Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Melanie Yazzie
Abstrakte Metallskulptur Navajo Native American Indian Art Frau Pollenhalterin aus Metall

2008

Angaben zum Objekt

Melanie Yazzie (1966-) Pollenwächter II (Maquette) Pulverbeschichtetes Metall, 2008 Handsigniert, betitelt, datiert und nummeriert 2/30, zugeschrieben, betitelt, datiert und erneut nummeriert auf Papieretikett Montiert auf einem weißen Kompositionssockel Provenienz: The Freund Family Collection Melanie Yazzie ist eine Navajo-Bildhauerin, Malerin, Grafikerin und Professorin. Sie lehrt an der Universität von Colorado in Boulder. Yazzie wurde 1966 in Ganado, Arizona, Vereinigte Staaten, geboren. Sie ist eine Navajo vom Volk der Áshįįhí, geboren für Tó Dichʼíinii. Sie wuchs in der Navajo Nation auf. Obwohl sie in der Navajo Nation aufgewachsen ist, gehört Melanie Yazzie dem Salt Water Clan an und wurde für den Bitter Water Clan geboren. Sie studierte zunächst Kunst an der Westtown School in Pennsylvania. Yazzie erwarb 1990 einen BA in Studio Art mit dem Nebenfach Spanisch an der Arizona State University und 1993 einen MFA in Druckgrafik an der University of Colorado in Boulder. Melanie Yazzie arbeitet mit einer Vielzahl von Medien, darunter Druckgrafik, Malerei, Bildhauerei und Keramik, sowie mit Installationskunst. Ihre Kunst ist der Öffentlichkeit auf vielen Ebenen zugänglich, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, mit den Menschen in Kontakt zu treten und sie über den zeitgenössischen Status einer indigenen Frau aufzuklären, in der Hoffnung, dass die Menschen aus ihren Erfahrungen lernen können. Ihr Thema ist bedeutsam, weil die ernsten Untertöne auf einheimische postkoloniale Dilemmata verweisen. Melanie beschäftigt sich in ihrer Arbeit vor allem mit Themen indigener Völker. In ihren Arbeiten stehen oft Bilder von Frauen aus vielen indigenen Kulturen im Vordergrund. So verweist ihr Werk auf matrilineare Systeme und auf die Möglichkeit einer weiblichen Führung. Yazzie ist bekannt für ihre vielschichtigen Monotypien, die sich auf das Erzählen von Geschichten konzentrieren und ihre Freunde und Gefährten aus der Traumzeit widerspiegeln. Die Werke sind voll von Farben und Texturen, die eine andere Welt widerspiegeln. Die Arbeiten werden mit Schablonen angefertigt, und oft druckt sie mit Akua-Tinten auf Sojabasis, die für die Künstlerin und die Umwelt unbedenklich sind. Am häufigsten werden die Arbeiten auf Arches 88 gedruckt, da dieses 100%ige Hadernpapier sehr saugfähig ist. Es handelt sich um ein in Frankreich hergestelltes Kunstdruckpapier, das sich sehr weich anfühlt. Es ist ein Papier, das ursprünglich für den Siebdruck entwickelt wurde, aber die perfekte Oberfläche für viele der von Yazzie geschaffenen Werke darstellt. Bei den Werken handelt es sich häufig um Monotypien und nicht um Monodrucke. Die Werke sind also Unikate und werden nicht in Serie hergestellt. Sie ist Professorin und Leiterin des Fachbereichs Druckgrafik an der Universität von Colorado in Boulder. Sie gibt Kurse in Druckgrafik und reist häufig zu indigenen Gemeinschaften in den Vereinigten Staaten und im Ausland. Man kann sie immer über die Abteilung für Kunst und Kunstgeschichte der Universität von Colorado finden. Neben ihrer Lehrtätigkeit am Institute of American Indian Arts, dem College of Santa Fe (jetzt Santa Fe University of Art and Design), der Boise State University und der University of Arizona hat Yazzie auch