Paul Wunderlich, „Necklace of Nike“
Ähnliche Objekte anzeigen
Paul WunderlichPaul Wunderlich, „Necklace of Nike“1979
1979
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Paul Wunderlich (1927, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1979
- Maße:Höhe: 8,89 cm (3,5 in)Breite: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Chatsworth, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU56135008711
Paul Wunderlich
Paul Wunderlich ist ein deutscher Künstler, der für seine surrealistischen Gemälde und erotischen Skulpturen bekannt ist. Er war eines der wichtigsten Mitglieder des Künstlerkreises der Magischen Realisten. Während seine ersten Werke Szenen der bedrückenden Geschichte während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland darstellten, ließ er sich später von surrealistischen Kunstwerken mit sexuellen Anspielungen und fantastischen schwebenden Formen inspirieren. Wunderlich studierte Grafik an der Landeskunstschule in Hamburg, wo er auch Kunstlehrer wurde. In dieser Zeit erlernte er die Technik der Druckgrafik bei Künstlern wie Emil Nolde und Oskar Kokoschka. Wunderlich experimentierte auch mit der freien Form, Expressionismus Stil des Tachismus, aber dann konzentrierte er sich wieder auf das Figürliche. Er lebte bis zu seinem Tod zwischen Hamburg und Frankreich. Heute gehören viele seiner Werke zu den Sammlungen der größten internationalen Museen wie dem Museum of Modern Art in New York, La Bibliothèque nationale in Paris und dem British Museum in London.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1960er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Bronze
1990er, Moderne, Figurative Skulpturen
Bronze
1960er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Keramik
1960er, Moderne, Figurative Fotografie
Fotopapier
1940er, Moderne, Porträtfotografie
Fotopapier
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
1970s, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Silber
1980er, Art déco, Mixed Media
Metall, Gold, Silber
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Silber
Spätes 19. Jahrhundert, Mixed Media
Silber
1990er, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Silber, Blattgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Silber