Jais NielsenJunge Bretonne", Paris, Salon d'Automne, Section d'Or, Postimpressionistisches Öl1911
1911
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jais Nielsen (1885 - 1961, Dänisch)
- Entstehungsjahr:1911
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 37,47 cm (14,75 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Craquelé, leichte Restaurierung, Randbräunung; Leinwand am Rande der Fläche auf den oberen Keilrahmen geheftet; ungerahmt.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3445160052
Jais Nielsen
Der in Dänemark geborene Jais Nielsen studierte zunächst an der Kunstschule von Kristian Zahrtmann und stellte erstmals 1907 auf dem Herbstsalon im Kopenhagener Schloss Charlottenberg aus. Er nahm an der bahnbrechenden Ausstellung The Group of Thirteen teil, in der er sich durch seine Konzentration auf dynamische figurale Malerei und seinen kühnen Einsatz von Farbe deutlich von seinen Zeitgenossen abhob. In den Jahren 1907-11 unterstreicht die Verwendung "primitiver" Fauve-Farben seine klare Abkehr von der traditionellen dänischen Malerei. Im Jahr 1911 zog Nielsen nach Paris, wo er sich im Quartier Latin in der Nähe des Musée de Cluny niederließ. Seine erste offizielle Ausstellung in Paris fand 1912 auf dem Salon d'Automne statt. Während dieser ersten Pariser Periode, aus der das vorliegende Werk stammt, nahm Nielsen an den Sitzungen der Section d'Or im Studio von Jacques Villon teil und begann, deutliche, aber subtile kubistische Elemente in sein Werk aufzunehmen. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs zog Nielsen zurück nach Kopenhagen und nahm seinen Stil der Pariser Moderne mit. Sport, Tanz und Zirkusleben waren die Themen, die ihn interessierten, und er malte viele Gemälde in der besten Tradition der frühen Kubisten, deren frühester dänischer Vertreter er wurde. Neilsen stellte viel und erfolgreich aus und war der einzige dänische Künstler, der 1986 in der bahnbrechenden Futuristen-Ausstellung "Futurismo & Futurismi" in Venedig vertreten war. Eine Retrospektive seines Werks wurde 1986 in der Galerie 1900-2000 gezeigt. Nielsen gilt als Pionier der skandinavischen Moderne, und seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter in den ständigen Sammlungen des Nationalen Kunstmuseums in Kopenhagen und des Nationalmuseums in Oslo. Er ist in allen kunsthistorischen Nachschlagewerken einschließlich Thieme-Becker und in Benezit, das eine Signaturprobe gibt, gut gelistet.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
1910er, Post-Impressionismus, Porträts
Leinwand, Öl, Karton
1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
1920er, Post-Impressionismus, Porträts
Leinwand, Tinte, Öl
1920er, Post-Impressionismus, Porträts
Leinwand, Öl
1910er, Post-Impressionismus, Porträts
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts
Leinwand, Öl
1930er, Post-Impressionismus, Porträts
Leinwand, Öl
1950s, Post-Impressionismus, Porträts
Leinwand, Oil
1950er, Post-Impressionismus, Porträts
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Porträts
Öl, Leinwand
1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl