Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ed Ruscha
Hardback-Monographie: handsigniert und beschriftet mit ehemaliger Eigentümer von 20th Century Fox

2000

Angaben zum Objekt

Ed Ruscha Ed Ruscha, Handsigniert und beschriftet für Marvin Davis, ehemaliger Eigentümer von 20th Century Fox, und seine Frau Barbara, 2000 Gebundene illustrierte Monographie (Buch) mit Farbtafeln. Handsigniert und von Ed Ruscha dem Hollywood-Mogul Marvin Davis und seiner Frau Barbara gewidmet 8 3/4 × 11 3/4 × 2 Zoll Fett signiert und in Tinte von Ed Ruscha an den Hollywood-Mogul Marvin Davis und seine Frau Barbara eingeschrieben. Provenienz: Erworben vom renommierten Buchhändler James Pepper Books aus Hollywood, Kalifornien, der das Buch aus dem Nachlass von Marvin Davis erworben hat. Diese wunderbare, gebundene Monografie - ein Standardwerk über Ruscha - ist mit schwarzer Tinte signiert und gewidmet "To Barbara & Marvin...Best Wishes! Ed Ruscha". Marvin Davis war ein legendärer Hollywood-Mogul und einstiger Besitzer der 20th Century FOX Studios - und ein früher Sammler von Ed Ruscha. Der Künstler widmet dieses Buch persönlich Marvin und seiner Frau Barbara. Diese beeindruckende gebundene Monografie mit steifem Einband - lange vergriffen - hat 208 Seiten und ist mit üppigen Farbabbildungen versehen. Es wurde im Jahr 2000 anlässlich einer großen Ruscha-Wanderausstellung veröffentlicht, die gemeinsam vom Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C., und dem Museum of Modern Art, Oxford, Großbritannien, organisiert wurde und durch viele andere Museen im In- und Ausland wanderte. Der Bucheinband ist durch eine Mylarhülle geschützt. Dies ist ein hervorragendes Geschenk für jeden Ruscha-Fan oder -Sammler - vor allem mit der unverwechselbaren Beschriftung und Provenienz. Und ein fantastisches Geschenk für alle, die mit Kunst, Hollywood, 20th Century Fox und/oder Ed Ruscha zu tun haben. RUSCHA, ED, NEIL BENEZRA & KERRY BROUGHER. Ed Ruscha. Washington, D.C.: Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Smithsonian Institute, 2000. Erstausgabe. Signiert und beschriftet vom Künstler Ed Ruscha an den Geschäftsmann und ehemaligen Besitzer der 20th Century Fox Studios, Marvin Davis und seine Frau: "An Barbara & Marvin ... Die besten Wünsche! Ed Ruscha". Mit einem Beitrag von Phyllis Rosenzweig. Hardcover-Format im Überformat. Die Publikation erscheint anlässlich einer Ausstellung mit einer umfassenden retrospektiven Auswahl von Gemälden und Kunstbüchern des in Los Angeles lebenden zeitgenössischen Künstlers Ed Ruscha. Wie neu in einem neuwertigen Schutzumschlag. Marvin Davis, dessen Name häufig in den Listen der reichsten Menschen auftaucht, war ein Dealmaker von Weltrang, der vor allem für den Kauf und Verkauf der Twentieth Century Fox Filmstudios (an Rupert Murdoch in den 1980er Jahren), des Beverly Hills Hotels und der Pebble Beach Co. bekannt ist, ein kalifornisches Seebad, zu dem vier der bekanntesten Golfplätze des Landes gehörten. Den Großteil seines beträchtlichen Vermögens (fast fünf Milliarden zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 2004 im Alter von 79 Jahren) erwirtschaftete er in der Öl- und Gasindustrie sowie im Immobiliengeschäft. Er und seine Frau Barbara waren auch großzügige Philanthropen und gründeten 1977 die Children's Diabetes Foundation, nachdem bei ihrer Tochter Dana die Krankheit diagnostiziert worden war.
  • Schöpfer*in:
    Ed Ruscha (1937, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2000
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 29,85 cm (11,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    sehr guter Zustand; natürliche Alters- und Regalabnutzung an Buch und Einband, aber die Innenseiten und die Signatur/Einschreibung sind sauber und frisch.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213749592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monographie: Robert Indiana Early Sculpture 1960-1962 (Hand signiert und beschriftet)
Von Robert Indiana
Robert Indiana Limitierte Deluxe-Ausgabe mit Schuber: Robert Indiana Early Sculpture 1960-1962 (handsigniert und beschriftet mit Herzzeichnung von Robert Indiana ), 1991 Gebundene Mo...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Hardback-Monographie von Zeichnungen und Drucken, von Hand signiert und beschriftet vom Künstler
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Gebundene Monographie mit Zeichnungen und Druckgrafiken, vom Künstler handsigniert und beschriftet, 1973 Gebundene Monographie. Vom Künstler handsigniert, beschrift...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Mixed Media, Karton, Lithografie, Versatz

Monographie: Robert Indiana und der Star of Hope (gedruckt von Künstler und 2 Schriftstellern)
Von Robert Indiana
Ein fantastisches Geschenk! Robert Indiana Monografie: Robert Indiana und der Stern der Hoffnung (sowohl vom Künstler als auch von den beiden Autoren handsigniert), 2009 Gebundene Mo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Hockney's Alphabet, Portfolio mit 26 Lithografien, signiert von Hockney und 23 Schriftstellern
Von David Hockney
David Hockney Hockneys Alphabet, 1991 26 Farblithografien auf Fine Art Cartridge-Papier, gebunden in ein Viertel Vellum mit handgeschöpftem Fabriano Roma-Papier, in passender Schacht...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Mixed Media, Pergament, Lithografie, Karton, Bleistift, Versatz

Porträts der 1970er Jahre, Deluxe Monograph + Slipcase Hand signiert/N von Andy Warhol
Von Andy Warhol
Andy Warhol Portraits of the 1970s (Monografie in limitierter Deluxe-Ausgabe mit Schuber, handsigniert und nummeriert von Warhol), 1979 Handsignierte und nummerierte gebundene Monogr...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Bleistift, Lithografie, Versatz, Karton

The Offs, „First Record“ 1984, zum ersten Mal LP gedruckt
Von Jean-Michel Basquiat
The Offs (Erstpressung), 1984 Vinyl-Schallplatte und Offset-Lithographie-Albumcover 12 1/4 × 12 3/25 Zoll Ungerahmt CD Presents, Ltd. - CD 025 Provenienz Plastic Fantastic Records, B...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Kunststoff, Mixed Media, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Robert Rauschenberg Talking Heads Speaking in Tongues (neu/versiegelt)
Von Robert Rauschenberg
Seltene ungeöffnete, von Robert Rauschenberg gestaltete Talking Heads Speaking in Tongues: 1983 entwarf der legendäre Popkünstler Robert Rauschenberg das Cover für das gefeierte Stu...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Lithografie, Versatz

Seltene originale Keith Haring Vinyl-Plattenkunst (Keith Haring Crack Is Wack)
Von Keith Haring
Seltener Keith Haring "Das Leben ist frisch! Crack Is Wack!" 1987 versiegelt/ungeöffnet in der Original-Schrumpffolie: Ein begehrtes Plattenalbum aus den 1980er Jahren mit einem Orig...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Keith Haring Paris 1987 (Keith Haring Pompidou)
Von Keith Haring
Keith Haring Paris, 1987: Diese leuchtende, illustrierte Tasche in Übergröße, die sich gut zum Einrahmen eignet, wurde von Keith Haring zu seinen Lebzeiten für die Pompidou-Ausstellu...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Kunststoff, Versatz, Lithografie

Symbolisches Self-Portrait mit Gleichen
Von Claes Oldenburg
Ein sehr guter Abdruck dieser farbigen Offsetlithografie auf weißem, dickem, glattem Louvain Supreme Vellum Bristol 150-Pfund-Papier. Mit Bleistift signiert und nummeriert 190/300. G...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Pergament, Farbe, Lithografie, Versatz

Keith Haring: Into 1984/Tony Shafrazi Gallery
Von Keith Haring
Farbige Offsetlithographie. Signiert und datiert mit Filzstift und rosa Tinte unten rechts. Herausgegeben von der Tony Shafrazi Gallery, New York.
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie, Versatz

Offset-Lithographie-Poster, „Reistible Rise of Arturo“, Bertold Brecht, Bertold Brecht, 1968, Pop Art
Von Richard Lindner
Platte signiert und datiert, Offsetlithographie. Richard Lindner wurde in Hamburg, Deutschland, geboren. 1905 zog die Familie nach Nürnberg, wo Lindners Mutter ein Geschäft für maßge...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen