Colleen WolstenholmeOhne Titel (9 Charm-Armband)1995-2017
1995-2017
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Colleen Wolstenholme (1963, Kanadische)
- Entstehungsjahr:1995-2017
- Maße:Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Breite: 15,88 cm (6,25 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Montreal, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU476692402
Colleen Wolstenholme
Am bekanntesten ist Colleen Wolstenholme für ihren Schmuck und ihre figurativen Skulpturen, die auf einer Reihe von pharmazeutischen Medikamenten basieren und ihr in den späten 1990er Jahren zu großer Bekanntheit verhalfen. Die produktive Künstlerin Colleen Wolstenholme hat im Laufe der Jahre auch abstrakte Zeichnungen und andere Werke geschaffen, die weiterhin den Dialog anregen und Aufmerksamkeit erregen.
1963 in Antigonish, Nova Scotia, geboren, begann Wolstenholme sich für die bildende Kunst zu interessieren, als er am Nova Scotia College of Art and Design Modedesign studierte. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst im Jahr 1986 setzte sie ihr Studium fort und erhielt 1992 ihren Master-Abschluss an der State University of New York at New Paltz, wo sie sich auf Metall- und Schmuckkunst spezialisierte.
In den 1990er und 2000er Jahren arbeitete Wolstenholme mit einer Reihe von Medien wie Schmuck, Skulpturen, digitalen Collagen, Malerei und Stickereien, um Kunst zu schaffen, die als Sozialkritik dient. Seit Mitte der 1990er Jahre fertigt sie überdimensionale Gipsskulpturen und Silber- oder Goldschmuck an, die die Form von Antidepressiva-Pillen und -Kapseln haben. Damit will sie unter anderem darauf aufmerksam machen, dass Frauen im Vergleich zu Männern überproportional häufig Medikamente verschrieben werden, dass das Gesundheitswesen übermäßig stark auf die Verschreibung von Medikamenten angewiesen ist und dass Personen, die sich in Behandlung befinden und Medikamente einnehmen, im Allgemeinen das Gefühl haben, weniger gesund zu sein als diejenigen, die dies nicht sind. Wolstenholzes provokative Arbeit machte Schlagzeilen im Guardian, in der Los Angeles Times und Psychology Today.
In ihrer Kunst hat Wolstenholme auch ihr Interesse für das menschliche Gehirn ausgepackt. Dies zeigt sich in den abstrakten Skulpturen wie Deviant Grid, der Serie "Matrix Index" und Spatial Anomaly, in denen sie die Neuronen des Gehirns darstellt. In ihrer Serie "Hyperobjects" konzentriert sich Wolstenholme ebenfalls auf Systeme, "über die der Mensch wenig Macht hat, die uns aber kontrollieren und einschränken". Dazu gehören figurative Zeichnungen und abstrakte Zeichnungen von Windmustern, betitelt mit geografischen Koordinaten.
Wolstenholmes Kunst ist Teil der ständigen Sammlungen der National Gallery of Canada in Ottawa, des Montreal Museum of Fine Arts und der Confederation Centre Art Gallery in Charlottetown, Prince Edward Island.
Auf 1stDibs, finden Sie eine Reihe von Colleen Wolstenholme Skulpturen, Zeichnungen und Aquarelle.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montreal, Kanada
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen
Silber
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Silber
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Silber
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Silber
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Silber
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Silber, Blattgold, Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen
Beton, Silber
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Silber
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Silber
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Kupfer, Silber
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Silber