulptur aus Bronze2015-2020
2015-2020
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Marine de Soos (1967, Französisch)
- Entstehungsjahr:2015-2020
- Maße:Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU803114474612
Marine de Soos
Die französische Künstlerin und Bildhauerin Marine de Soos hat sich auf die Schaffung von zeitgenössischen Bronzeskulpturen spezialisiert, die von ihren Kindheitserinnerungen in Afrika und ausgedehnten Reisen durch Asien inspiriert sind.
Die 1967 in Paris geborene de Soos verbrachte die meiste Zeit ihrer Kindheit mit ihrer Familie in Afrika. Während ihrer Erkundung des afrikanischen Kontinents lernte sie die alten Traditionen und Kulturen der Menschen dort kennen - eine Erfahrung, die sie bis heute künstlerisch inspiriert.
Nach ihrer Rückkehr nach Frankreich schlug de Soos eine Karriere im Marketing ein, bevor sie sich der Bildhauerei zuwandte. Im Jahr 1991 absolvierte sie eine Ausbildung bei dem amerikanischen Bildhauermeister Jonathan Hirschfeld.
Nach ihrem Studium bei Hirschfeld gründete de Soos ihr Studio, in dem sie sich auf die Schaffung von figurativen Skulpturen, Aktskulpturen und monumentalen Bronzeskulpturen im Freien mit verlorenem Wachs - ein altes Verfahren, bei dem eine Bronzeskulptur nach einer Originalskulptur gegossen wird - konzentrierte.
De Soos' menschliche Formen verkörpern oft Emotionen und Bewegung durch eine subtile Geste - sei es eine Drehung des Kopfes, eine spezifische Positionierung einer Hand oder die Art und Weise, wie ein Fuß auf den Sockel einer Skulptur gesetzt wird. In Getting Close to the Sky beispielsweise hält de Soos einen Vater fest, der sein Kind hoch und über den Kopf hält - der Ausdruck des Patriarchen ist von Freude und Verwunderung geprägt -, während der Künstler in Babbling einen intimen Moment einer Mutter im Gespräch mit ihrem Baby darstellt. An anderer Stelle lässt sich de Soos von der Tierwelt inspirieren und schafft Skulpturen von afrikanischen Elefanten, verspielten Pavianen, anmutigen Kamelen oder den heiligen Kühen Indiens.
Seit 1999 stellt De Soos ihre Skulpturen regelmäßig in Ausstellungen und Galerien in ganz Europa aus. Ihre Werke sind in zahlreichen Sammlungen vertreten, darunter der Hauptsitz von L'Oreal in Clichy, die Französische Botschaft in Neu-Delhi, Primo Piano im Bon Marché in Paris und Le Chabichou Hotel and Spa in Courchevel.
Finden Sie Original-Skulpturen von Marine de Soos auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Metall, Bronze
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Stein, Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze