Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Henri Bouchard
Apollo

1937

Angaben zum Objekt

"Apollo" von Henri Bouchard (1875-1960) Ein Meisterwerk des Art déco! Außergewöhnliche Bronzeskulptur mit goldbrauner Patina Gezeichnet " H. Bouchard " Einzigartiges Stück Dieses Werk verkörpert Apollo, den Gott der Künste. Hier dargestellt als Apollo Musagète, Anführer der Musenprozession und Sieger über die Schlange Python. Dieses Motiv wurde in Auftrag gegeben, um den Eingang des Palais de Chaillot in Paris zu schmücken, und seine monumentale Bronze ist dort noch immer ausgestellt. Für die Teilnahme an der Biennale von Venedig 1938 hatte Henri Bouchard 1937 den großen Apollo des Palais de Chaillot verkleinert, der noch nicht installiert worden war. Vintage By Bisceglia (Gießereistempel), hergestellt zu Lebzeiten des Künstlers. Eingeschnittene Widmung unter der Signatur: "à mon cher ami E. Sandoz". Es handelt sich um einen einzigartigen Abguss, der für den Bildhauer Edouard-Marcel Sandoz (1881-1971) angefertigt wurde. Dieser Abguss wurde 1938 auf der Biennale von Venedig ausgestellt. Frankreich 1937 Höhe : 82 cm Breite : 45 cm Tiefe : 30 cm Gewicht : 31,2 kg Aufkleber unter dem Bronzeguss: - Aufkleber mit dem Hinweis, dass dieser Guss auf der Biennale von Venedig 1938 unter der Nummer 354 ausgestellt wurde ("Biennale Internaz. d'Arte Venezia - 1938 - XVI - 354"). - Aufkleber mit dem Hinweis, dass diese Besetzung den italienischen Zoll passiert hat ("ne - merci - dogana italiana - visitate - 9622") - Beschädigter Aufkleber mit dem Namen ("A...") und der Adresse ("25...") des Besitzers des Abgusses (vielleicht für die Werkstatt "Atelier Henri Bouchard", 25 rue d'Yvettes, 75016 Paris). Provenienz : - Edouard-Marcel Sandoz, Paris, gemäß der Widmung. - Eigentum aus der Collection'S von Seymour Stein (Unternehmer und Gründer des berühmten amerikanischen Plattenlabels Sire Records und begeisterter Sammler von Kunstwerken des 19. und 20.) Arbeit gelistet in: - "Henry Bouchard", T. Vallier, Horizons de France, Paris, 1943, S. 40-43. - "Henri Bouchard, sculptures et médailles", Association des amis d'Henri Bouchard, Paris, 1965, n°54. - "Bouchard, l'Atelier du sculpteur - A la découverte du musée Bouchard", Association des amis d'Henri Bouchard", Paris, 1995, S.27.
  • Schöpfer*in:
    Henri Bouchard (1878 - 1960, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1937
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.75611stDibs: LU2514212483202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Junges Mädchen in ihrem Toiletten sitzend
Von Joseph Bernard
"Junges Mädchen sitzt auf der Toilette" auch bekannt als "Junges Mädchen mit Zöpfen" von Joseph BERNARD (1866-1931) Skulptur aus Bronze mit einer nuancierten bräunlich-dunkelgrünen ...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Torso einer Frau
Torso einer Frau von Marcel GIMOND (1894-1961) Eine sehr nuancierte Skulptur aus braunem Schamottesandstein erhoben auf einem hellbeigen Marmorsockel signiert auf dem Arm mit dem Mo...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Terrakotta

Das Lied
Von Félix Charpentier
Das Lied von Félix CHARPENTIER (1858-1924) Bronzeskulptur mit einer sehr nuancierten dunkelbraunen Patina Signiert auf dem Sockel " Félix Charpentier ". Guss von "E. Colin & Cie Pa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Mutter und Kind, mit einem Sockel
Von Baltasar Lobo
Mutter und Kind, mit einem Sockel von Baltasar LOBO (1910-1993) Eine Bronzegruppe mit dunkelbraun-grüner Patina Signiert auf dem Sockel "Lobo". Gegossen von " Susse Fondeur Paris " ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Nachdenklich à genoux
Von Baltasar Lobo
"Pensive à genoux, 2nd état" von Baltasar LOBO (1910-1993) Bronzeskulptur mit bräunlich-grüner Patina Signiert auf dem Sockel "Lobo". Gegossen von " Susse Fondeur Paris " (mit der G...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zigarre
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Cigale (Cicada) von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina unterzeichnet "A. Carrier-Belleuse" alte Ausgabe gegossen Frankr...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Art Deco signiert Original Bronze Frau Porträt Limited Edition Skulptur
Vintage signierte und nummerierte Art Deco Skulptur von Erte. Bemalte Bronze cica 1987.
Kategorie

1980er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Javelin thrower / - römische Gegenwart -
Von Franz Iffland
Franz Iffland (1862 Tempelhof - 1935 Berlin), Speerwerfer, nach 1910. Olivschwarz patinierte Bronze mit gegossenem Sockel, montiert auf einem weiß geäderten Sockel aus schwarzem Marm...
Kategorie

1910er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Gladiator bereit für die Schlacht / - Bereit für alles -
Von Bruno Zach
Bruno Zach (1891 Zhitomir - 1945 Wien), Gladiator bereit zum Kampf, um 1930. Schwarz patinierte Bronze mit versilbertem Helm, Schildrand und Schildknauf, montiert auf einem kannelier...
Kategorie

1930er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Schalmeienspielender Junge / - The transience of sounds -
Hans Harders (1875 Mörel - 1955 Berlin), Schalmeienspielender Junge, um 1930. Dunkel patinierte Bronze mit rundem Sockel auf schwarzem Marmorsockel (2 cm hoch), Gesamthöhe 35 cm, Dur...
Kategorie

1930er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Bronze Nacktes Mädchen mit Rehkitz, Amazone mit Rehkitz
Von Pierre Traverse
Auf dem Sockel signiert. Diese wurde im Goldscheider-Pavillon auf der Pariser Ausstellung 1925 ausgestellt. Marmorsockel hat Verlust an der rechten Kante und sehr kleinen Verlust an...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Juggler / - künstlerische Natürlichkeit -
Claire Jeanne Robertine Colinet (1880 Brüssel - 1950 Asnières-sur-Seine), Gauklerin, um 1920. Bräunlich patinierte Bronze mit vergoldeten Kugeln auf einem runden, mehrfach profiliert...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen