Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Kevin Berlin
Bronzebüste einer jungen Frau

1988

Angaben zum Objekt

Büste einer jungen Frau Bronzeskulptur, vom Künstler im Inneren des Gusses signiert und datiert 1988, 1. Guss in London. Kevin Berlin ist ein internationaler Künstler, der vor allem für seine Malerei, Bildhauerei und Performance bekannt ist. Berlin lebt derzeit in Southampton, New York und Florenz, Italien. Berlin, ein Absolvent der Yale University, hat an der Slade School of Fine Art studiert und ist in The New York Times Magazine, Shanghai Daily, The Miami Herald, USA Today, MTV, Tokyo Television, BBC Radio und über 40 Fernsehsendern erschienen. Berlins Werke befinden sich in Sammlungen wie Kim Basinger, Luciano Pavarotti, Bill und Hillary Clinton, Präsident George W. Bush, Quincy Jones, Buzz Aldrin, Barton G., HRH Princesse Antonella de Orleans-Bourbon und Pieter & Marieke Sanders. Private Collections: Buzz Aldrin, Dudley und Lisa Anderson, Barton G., Kim Basinger, Henry Buhl, Jimmy Carter, Bill und Hillary Clinton, HRH Princesse Antonella de Orleans-Bourbon, Harold und Pat Gelber, Rolf Heitmeyer, Jane Joel, Quincy Jones, David Letterman, Howard M. Lorber, Luciano Pavarotti, Ron Rice, Pieter & Marieke Sanders, Nick Studds, Jamie und Tara Vaught, Patti E. Wallace, General Motors Corporation, Nat Sherman Intl, Hawaiian Tropic, Resistol/Stetson Hats, National YoungArts Foundation und Carnival Cruise Lines. Einzelausstellungen: Kevin Berlin Studio, "Fresh Tomatoes!", Arsht Center For The Performing Arts, Miami, FL, 2019 Kevin Berlin Studio, "Die Hoffnung stirbt zuletzt", Aqua Art Miami, Miami, FL, 2018 Galerie 198, "Die Hoffnung stirbt zuletzt", Brooklyn, NY, 2018 Gallery 198, "Hope Dies Last", Art New York, New York, NY, 2018 Livingstone Gallery, "Berlin in Berlin", Den Haag, Niederlande, 2017 Art Southampton, "Kevin Berlin New York Top Hats", Bridgehampton, NY, 2016 Vogelsang Gallery, "Kevin Berlin und Schneewittchen wollen heiraten", Palm Springs, CA, 2014 Mark Miller Gallery, "Uncensored", Aqua Art Miami, Miami, FL, 2014 Livingstone Gallery, "Into the Cage", Den Haag, Niederlande, 2013 Gallery Valentine, "Alien Invasion", East Hampton, New York, 2013 Kasia Kaye Art Projects, "Woke Up On The Wrong Side Of Bed", Chicago, 2013 Unit 24 Gallery, "Tiger Training For Beginners", London, UK, 2012 RVS Fine Art, "Cash & Carry", Southampton, New York, 2011 Kasia Kaye Art Projects, "Das geheime Leben der Ballerinas", Chicago, 2011 Mark Miller Gallery, "Double Happiness", New York, New York, 2010 RVS Fine Art, "Kiev Days / Kiev Nights", Southampton, New York, 2010 RVS Fine Art, RVS Fine Art, "Ein Fisch...Zwei Fische", Southampton, New York, 2009 Parus Business Centre, "Kiev Days / Kiev Nights", Kiew, Ukraine, 2009 Fuxin Gallery, "Double Happiness", Shanghai, China, 2009 RVS Fine Art, "Berlin, Rossi & Petrov", Southampton, New York, 2008 RVS Fine Art, "Made in China", Southampton, New York, 2007 GalleryBar, "Sklaven der Mode", New York, New York, 2007 RVS Fine Art, "Sklaven der Mode", Southampton, New York, 2006 Heller Gallery, "Heroes", New York, New York, 2005 RVS Fine Art, "All Dressed Up With No Place To Go", Southampton, New York, 2005 Fairfax Gallery, "Snacks Over Manhattan", Royal Tunbridge Wells , Vereinigtes Königreich, 2005 RVS Fine Art, "Wein und Schokolade", Southampton, New York, 2004 RVS Fine Art, "From Russia With Love", Southampton, New York 2003 Galerie Fassade, "Sex and Drugs New York", Paris, Frankreich, 2001 RVS Fine Art, "Orchideen und Goldfische" Southampton, New York, 2001 Bruce R. Lewin Gallery, "Downtown Bellybuttons", New York, New York, 2001 RVS Fine Art, "Sex, Handys und späte Nächte", Southampton, New York, New York, 2000 Hit the Road Gallery, "Snacks Over Manhattan", Chicago, Illinois, 2000 RVS Fine Art, "Snacks über Manhattan", Southampton, New York, 1999 Das Empire State Building, Lobby Gallery, "Snacks über Manhattan", New York, New York, 1999 Bergdorf Goodman Men, "Snacks Over Manhattan", New York, New York, 1997 Ausgewählte Gruppenausstellungen: Livingstone Gallery, "Fünf Jahre Berliner Projekte", Den Haag, Holland, 2019 Livingstone Gallery, "American Dreamers", Den Haag, Holland, 2018 RJD Gallery, "F*** You Ballerina", Bridgehampton, NY, 2017 Livingstone Gallery, "Berlin Projects", Den Haag, Holland, 2016 Gallery Valentine, "Nutella E Tentazioni", Art Southampton, Southampton, New York, 2014 Vogelsang Gallery, "Kevin Berlin, New Paintings", Art Hamptons, Bridgehampton, New York, 2014. Vogelsang Gallery, "Kevin Berlin, New Paintings", Brüssel, Belgien, 2013. Livingstone Gallery, "Drawing Amsterdam", Amsterdam, Niederlande, 2013 Gallery Valentine, "Andy Warhol und Kevin Berlin", Art Southampton, Southampton, New York, 2013 Livingstone Gallery, KUNST RAI Amsterdam Kunstmesse, Holland, 2013 Livingstone Gallery, "Face The Face", Den Haag, Holland, 2013 Kasia Kaye Kunstprojekte Galerie, Art Miami / Context, Miami, Florida, 2012 Kasia Kay Art Projects Gallery, Art Hamptons, Bridgehampton, New York, 2012 Kasia Kaye Kunstprojekte Galerie, Scope Miami, Miami, Florida, 2011 Mauger Modern Art, Internationale Kunstmesse Korea (KIAF), Seoul, Korea 2011 Unit 24 Gallery, "Cats & Dogs", London, UK, 2011 RVS Fine Art, Kunst Hamptons, Bridgehampton, New York, 2011 Kasia Kaye Kunstprojekte Galerie, Art Chicago, Chicago, Illinois, 2010 Sandra Neustadter Gallery, "Art Palm Beach", Palm Beach, Florida, 2010 McNeill Art Group, "Red Dot Art Fair", Art Basel Miami Beach, Florida, 2009 Fuxin Gallery, "Shanghai Baby", Shanghai, China 2008 Rush Arts Gallery, "Kunst für das Leben", New York, New York 2008 Boss Invitational, "Sex and Drugs New York", Waregem, Belgien 2004 Bruce R. Lewin Gallery, "Die kolossale Riemchensandale", New York, New York, 2000 Mark Miller Gallery, "New York Contemporary", New York, New York, 2000 The Yellow Barn Gallery, "Acht präsidiale Stipendiaten", Glen Echo, Maryland, 1998 New York Coliseum, "Colossal Strappy Sandal Monument", New York, New York, 1997 Rockefeller Center, Rainbow Room, "Kaviar über Manhattan", New York New York, 1997 Madison Square Garden, "Snacks über Manhattan", New York, New York, 1997
  • Schöpfer*in:
    Kevin Berlin (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU192210358422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeschale aus Bronze mit Marmor- und Holzskulptur
Bronze-Marmor-Holz-Skulptur Vier Einzelstücke, die unsignierte Künstlerin Sarah Schwartz wurde 1953 in Chicago, Illinois, geboren. Ausbildung: 1971-72 York University/Ontario College of Art, Toronto 1973 Oxbow, Saugutuck, Michigan 1972-74 Baret College/Lake Forest College, Lake Forest, ILL 1974 Minneapolis College of Art, Minneapolis, Minnesota 1975 Bard College, New York 1975-76 Skowhegan Schule für Malerei und Bildhauerei, Maine 1977-79 Schule des Kunstinstituts von Chicago Ausgewählte Ausstellungen: 1983 Einzelausstellung, Betsy Rosenfield Gallery, Chicago 1982 "Salon Show", Randolph Street Gallery, Chicago 1981 "Working Drawing Show", Randolph Street Gallery, Chicago 1980 "Red Horse...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Pferd mit zwei Reitern Lebensgröße Bronze-Skulptur
Horse With Two Riders, Pferd Groß im Freien Bronze-Skulptur 1974 Vom Künstler signiert, Auflage 2/6. Hellblaugrüne Patina. Aus dem Boca Raton Museum of Art entnommen. Dies ist ein...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Petite Cuirasse Bronze Torso Skulptur
Von Igor Mitoraj
Petite Cuirasse Bronze Torso Skulptur Igot Mitoraj (Polnisch, 1944-2014) signiert in der Form, aus einer nicht nummerierten Auflage von 1500 Bronze mit vergoldeter Patina auf Lucit...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zwei Tänzerinnen
Bronze-Skulptur zweier Tänzerinnen Vom Künstler signiert und geprüft, steht die Skulptur auf einem Stahlsockel, der für den Garten bestimmt ist, originale Patina. John Ake Amerikan...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil
Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil Große und dekorative Bronze Pferd mit abnehmbaren Sattel Botero Stil inspiriert, Qualität patiniert Bronze mit einigen roten und schwarzen Spuren...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tanzende Ballerinas, Bronzeskulptur
Von Victor Salmones
Bronze-Skulptur Dencing Ballerinas. Victor Salmones (Mexikaner, 1938-1989) "'Pas de Quatre" Auflage 1 von 10, 1976, 26 x 11 3/4 x 9 7/8 Zoll. Diese Skulptur wurde ursprünglich 1976...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur Amerikanische modernistische Kunst Stanley Bleifeld Mädchen mit Bass oder Cello, Bronzeskulptur
