Objekte ähnlich wie Porträt einer Dame, Marie-Madeleine de Chamillart, in Landschaft, feines Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Studio of Robert Levrac-TournièresPorträt einer Dame, Marie-Madeleine de Chamillart, in Landschaft, feines Ölgemäldeum 1720
um 1720
Angaben zum Objekt
Dieses Werk, das von Titan Fine Art angeboten wird, ist Teil der Gemälde- und Familiensammlung von Baron Hugues Alfred Frèdéric de Cabrol de Moute (1909-1997) und seiner Frau, Baronin Marguerite (geb. d'Harcourt) de Cabrol de Moute (1915-2011). Das Paar hatte einen untadeligen und beneidenswerten familiären Hintergrund und stammte von alten Prinzen ab; zusammen waren sie eines der prominentesten High-Society-Paare des zwanzigsten Jahrhunderts und zählten den Herzog und die Herzogin von Windsor zu ihren engsten Freunden.
Dieses Porträt ist das von Marie-Madeleine de Chamillart (gestorben am 28. Mai 1751), geborene Nicolas de Lusse. Sie hatte 1692 eine Tochter, Anne, geboren. Im Jahr 1700 heiratete sie Clément Chamillart (1663-1708), den Präsidenten des Rechnungshofs der Königskammer. Das Paar hatte eine Tochter, Madeleine (geboren 1701), die 1719 Louis, den einzigen Sohn von Guillaume de Guitaut und Antoinette de Vertamont, heiratete. Guillaume de Guitaut residierte auf Château d'Époisses in Burgund, Frankreich, und seine Nachkommen leben noch heute. Ein Porträt unseres Porträtierten befindet sich noch im Schloss.
Clément Chamillart starb 1708 und unser Porträtierter heiratete 1713 erneut Jean-Baptiste de Johanne de la Carre (1678-1726), Marquis de Saumery, Maréchal de Camp. Aus dieser Ehe gingen zwei Töchter hervor, Marguerite (gestorben 1729) und Marie Madeleine (geboren 1720).
Ein Großteil der Schönheit dieses eleganten Porträts liegt in seiner anmutigen Komposition - es ist ein schönes Beispiel für französische Porträtkunst. Der Porträtierte ist in dreiviertel Länge im Freien neben einem getopften Orangenbaum abgebildet und durchweg schön und sorgfältig wiedergegeben. Die Dame ist in einem blauen Kleid mit silbernem Dekolleté und großen, voluminösen Ärmeln dargestellt, die umgeschlagen wurden, um das aufwändig gestaltete Futter zu enthüllen. Die prächtigen Stoffe vermitteln ein Gefühl von Reichtum und Prestige. Das Porträt besticht durch die Darstellung der prächtigen Stoffe und ihres dekorativen Reichtums.
Der herausragende Orangenblütenzweig, den sie in der Hand hält, ist in der Kunst eine traditionelle Darstellung der Ehe und der ewigen Liebe, aber er spielt auch auf Jugend und Frische an und aufgrund der großen Kosten und Schwierigkeiten, mit denen er oft angebaut wurde, auf großen Reichtum.
Aufgrund des Alters des Dargestellten, der Kleidung und der Frisur mit den Locken auf der Stirn kann dieses Porträt in die 1720er Jahre datiert werden.
Baron Hugues Alfred Frèdéric de Cabrol de Moute (1909-1997) war der Sohn von Roger de Cabrol de Moute und Helen Mary de Lassence. Er war eine der einnehmenden Persönlichkeiten in jener reizvollen gesellschaftlichen Konstellation von Persönlichkeiten, die das belebten, was als "Cafe Society" bekannt geworden ist, die von den 1920er bis zu den 1960er Jahren international, aber zwangsläufig vor allem in Paris zu Hause war. Er heiratete 1937 in Paris Marguerite d'Harcourt (1915-2011), bekannt als Daisy, die einzige Tochter von Étienne, Marquis d'Harcourt, und seiner Frau Marie de Curel. Die Familie Harcourt gehört zu den ältesten Familien Frankreichs; ihr Gründer, Bernard le Danois, erhielt im zehnten Jahrhundert nach der Eroberung der Normandie die Herrschaft Harcourt. Im 11. Jahrhundert nahmen seine Nachkommen an der Seite von Wilhelm dem Eroberer an der Eroberung Englands teil. Später teilte sich die Familie Harcourt in einen französischen und einen englischen Branch, die nacheinander den Titel eines Barons, Vicomte und Grafen erhielten.
Marguerite "Daisy" Marie Brigitte Emmanuelle Ghislaine d'Harcourt, Baronne de Cabrol, war eine der letzten Überlebenden der französischen High Society des zwanzigsten Jahrhunderts. Über ihre Mutter stammte Daisy von der großen Industriellenfamilie Wendel ab, die in Lothringen Eisen- und Stahlunternehmen unterhielt; sie stammte auch von Nicolas Soult ab, einem der Marshalls von Napoleon und dreimaliger Premierminister Frankreichs.
Das Paar war 1947 mit dem Herzog und der Herzogin von Windsor befreundet und wurde in das Chateau de la Croë, ihr gemietetes Haus am Cap d'Antibes, eingeladen. Dort fanden sie die Windsors im Exil vor, die in einem ungewöhnlichen Nachkriegsluxus lebten, köstliches Essen servierten und jeden Tag frische Bettwäsche bereitstellten. Daisy vermutete, dass die Windsors sich langweilten, aber, da sie nichts anderes zu tun hatten, zu einer endlosen Reihe gesellschaftlicher Verpflichtungen verdammt waren. Sie und Fred gehörten zu den wenigen, die die Aufbahrung der Herzogin nach ihrem Tod 1986 sehen durften.
Daisy war eine hervorragende Gastgeberin und gab jedes Jahr einen Ball für ihre Wohltätigkeitsorganisation L'Essor, zu dem ganz Paris kam. Eine dieser Veranstaltungen fand 1954 im Pariser Palais des Glaces statt (das später im Film Gigi verwendet wurde), wo sie Charlie Chaplin, die Begum Aga Khan und die Windsors unterhielt. Laut Nancy Mitford trugen alle Gäste Kleider im Wert von 1.000 Pfund und beugten sich nach vorne, "mit ausgestrecktem Hintern und wild winkenden Armen", während sie auf dem Eisring liefen. Am Ende des Abends war der Ring mit verstreuten Diamanten übersät. Daniele Mitterrand, die Ehefrau des späteren Präsidenten Francois Mitterrand, war Mitglied des Organisationskomitees. Der Komponist Henri Sauguet hat eigens für diesen Abend Musik geschrieben.
Sie bewegte sich in der Welt von Marie-Hélène de Rothschild, der Frau von Baron Guy de Rothschild, und besuchte 1972 den Surrealistenball im Chateau de Ferrières in der Normandie. Sie besuchte auch die Feste der Vicomtesse Marie-Laure de Noailles und nahm 1951 als bein- und armlose Frau an ihrem Ball teil. Sie wurde Variously von Jacques Heim, Lanvin und Elsa Schiaparelli eingekleidet, oft auf Kosten der Couturiers selbst. Sie genoss die Zeit mit Jean Cocteau und der Schriftstellerin Louise de Vilmorin, fühlte sich aber gefangen, als sie auf Niarchos' Jacht neben Douglas Fairbanks JR. Niarchos war ein tyrannischer Gastgeber, der sich weigerte, die Jacht zum Baden anzulegen, und täglich Kaviar servierte. "Niemand kann acht Tage am Stück Kaviar essen", sagte sie über diese Reise. Fred und Daisy sind durch ihre außergewöhnlichen Sammelalben in Erinnerung geblieben, in denen sie die Bälle und Hauspartys festhielten, die sie gaben und besuchten. Ein prächtiges Foto zeigt Fred neben Elizabeth Taylor.
Das Ehepaar hatte zwei Wohnsitze, ihr Pariser Wohnsitz war "eine der schönsten Residenzen in Paris" in der Avénue Foch 26, einer Allee mit eleganten Herrenhäusern, neben den Rothschilds, dem Marquis und der Marquise de Boisgelin und dem Baron und der Baronin Thierry de Zuylen de Nyevelt de Haar. Der scharlachrot-blaue Salon der Cabrols ist ein Museum mit Wandteppichen aus Beauvais im Stil Ludwigs XIV., mit Delfter Porzellan, das zu den auf einem der Wandteppiche abgebildeten Schalen und Krügen passt, mit chinesischem Porzellan, römischen Urnen, Stühlen im Stil Ludwigs XVI. und Kandelabern mit Bronzedoré. Sie wohnten auch in Grosrouvre, in der Nähe von Montford L'Amaury, südwestlich von Paris, in einem Haus mit zwei Fahnenmasten, auf denen ihr Wappen und das von Fred wehten.
"Mein Mann ist das Oberhaupt der Familie Cabrol, deshalb benutzt er seinen Vornamen nicht", so seine Frau. Das Paar hatte zwei Söhne und eine Tochter. Der Tod des Paares läutete eine Art von Ehefrau ein, die es nicht mehr gibt.
Unser Porträt wurde nach dem Tod der Baronne de Cabrol versteigert und von einem renommierten Pariser Kunstexperten als "Studio von Robert Levrac-Tournières" bezeichnet.
Wir danken Beatrix de Guitaut, Château d'Époisses, für ihre Unterstützung bei der Identifizierung des Dargestellten und der Biografie.
Abmessungen: Höhe 169,5cm, Breite 132cm gerahmt (Höhe 66,75", Breite 52" gerahmt)
- Schöpfer*in:Studio of Robert Levrac-Tournières (1667 - 1752, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1720
- Maße:Höhe: 169,5 cm (66,74 in)Breite: 132 cm (51,97 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In ausgezeichnetem Zustand, da er vor dem Verkauf von einem professionellen Restaurator einer strengen Zustandsbewertung unterzogen wurde.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1199112375392
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
43 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Frances, Viscountess Scudamore in einem silbernen Kleid und blauem Cloak
Von Charles Jervas
Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in silbernem Kleid und blauem Mantel, ca. 1709-1719
Von Charles Jervas (1675-1739)
Dieses elegante und anmutige Porträt, das von Titan Fi...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Catherine Murray, Gräfin von Dysart, Rosen, vergoldeter Rahmen, Van Dyke
Von Anthony van Dyck
Dieses exquisite Werk im Grand Manier-Stil, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein anschauliches Beispiel für die Art von Porträts, die im siebzehnten und achtzehnten Jahrh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman in Armour von Table & Helmut, ca. 1685, aristokratische Provenienz
Von Johann Kerseboom
Porträt eines Herren in Rüstung neben einem Tisch mit Helmut um 1685
Anhänger oder Kreis von Johann Kerseboom (gest.1708)
Dieses exquisite, von Titan Fine Art präsentierte Grand-Man...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman, David Erskine, 13. Laird of Dun, in einer Rüstung um 1700
Der Gentleman in diesem exquisiten Porträt in Öl auf Leinwand, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist mit der für die englische Schule der Malerei charakteristischen Grandiloqu...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt eines Gentleman in grauem Mantel und weißem Kragen, Öl auf Leinwand Gemälde
Dieses exquisite Werk, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein Werk des bedeutenden englischen Malers Hans Hysing und zeichnet sich durch seine Qualität und seinen bemerkens...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame in grünem Kleid und Perlenschmuck ca. 1660, Gemälde John Wright
Von John Michael Wright
Auf diesem exquisiten Werk, das um die Zeit des Großen Brandes von London im Jahr 1666 gemalt wurde, trägt eine schöne junge Frau ein grünes Kleid über einem weißen Hemd und einen ro...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Henry Pickering, Porträt eines Gentleman
Von Henry Pickering
Henry Pickering, Porträt eines Gentleman
Öl auf Leinwand; signiert und datiert 1759; in einem Rahmen aus vergoldetem Holz
Provenienz: Lenygon & Morant Ltd. um 1900; Knoedler, Oktob...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Ölporträt einer viktorianischen Dame, um 1850
Dieses exquisite Miniaturporträt wurde im 19. Jahrhundert gemalt und ist ein wunderbares Beispiel für den Realismus der traditionellen Ölmalerei. Das kleine Kunstwerk ist im konventi...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
Charles Jervas, Porträt von Joseph Mellish
Von Charles Jervas
Charles Jervas (1675-1739)
Porträt von Joseph Mellish (1675-1733)
Öl auf Leinwand; in einem geschnitzten Rahmen der Epoche
Die Abmessungen beziehen sich auf die Größe des Rahmens....
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Gemälde, Öl auf Leinwand, Andrew
Von Barbara Masterson
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt einen Landarbeiter im Hudson Valley. In dieser Werkserie malte der Künstler Wanderarbeiter auf einem Bauernhof. Sein lächelndes Gesicht steht ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Monroe 7. Celebrity-Blaues Pop-Art-Porträt der Ikone Marylin Monroe
Von Oksana Tanasiv
Marilyn Monroe 7 ist ein Originalgemälde von Oksana Tanasiv aus dem Jahr 2022, Öl auf Leinwand. Die Größe der Leinwand 30 "X40".
Der Künstler hat die ikonische Berühmtheit des verfü...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.776 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Audrey 6. Celebrity Lavendel-Kachel- Pop-Art-Porträt der Ikone Audrey Hepburn
Von Oksana Tanasiv
Audrey Hepburn 6 ist ein von Oksana Tanasiv im Jahr 2022 geschaffenes Original in Öl auf Leinwand. Die Größe der Leinwand 30 "X40".
Der Künstler hat die ikonische Berühmtheit des ve...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.776 $ Angebotspreis
20 % Rabatt