an der Pont Aven School of Contemporary Art in Frankreich unterrichtet. Yazzie hat in den letzten 20 Jahren über 100 internationale Druckereibörsen geleitet. Viele dieser Austauschprogramme umfassen Künstler aus Sibirien, Japan, Neuseeland, Australien, Kanada, Mexiko und Deutschland. Im Jahr 2012 begrüßte das Denver Art Museum Yazzie als Gastkünstlerin und damit als erste Künstlerin in der Abteilung für Native Arts. Eine Auswahl wichtiger Ausstellungen aus den 1990er Jahren bis heute sind "Between Two Worlds" (2008) an der Arizona State University, "Traveling" im Heard West Museum (2006), "About Face: Self-Portraits by Native American, First Nations, and Inuit Artists" im Wheelwright Museum (2005), "Making Connections" (2002) in Bulova, Russland, "Navajo in Gisborne" (1999) in Gisborne, Neuseeland und "Watchful Eyes" (1994) im Heard Museum. Im September 2013 war sie Ko-Kuratorin der Ausstellung "Heart Lines: Expressions of Native North American Art" im Colorado University Art Museum, die teilweise auf ihrer Privatsammlung basiert und ihr Werk "Pollen Girl" umfasst. Vorgestellte Künstler: Norman Akers, Maile Andrade, Kenojuak Ashevak, Pitseolak Ashoona, Corwin Clairmont, Jimmie Durham, Joe Feddersen, Craig George, Hachivi Edgar Heap of Birds, Imoona Karpik, Sonya Kelliher-Combs, Larry McNeil, Kay Miller, Norval Morrisseau, Harinani Orme, Laura Shurley-Olivas, Kananginak Pootoogook, Jaune Quick-to-See Smith, Shawna Sunrise, Hulleah Tsinhnahjinnie, Kay WalkingStick, Marie Watt, Will Wilson und Melanie Yazzie. Im Februar 2014 eröffnete sie die größte Retrospektive ihres Werks seit 20 Jahren im Kunstmuseum der University of New Mexico mit dem Titel Geographies of Memory, kuratiert von Lisa Tamiris Becker, Direktorin des UNM Art Museum. Die Ausstellung war bis Mai 2014 zu sehen. Zur Ausstellung wurde ein schöner Katalog veröffentlicht. Yazzies Einzelausstellung "Histories Beyond Homeland" wurde am 8. Oktober 2015 im University of Denver Museum of Anthropology eröffnet. Diese Ausstellung besteht aus Yazzies Landschaftszeichnungen, die aus der Perspektive eines Menschen gezeichnet sind, der auf die Erde hinunterschaut. Die ausgestellten Werke verwenden Gouache, eine opake Substanz, die der Aquarellfarbe ähnelt, und handgeschöpftes Papier für diese Interpretationen von Luftbildern. Das Wheelwright Museum of the American Indian in Santa Fe, New Mexico, eröffnete im Mai 2018 eine Einzelausstellung mit dem Titel "Memory Weaving:Works by Melanie Yazzie". Die Ausstellung dauert bis zum 6. Oktober 2018. "Memory Weaving: Werke von Melanie Yazzie Literaturverzeichnis Sie ist in Büchern von Zena Pearlstone (About Face), Lucy Lippard (The Lure of the Local) und Jackson Rushing (Native American Art in the Twentieth Century) vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Melanie Yazzie (1966, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2008
  • Maße:
    Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. leichte abnutzungen, altersentsprechend. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210256392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Russische Judaica "Vision" Abstrakte Kabbala Figur Stahlskulptur Grisha Bruskin
Von Grisha Bruskin
Grischa Bruskin (Russisch, geb. 1945) Vision, 1992 Stahl Handsigniert und beschriftet Grisha Bruskin in Kyrillisch nummeriert 117/300 Genre: AM Contemporary Thema: Religiöses Medium:...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

Große modernistische Biomorphe Bronzeskulptur eines abstrakten Vogels Colin Webster Watson
Colin Webster Watson (1926-2007). Eine patinierte Bronzeguss-Skulptur eines stilisierten Vogels mit einem Stahlring. Signiert, nummeriert und datiert (1985). Mit einer Tallix-G...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Edelstahl

Große moderne abstrakte Figur aus poliertem Stahl Mod Chrom-Skulptur Jack Schuyler
Jack Schuyler (1912-2002) Polierte Metallskulptur "Abstrakte figürliche Komposition" Handsigniert und datiert 1982. Maße 27" x 26-1/2" x 10,5" Zoll. Es ist nicht viel über diesen K...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

zusammengesetzte kinetische modernistische Skulptur- Puzzle-Konstruktion
Von William King (b.1925)
"Die Prüfung", 1970 Aluminiumskulptur in 5 Teilen. Chiffre des Künstlers und AP in die männliche Figur auf der Vorderseite eingeprägt, 20 5/16" x 12 1/2" x 6 5/7" (ca.) Der amerikan...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Französische brutalistische versilberte Bronzeskulptur-Skulptur-Lampe aus Bronzeguss, Pierre Casenove Fondica, Kunst
Pierre Casenove (Französisch) Silber patinierte Bronze-Tischlampe in Säulenform mit verschiedenen geprägten Mustern auf dem Körper, signierte Marke auf der Rückseite des Sockels. U...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Seltene Oded Halahmy Gussskulptur Kunst Menorah Kunsthandwerker Judaica in Jewish Museum, gegossene Skulptur
Oded Halahmy (irakisch-israelisch, geb. 1938) Bronze und Aluminium Chanukka-Leuchter "Friede, Schalom, Salaam", 1997 Der Sockel ist auf einer Seite mit seinen gestempelten Initiale...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tête Bronze-Skulptur Tete Kopf Gesicht
Von KOBE
Tête Bronze-Skulptur Tete Kopf Gesicht KOBE, Pseudonym von Jacques Saelens, war ein belgischer Künstler (Kortrijk, Belgien 1950 - Saint-Julien (Var), Frankreich 2014). Er kombinier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

La Coppia Bronze-Skulptur Kopf ein Stück
Von KOBE
La Coppia Bronze-Skulptur Kopf ein Stück KOBE, Pseudonym von Jacques Saelens, war ein belgischer Künstler (Kortrijk, Belgien 1950 - Saint-Julien (Var), Frankreich 2014). Er kombini...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Prima Luce Gala Version III (Gegossen 2023) Bronzeskulpturkopf, Prima Luce, auf Lager
Von Thomas Junghans
Prima Luce Gala Version III (Gegossen 2023) Bronzeskulpturkopf, Prima Luce, auf Lager - Gemessen ohne Steinsockel Jede Edition von Casting ist anders, so dass jede Skulptur einzigar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Bugbeeld (Gegossen 2023) Bronzeskulptur Abstrakte figurative geometrische Skulptur auf Lager
Von Thomas Junghans
Bugbeeld ( Gegossen 2023 ) Bronze Skulptur Abstrakt Figurativ Geometrisch Auf Lager - gemessen ohne Steinsockel Jede Ausgabe von Der Guss ist unterschiedlich, so dass jede Skulptur ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

La Coppia Bronzeskulptur-Set „The Couple Heads“, figurativ, abstrakt, auf Lager
Von KOBE
La Coppia Bronzeskulptur-Set „The Couple Heads“, figurativ, abstrakt, auf Lager KOBE, Pseudonym von Jacques Saelens, war ein belgischer Künstler (Kortrijk, Belgien 1950 - Saint-Juli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Prima Luce Retouchierte figurative abstrakte Bronzeskulptur in limitierter Auflage
Von Thomas Junghans
Prima Luce Retuschierte Figurative Abstrakte Bronze Klassische Skulptur Zeitgenössische Auf Lager Prima Luce ist eine figurative, abstrakte, klassische Skulptur aus Bronze. Geeignet ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen