Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Carl Friedrich Deiker
Röhrender Hirsch, Carl Friedrich Deiker, Wetzlar 1836 - 1892 Düsseldorf, Signiert

1836 – 1892

Angaben zum Objekt

Röhrender Hirsch Deiker Carl Friedrich Wetzlar, Deutschland 1836 - 1892 Dusseldorf, Deutschland Deutscher Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 58 x 81 cm, Rahmengröße 73 x 96 cm Biographie: Deiker Carl Friedrich wurde am 3. April 1836 in Wetzlar geboren. Er war ein preußischer Tiermaler. Deiker spezialisierte sich auf Tiergenres im Zusammenhang mit der Jagd und der Tierwelt. Er illustrierte auch Zeitschriften und Bücher über die Jagd. Carl Friedrich Deiker war der Sohn von Friedrich Deiker, einem Maler und Zeichenlehrer an der Oberschule. Sein älterer Bruder, Johannes Deiker, bei dem er nach dem Tod des Vaters 1843 das Zeichnen lernte, war ein auf Jagdszenen spezialisierter Maler. Deiker besuchte die Zeichenakademie in Hanau, wo er Schüler des Direktors Theodor Pélissier (1794-1863) war, und studierte anschließend im Studio von Johann Wilhelm Schirmer in Carlsruhe. Im Jahr 1859 sammelte er im Reinhardswald Studien für seine großen Jagdbilder. Ab 1861 hatte er ein eigenes Studio in Karlsruhe. Ab 1864 lebte er in Düsseldorf und malte Wildschweine, Hirsche, Füchse und Wildvögel. Deiker steht in der barocken Tradition der Jagd- und Tiermaler. Der Maler starb am 19. März 1892 in Wetzlar. Heute befinden sich seine Bilder in privaten und öffentlichen Sammlungen, unter anderem im Kölner Museum "Hunde auf der Jagd nach Beute".
  • Schöpfer*in:
    Carl Friedrich Deiker (Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1836 – 1892
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in einem hochwertigen Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Dieses Werk wird in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt und überarbeitet wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006211866762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schmidt Hans, Hamburg 1859 - 1950 Weimar, Deutscher Maler, Hirsch in einer Landschaft
Hans Schmidt Hamburg 1859 - 1950 Weimar Deutscher Maler Hirsche in einer Landschaft Signatur: Signiert unten links, platziert in Weimar und datiert 1941 Medium: Öl auf Leinwand Abm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Laufen, István Szobota, Budapest 1911 - 1994 Sopron, ungarischer Maler
Laufen Szobota István Budapest 1911 - 1994 Sopron Ungarischer Maler Unterschrift: Signiert unten links und datiert '73 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 60,50 x 80 cm,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hirsch in einer Berglandschaft, Karl-Heinz Wenzel, 20. Jahrhundert, deutscher Maler
Hirsche in einer Berglandschaft Wenzel Karl-Heinz 1932 – ? 20. Jahrhundert Deutscher Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 50 x 70 cm, Rahmengröße 55 x 75 cm Biographie: Wenzel Karl - Heinz wurde am 11. August 1932 in Wolfsberg, Österreich, geboren. Er war ein deutscher Maler und Grafiker. Von 1947 bis 1950 malte Wenzel in Wittenberg und in Karlheinz, Deutschland. Anschließend studierte er fünf Jahre an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei den Meisterlehrern und Künstlern Horst Strempel (1904 - 1975), Arno Mohr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

'Schwäne von Brügge - Beginenhofbrücke' Leo Mechelaere, Brügge 1880 - 1964 Erlangen
Leo Mechelaere Brügge, Belgien 1880 - 1964 Erlangen, Deutschland Belgischer Maler Schwäne von Brügge - Brücke des Beginenhofs Unterschrift: Signiert unten links Medium: Öl auf Lein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernkinder auf Eseln" von Edgar Bundy (1862 - 1922), datiert 1885
Edgar Bundy Brighton 1862 - 1922 London Britischer Maler Bauernkinder gehen mit den Eseln spazieren Signatur: signiert unten rechts und datiert 'Edgar Bundy 1885'.u2028Medium: Öl a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Landschaft mit zwei Hähnen, Hoess Eugen Ludwig, 1866 - 1955, deutscher Maler
Eine Landschaft mit zwei Hähnen Hoess Eugen Immenstadt 1866 - 1955 Langenwang Deutscher Maler Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 27 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flemish 17., Orpheus und Tiere, große dekorative Wand Gemälde Alter Meister
Flämische Schule, 17. Jahrhundert Orpheus und die Tiere Öl auf Leinwand, 146,5 x 217 cm Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Auf einem beeindruckenden, raumfüllenden Format stell...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Van der Bent, Südstaatenlandschaft mit Tieren von Frauen, niederländischer Altmeister, Berchem
Altmeisterliche, figurative und landschaftliche Malerei des 17. Jahrhunderts von Jan Van der Bent Bisher ist nur wenig über das Leben und die Arbeit von Jan van der Bent bekannt. Er ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Jagdhund mit Jagd
Von Giacomo Nani
Giacomo (manchmal auch Jacopo) Nani war ein italienischer Maler des Barocks und berühmt für seine Tier-, Landschafts- und Stilllebengemälde. Vermutlich in Neapel geboren, studierte ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Barock, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fine 1700's Italian Old Master Oil Painting Jagdhunde mit Wild, römische Ruinen
Artisten/Schule: Italienische Schule, frühes 18. Jahrhundert Das Gemälde stammt mit ziemlicher Sicherheit aus dem Umkreis des als "Rosa da Napoli" bekannten italienischen Barockmaler...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

"Das irdische Paradies" Frédérick Bouttats (Antwerpen, 1590-1661)- Studio of
Das irdische Paradies Frédérick Bouttats (Antwerpen, 1590-1661) Gemälde ist CIRCA 1610-1612 Öl auf Holzplatte, ca. 42 7/8 x 29 3/8 (ca. 52 x 39 Rahmen) Zoll Der innere Rahmen stammt ...
Kategorie

1610er, Barock, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Niederländische pastorale Szene des 17. Jahrhunderts, Figuren, Rinder, Ziegen, in einer bukolischen Landschaft
Pastorale Szene mit Figuren Niederländischer Alter Meister, 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 16,5 x 24 Zoll Leinwand : 13 x 21 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großb...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen