Objekte ähnlich wie Konzeptuelle Kunstskulptur aus geschweißtem Eisen mit MIxed Media, Zeichnung menschlicher Rechte
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Francoise ScheinKonzeptuelle Kunstskulptur aus geschweißtem Eisen mit MIxed Media, Zeichnung menschlicher Rechteca. 1990er Jahre
ca. 1990er Jahre
Angaben zum Objekt
Dies ist eine große Skulptur und beinhaltet auch einen gerahmten Siebdruck mit umfangreicher Handarbeit mit dem Titel Line of Time, signiert und beschriftet mit Bleistift, präsentiert in einem schweren Metall- und Holzrahmen (gerahmtes Stück 24,5 x 30 Zoll, Skulptur Stück ist etwa 94 X 11 Zoll)
Francoise Schein ist eine bildende Künstlerin, die als Architektin und Stadtplanerin ausgebildet wurde. Sie unterrichtet auch Kunst an der ESAM Hochschule für Kunst und Medien in Caen in der Normandie. Sie ist die Gründerin der Vereinigung INSCRIRE.
Im Jahr 2016 wurde sie zum Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften, Künste und Schönen Künste von Belgien gewählt.
Gruppenausstellungen
Spanien: 2016 präsentierte die Pariser Galerie "5Contemporary" eine Gruppenausstellung im Museum für zeitgenössische Kunst in Genalguacil, Spanien. Die Ausstellung umfasste bedeutende Künstler wie Françoise Schein, Mimouni und Pedro Castrortega.
Die in Brüssel geborene Françoise Schein verließ Belgien nach ihrem Architekturstudium an der Hochschule für Architektur der französischen Gemeinschaft - La Cambre, wo sie ihre Diplomarbeit über Grundrechte schrieb, und studierte anschließend Stadtplanung an der Columbia University in New York. Sie lebte 11 Jahre in New York, wo sie eine Arbeit über kartografische Gebiete begann. Subway map Floating on NY Sidewalk ist seine erste monumentale Stadtskulptur in der 110 Greene Street in SOHO (1985). Ihre Werke sind abstrakte Stadtlandschaften, die aus Netzwerken, Linien, Bahnen, Territorien, Gründungstexten und Geschichten bestehen. Sie bestehen aus sehr unterschiedlichen MATERIALEN und sind leicht.
Nach ihrer Rückkehr nach Europa im Jahr 1989 setzt sie ihre Arbeit an ihren so genannten Zeichnungslabors fort und beginnt, Werke in Städten zu städtischen Themen zu integrieren: 1991 in der Pariser Metrostation Concorde und 1992 in Brüssel, Saint-Gilles. Diese beiden Projekte führen sie 1993 nach Lissabon, wo sie fünf Jahre lang lebt und zwei monumentale Werke (in Azulejos) für die Stadt Lissabon in der Metrostation Parque (1994) und ein weiteres für die Stadt Stockholm in der Station Universitetet (1998) schafft. Sie reist weiterhin in Städte, wo sie nacheinander Projekte in Haifa, an der Fassade des jüdisch-arabischen Kulturzentrums Beth Hagefen mit Michel Butor (1994) realisiert. Dann lebt sie in Berlin, wo sie den Westhafen (2000) baut, der sie nach Bremen führt, wo sie ihren ersten Menschenrechtspark, den Rhododendronpark (2002), errichtet. Im Jahr 2005 schuf sie die monumentale Time Zone Clock in Coventry. Seit 1999 lässt sie sich auch in Rio de Janeiro nieder und initiiert partizipative Kunstprojekte mit der unterprivilegierten Bevölkerung der Favelas. Seitdem wurden mit Hilfe eines vor Ort ausgebildeten Teams zahlreiche Projekte durchgeführt, darunter eines in Copacabana und mehr als 20 in verschiedenen Favelas (von 1999 bis 2016). Diese Arbeiten verwandelten den Rio-Workshop in eine nachhaltige Entwicklung für die Menschen, die ihn investierten. In Sao Paulo hat Françoise Schein seit 2009 ein monumentales Werk mit der Beteiligung von 1000 Jugendlichen aus den Favela-Schulen in der U-Bahn-Station Luz geschaffen.
Ihr Werk ist monumental und erinnert an die Arbeiten von Christo, Maria Dompe, Christian Boltanski, Anish Kapoor, Ai Wei Wei und anderen, indem sie Größe und Landschaft in ihr Werk einbezieht.
In Europa arbeitet Françoise Schein mit der Vereinigung Inscrire und dem Centro de Informação Europeia Jacques Delors (CIEJD) in Lissabon zusammen, um ein pädagogisches Paket mit Überlegungen und künstlerischem Schaffen über den Begriff der Staatsbürgerschaft zu verbreiten, das sich an weiterführende Schulen richtet. Seit 2003 wurde dieses Bildungsprojekt bereits in vielen Städten und Schulen in Frankreich, Belgien, England, Portugal und Spanien durchgeführt. Ramallah liegt natürlich auf dem Weg des Künstlers ... In Port-au-Prince in Haiti arbeitet sie an ihren Projekten mit der NRO Fokal.
Im Jahr 2014 widmet das CIVA Museum in Brüssel - Internationales Zentrum für Stadt und Architektur - eine Retrospektive, die 2015 im MAB-FAAP Museum von Sao Paulo, Museum für brasilianische Kunst - Armando Foundation Alvares Penteado, präsentiert wurde. Diese Ausstellung wird 2017 im Nationalen Historischen Museum von Rio de Janeiro zu sehen sein.
Françoise Schein spricht fließend Englisch und Portugiesisch, zusätzlich zu Französisch. Diese 20 Jahre künstlerischer Arbeit und öffentliche Arbeiten haben ihr den Wunsch gegeben, ihr Wissen über die Arbeit in einem städtischen Team zu teilen. 1997 gründete sie die Association Register, um Bürgerprojekte in benachteiligten Gebieten wie den Favelas in Brasilien oder den europäischen Vorstädten durchzuführen.
Parallel zu ihren partizipatorischen und sozialen künstlerischen Arbeiten mit der Association Inscription entwickelt Françoise Schein eigene Werke, Skulpturen, kartografische Zeichnungen und Videos, um die Begegnungen mit einer Welt auszudrücken, die nicht mehr nur aus Territorien und abstrakten Netzen besteht, sondern aus komplexem Wissen und sehr starken menschlichen Verbindungen.
- Schöpfer*in:Francoise Schein (1953, Belgisch)
- Entstehungsjahr:ca. 1990er Jahre
- Maße:Höhe: 238,76 cm (94 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:geringfügige Abnutzung, geringfügige Abnutzung der Skulptur, nicht sicher, was beabsichtigt ist Buchstaben sind auf dem Stück geformt, aber nicht vorhanden.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213369382
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.744 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKonzeptuelle russische Samizdat-Kunst-Skulptur-Komposition Gerlovin & Gerlovina
Rimma Gerlovina und Valeriy Gerlovin
Uhr, 1987-94
Aluminiumskulptur, Mischtechnik und C-Print Fotokonstruktion, C-Print, Filzschreiber
13 h × 13 b × 4 d in (30 × 30 × 6 cm)
Rimma G...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Figurative Fotografie
Materialien
Metall
Alkyd-Emaille-Ölgemälde Ein halber Gedanke geschnittene Platte Wandbehang Moderne Skulptur
Von Peter Wegner
Ölbasierter Alkydharzlack auf Sperrholzplatte mit Schnitten. Dies ist eine geschnittene Sperrholzwandreliefskulptur mit Farbe darauf. Dies hat eine architektonische Qualität.
Peter...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Emaille
Russische Samizdat-Kunst Konzeptuelle Kompass-Skulptur, Assemblage Gerlovin, Gerlovina
Rimma Gerlovina und Valeriy Gerlovin
Kompass, 1988
Aluminiumskulptur, Mischtechnik und C-Print Fotokonstruktion, C-Print, Filzschreiber
12,5 h × 12,5w × 4 d in (30 × 30 × 6 cm)
Rim...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Figurative Fotografie
Materialien
Metall
Damen, Marmor und Stoff Konzeptuelle abstrakte Skulptur Maria Dompe
Von Maria Dompe
MARIA DOMPE, (Italiener, geb. 1958), Frauenskulptur, Marmor und Stoff, 1995, Höhe: 14 in.
Ein Paar (Lady und Gentleman), das separat verkauft wird.
Maria Dompe wurde am 4. März 1959...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Gentleman, Marmor und Travertin Konzeptuelle Skulptur
Von Maria Dompe
MARIA DOMPE, (Italiener, geb. 1958), Gentleman Sculpture, Marmor und Travertin, 1995, Höhe: 20 in.
Ein Paar (Gentleman und Lady), das separat verkauft wird.
Maria Dompe wurde am 4. ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Travertin, Marmor
Großes abstraktes Landschaftsgemälde, pastellfarben, Zeichnung, Gemälde des Künstlers Megan #10 aus San Francisco
Von Dennis Leon
Es hat eine vielfarbige Textur. Es ist signiert und betitelt. Großformatige Zeichnung oder Malerei in Pastell oder Buntstift. Hirtenlandschaft mit Felsen und Steinen auf einer Weide....
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Ölkreide, Ölpastell, Archivpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Limpopo, 2021
Von Michael Davis
Stil: Zeitgenössisch, modern, konzeptionell
Kleine Studie für die Serie "Seltene Erde"
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gefäß: Durchbohrt III, einzigartige Wand- oder Tischkunst von Sylvia Seventy
Von Sylvia Seventy
Diese Mischtechnik-Skulptur von Sylvia Seventy aus dem Jahr 1986 ist ein konzeptionelles Werk in neutralen Tönen. Zu den Materialien gehören handgeschöpftes Papier, Apfelholz, Weide...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Baumwolle, Büttenpapier, Ölpastell, Farbe, Holz
Farbtheorie 2022 Zeitgenössische Collage
Von Michael Davis
Stil: Zeitgenössisch, modern, konzeptionell
Das Kunstwerk ist eine Zusammenstellung grundlegender Theorien der Kunst in Gegenüberstellung mit Mustern, Formen und digitalen Archivdruc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Stoff, Sperrholz, Farbe, Papier, Digital
6.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Make 300 Holes with Any Implement: This Is My Gift“ Takako Saito, Konzeptkunst
Takako Saito
Machen Sie 300 Löcher mit einem beliebigen Gerät: Das ist mein Geschenk, 1965
Holzkiste mit Holzrahmen, Papier und gestempelter Tinte
3 3/8 × 3 3/8 × 1 1/4
Takako Sait...
Kategorie
1960er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Papier, Tinte
In Anlehnung an die Dämmerung
Von Kevin Kegler
Eine originelle, konzeptionelle, handgeschnitzte und zusammengesetzte Wandskulptur aus Holz von Kevin Kegler.
Dieses Werk ist derzeit in der Einzelausstellung des Künstlers in der...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Kupfer
Begeben Sie sich auf Ihre Fantasien, um etwas Neues zu schaffen
Von Kevin Kegler
Eine originelle konzeptionelle Skulptur von Kevin Kegler. Dieses Werk ist derzeit in der Einzelausstellung des Künstlers in der Galerie The Corridors im Hotel Henry zu sehen.
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Kupfer