
„Die Fabel“ von Anna Pennati – Gedichte von William Blake und George Byron
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Anna Pennati„Die Fabel“ von Anna Pennati – Gedichte von William Blake und George Byron2005
2005
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Anna Pennati (1961, Italienisch)
- Entstehungsjahr:2005
- Maße:Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Wird mit einem Schutz Passepartout gesendet und kann die gerahmt werden, wie besser passt in Ihrem Haus.
- Galeriestandort:Milano, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: APByronLaFata1stDibs: LU1996211490582
Die in Mailand geborene Anna zeigte schon in jungen Jahren eine angeborene Vorliebe für das Zeichnen und die Farben. Nach ihrem Abschluss (Maestra d'Arte) an der Akademie der Schönen Künste in Brera begann sie ihre Karriere in der lebendigen und anregenden Mailänder Kunstszene. Ihre Werke wurden von der Kritik und dem Markt sofort mit Begeisterung aufgenommen.
Niemals zufrieden mit dem Erfolg, setzte Anna Pennati ihre persönliche und künstlerische Reise auf der Suche nach der perfekten Synthese unaufhörlich fort.
So durchläuft sie verschiedene stilistische Phasen: Sie ist eine Zeichnerin von seltenem Geschick und löst sich bald vom akademischen Stil, um sich Formen und Farben zu nähern, bei denen die grafische Gestaltung die Szene dominiert, mit Verzerrungen der Figur, die sich langsam zu befreien versucht.
Es folgte eine Phase, in der das Werk auf der Leinwand entstand. Mit anderen Worten: Auf den ersten Farbauftrag folgte das Erkennen von Formen und Figuren, die die Künstlerin langsam aus den Tiefen ihres Geistes an die Oberfläche brachte.
Im Jahr 2001 nahm sie an der Artexpo in New York teil und arbeitete anschließend in London. Die Artspace Galleries, Mayfair, einer der renommiertesten Kunstorte in der englischen Hauptstadt, war in dieser Zeit ihr Bezugspunkt/ihre Adresse.
In Mailand begegnete sie Valery Giscard D'Estaing, dem ehemaligen französischen Staatspräsidenten, einem Mann von hoher Kultur, der eines der Porträts kaufte, die Anna Pennati ihm gewidmet hatte.
Anna Pennati ist eine Künstlerin, die sich an die internationale Kunstwelt wendet. In ihrer 25-jährigen Karriere hat sie an mehr als 50 Ausstellungen in privaten Galerien und Museen teilgenommen, darunter das Museum für das kulturelle Erbe der Kapuziner in Assisi, Miart in Mailand, Artspace Galleries in London und die Nordwest Sezession in Wilhelmshaven (Deutschland).
Pennati wechselt geschickt von einem Thema zum anderen, wobei sie von Zeit zu Zeit einen anderen Stil und eine andere Technik anwendet, die dem jeweiligen Zweck besser entsprechen. Im Allgemeinen bevorzugt sie das Medium Acryl auf Leinwand, das neben der Farbe, die der absolute Protagonist ihrer halbabstrakten Bilder ist, die starken Zeichen in den Vordergrund stellt.
In den neuesten Werken jagen sich Formen, Farben und Linien ständig gegenseitig, manchmal "kollaborierend", manchmal "ausschließend", um zu Kunstwerken zu gelangen, bei denen die Forschung auf den Archetypus der Ideen abzielt. Die Werke sind somit der wesentliche Ausdruck des Denkens und des Dialogs mit dem Betrachter, sowohl visuell als auch geistig, und lassen sich langsam wahrnehmen.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Der Faun“ von Anna Pennati – aus den Gedichten von George Byron
Inspiriert von George Byrons Gedicht - "Sonne der Schlaflosen"
Ausgestellt in Mailand (Italien) im Jahr 2005. Teil einer Serie von 10
Exklusiv bei 1stdibs
Maßnahmen werden auf das B...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte, Acryl
1.394 $
Kostenloser Versand
„Der Engel“ von Anna Pennati – aus den Gedichten von William Blake und George Byron
Inspiriert von William Blakes Gedicht "Der Engel"
Ausgestellt in Mailand (Italien) im Jahr 2005. Teil einer Serie von 10
Exklusiv bei 1stdibs
Maßnahmen werden auf das Bild bezogen. ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte, Acryl
1.394 $
Kostenloser Versand
"Wir werden nicht mehr auf Wanderschaft gehen" von Anna Pennati - nach Gedichten von George Byron
Inspiriert von George Byrons Gedicht "So, We'll Go No More a
Roving"
Ausgestellt in Mailand (Italien) im Jahr 2005. Teil einer Serie von 10
Exklusiv bei 1stdibs
Maßnahmen werden auf...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte, Acryl
„The Fairy“ von Anna Pennati – Acryl und Ölpastell auf Papier
Inspiriert von William Blakes Gedicht "Die Fee"
Ausgestellt in Mailand (Italien) im Jahr 2005.
Original handgefertigt
Exklusiv bei 1stdibs
Maßnahmen werden auf das Bild verwiesen. P...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte, Acryl
1.858 $
Kostenloser Versand
„Mary Stuart“ von Anna Pennati – Acryl und Ölpastell auf Papier
Inspiriert von George Byrons Gedicht "Herod's Lament for Mariane".
Ausgestellt in Mailand (Italien) im Jahr 2005.
Exklusiv bei 1stdibs
Maßnahmen werden auf das Bild verwiesen. Passe...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte, Acryl
1.858 $
Kostenloser Versand
„Der graue Monk“ von Anna Pennati – aus den Gedichten von William Blake
Inspiriert von William Blakes Gedicht "Der graue Mönch".
Ausgestellt in Mailand (Italien) im Jahr 2005. Teil einer Serie von 10
Exklusiv bei 1stdibs
Maßnahmen werden auf das Bild ve...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte, Acryl
1.394 $
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mel und Leslie – lebhaftes, farbenfrohes, figuratives Kunstwerk auf Papier, Los Angeleser Künstlerwerk
Von Danny Brown
Danny Brown ist ein amerikanischer Urban Artist der ersten Generation, der in Los Angeles geboren wurde. Seine Eltern zogen mit ihrer Familie aus Oaxaca, Mexiko, in die Vereinigten S...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Streetart, Figurative Zeichnungen un...
Materialien
Mixed Media, Acryl, Ölpastell, Tinte, Papier
„No Way Back #3“, von Josette Simon-Gestin, Pastell-Zeichnung in Mischtechnik
Von Josette Simon-Gestin
Auf dieser 16" x 20" großen Tusche- und Pastellzeichnung auf Papier stellt Simon-Gestin eine junge Frau dar, die in einem verdunkelten Torbogen einer architektonischen Umgebung isoli...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell, Farbe, Papier, Tinte
274 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
"House Studies Series VI", Collage aus Papier und Zeichnung, architektonisch
Von Seth Clark
Diese Collage aus Papier und Zeichnungen mit dem Titel "House Studies Series VI" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark aus Papier, Kohle, Pastell, Graphit und Acryl auf Holz. Durc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Holz, Papier, Holzkohle, Pastell, Mixed Media, Acryl, Grafit
The Sleep - Blau, Schwarz, Collage, Papier
Von Raluca Arnăutu
Der Schlaf, 2022
Collage, Farbwachs, Acryl, Tempera auf Papier
50 H x 70 B cm
Signiert auf der Rückseite
Raluca Arnăutu träumt die Welt durch Collagen. Eine Collage, traumhaft und ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Wachsmalkreide, Acryl, Tempera
„“House Studies Series VIII“, geschichtetes Papier und Zeichnungscollage, Architektur
Von Seth Clark
Diese Collage aus Papier und Zeichnungen mit dem Titel "House Studies Series VIII" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark aus Papier, Kohle, Pastell, Graphit und Acryl auf Holz. Du...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Holz, Papier, Holzkohle, Pastell, Mixed Media, Acryl, Grafit
„Doom“, Hund, Mensch, machete und Bär, Kopf gewellt auf collagendem Straßenschild
Von Sean 9 Lugo
"Doom" ist ein Originalwerk von Sean 9 Lugo, das aus Acryl, Marker, Tinte auf Papier und Mischtechniken besteht, die auf ein ausgemustertes Straßenschild geklebt und collagiert wurde...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...
Materialien
Papier, Fundstücke, Tinte, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker, Aquatinta