Von Stanley Bleifeld
Mit feiner Patina und in insgesamt gutem Zustand. Signiert mit den Initialen SB. Ich glaube, die Auflagenhöhe war 7, aber ich kann keine Markierung finden. Stanley Bleifeld (1924 -...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Modernistische weibliche Bronze-Aktskulptur, Bronze-Skulptur, WPA, New Yorker Chelsea Hotel, Künstlerin
Von Eugenie Gershoy
Eugenie Gershoy (1. Januar 1901 - 8. Mai 1986) war eine amerikanische Bildhauerin und Aquarellmalerin. Eugenie Gershoy wurde in Krivoy Rog, Russland (Krivoi Rog, Ukraine) geboren und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Aktspaziergang, Bronzeskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Akt im Gehen, 1930 Bronze Signiert und datiert auf dem Sockel 17 x 9 x 4 Zoll Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Häuptling Joseph der Nez Perce Indians, Bronzeskulptur von Arnold Goldstein
Häuptling Joseph der Nez Perce-Indianer von Arnold Goldstein, Amerikaner Datum: 1975 Bronze, signiert, beschriftet und nummeriert Ausgabe vom 30.4. Größe: 18 Zoll x 13 Zoll x 9 Zoll ...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vernal Equinox, Bronzefigur einer Frau aus dem 20. Jahrhundert, Künstlerin der Cleveland School
Edris Eckhardt (Amerikaner, 1905-1998) Frühlings-Tagundnachtgleiche, ca. 1975 Bronze Unterschrift auf der Basis 16,5 x 4 x 3 Zoll Edris wurde am 28. Januar 1905 in Cleveland, Ohio, geboren und erhielt den Namen Edythe Aline Eckhardt. Nach ihrem Abschluss an der East High in Cleveland schrieb sie sich für das Malereiprogramm an der Cleveland School of Art ein. Während ihrer Schulzeit arbeitete sie in Teilzeit in der Cowan Pottery, wo sie Produktionstechniken und Brennpläne für verschiedene keramische Materialien erlernte. Sie wechselte an der CIA zur Bildhauerei und machte 1932 ihren Abschluss an der Kunstschule von Cleveland. Edythe änderte mit Mitte zwanzig ihren Namen in den nicht geschlechtsspezifischen Namen Edris, nachdem sie bei der Vergabe eines Stipendiums für ein einjähriges Bildhauerstudium in Europa übergangen wurde. Nach seinem Abschluss studierte Edris Bildhauerei bei Alexander Archipenko in Woodstock, New York. Noch im selben Jahr kehrte sie nach Cleveland zurück. Sie wurde als Lehrkraft an der Cleveland School eingestellt und unterrichtete 30 Jahre lang an dieser Einrichtung. Von 1935 bis 1942 war Frau Eckhardt Leiterin der Keramik- und Skulpturabteilung des Federal Art Project (später bekannt als Works Progress Administration - WPA) in Cleveland. In dieser Zeit gewann sie den ersten Preis der Mai-Ausstellung des Cleveland Museum of Art 1936 für ihre Alice im Wunderland-Figur, den dritten Preis der Mai-Ausstellung 1937 für eine Song of the South-Figur und stellte ihre Werke 1939 auf der Golden Gate Exposition in San Francisco und auf der New Yorker Weltausstellung 1939 aus. Eleanor Roosevelt beauftragte Edris, eine Figur von Huckleberry Finn zu formen. Sie wurde 1939 fertiggestellt und in der Nähe eines reflektierenden Teiches aufgestellt. Das Cleveland College stellte Frau Eckhardt von 1940-1956 als Dozentin ein. Dies überschnitt sich mit ihren Lehrtätigkeiten von 1947-1957 an der Western Reserve University (Cleveland) und am Notre Dame College von 1950-1970. Sie teilte ihr Wissen über Keramik mit der breiten Öffentlichkeit, indem sie ab 1947 Vorführungen im Fernsehen präsentierte und bereits 1954 Artikel in der Zeitschrift Ceramics Monthly veröffentlichte. Um 1953 begann Eckhardt, mit der Glasherstellung zu experimentieren. Der Studiokünstler und Lehrer, der für seine Keramik bekannt war, wurde in dieser Zeit als Studioglaskünstler bekannt. In einem Artikel über Gold Glass...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur Flutist American Modernist Art Stanley Bleifeld Mädchen mit Flöte, Bronzeskulptur
Von Stanley Bleifeld
Mit feiner Patina und in insgesamt gutem Zustand. Signiert mit den Initialen SB. Ich glaube, die Auflagenhöhe war 7, aber ich kann keine Markierung finden. Stanley Bleifeld (1924 -...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen