Gilbert Lewis (geb. 1945). Porträt eines jungen Mannes, ca. 1990er Jahre. Gouache auf Illustrationskarton, 18 x 24 Zoll. Signiert oben rechts. Ausgezeichneter Zustand. Maßnahmen 24 x 30 Zoll in benutzerdefinierten Rahmen.
Provenienz: Nachlass des Künstlers.
Erklärung des Künstlers:
Bildende Kunst ist ein lebendiger, aktiver Prozess. Das Bild hat seine eigene Bedeutung; es ist kein Geschichtenerzähler, nicht nur ein Bild eines Gesichts oder einer Blume. Es handelt sich auch nicht einfach um eine Übung in der Anordnung von Formen oder Farben. Ich möchte meinen unmittelbaren Eindruck in Farbe umsetzen, um das Bild eines ausgestreckten Blumenzweigs oder eines Gesichts darzustellen - direkt und einfach.
Meine Kunst spiegelt menschliche Anliegen wider, die symbolisch, in der Fantasie und ganz konkret im Prozess der Darstellung selbst zum Ausdruck kommen.
Kunst ist meine Antwort auf das Bild, das Endergebnis eines aktiven Prozesses der Erkundung der Grenzen der Farbe auf Papier innerhalb der Grenzen der Darstellung. Das Gemälde eines Gesichts ist nicht einfach nur ein Gesicht. Meine Gefühle werden durch diese Bilder ausgedrückt. Meine Bilder sprechen jeden an, der mit seiner eigenen Menschlichkeit in Berührung kommt; für alle anderen mag meine Kunst als "zu persönlich" abgetan werden.
Biographie:
Gilbert Braddy Lewis wurde am 25. September 1945 in Hampton, Virginia, geboren. Sohn von David Blake Lewis (geboren in Atlanta, Ga.) und Gladys Louise Braddy [Lewis] (aus Sanford, Fl.); Bruder von David Blake Lewis (JR.) und Linda Lewis [Hunter]. Die Familie wohnt in 3 South Linden Street, Hampton, Va.
1953 bis 1962
"Ich habe seit meinem siebten Lebensjahr in Virginia bei zwei bekannten Tidewater-Künstlern, Jean Craig und dem verstorbenen Allan Jones, gelernt. Die Lehrmethode der sorgfältig beobachteten Studien nach der Natur in Kohle oder Tempra-Farbe, die natürlich von dem ursprünglichen französischen akademischen Modell abgeleitet ist, hat sich auf meine frühe Entwicklung ausgewirkt; mein Auge und mein Bewusstsein wurden jedoch vor allem durch die Reproduktionen an der Studiowand von Werken von Botticelli, Da Vinci und Michelangelo aktiviert." Gilbert Lewis in Zeitgenössische Künstler aus Philadelphia: A Juried Exhibition, (Philadelphia Museum of Art 2000), S. 145
1963-68
Studium an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts bei Franklin Watkins, Hobson Pittman, Morris Blackburn und Walter Stuempfig. Während seines Studiums an der PAFA teilt er seine Wohnung [261 South 21st Street] mit den PAFA-Studentinnen Jody Pinto und Barbara Sosson. 1967 erhält er den PAFA: Bergman-Preis für Malerei, M. Herbert Syme-Preis und Samuel Cresson Memorial Travelling Scholarship. Der letztgenannte Preis ermöglicht Lewis im Sommer 1967 eine Reise nach Europa, wo er Museen besucht.
"1967, nachdem ich als Stipendiat der Pennsylvania Academy die Werke des italienischen Meisters gesehen hatte, wurde ich mir meiner großen Einflüsse bewusst und entdeckte die früheren sienesischen Meister, deren Klarheit und Energie mich noch immer bewegen." Gilbert Lewis in Zeitgenössische Künstler aus Philadelphia: A Juried Exhibition, (Philadelphia Museum of Art 2000), S. 145
1968
Horizontales Gemälde [eines Interieurs mit einer sitzenden Frau und einer Katze vor einem großen Fenster], schwarz-weiß reproduziert im Schulkatalog der Pennsylvania Academy of the Fine Arts 1968-1969, S. 24. Zu den anderen Studenten, deren Arbeiten abgebildet sind, gehören Clayton Anderson, Barkley Hendricks, Paul Kane, Jody Pinto, Bruce Samuelson, Barbara Sosson und James Victor.
Gloria Etting, Philadelphia The Intimate City (New York: A Studio Book - The Viking Press, 1968), Fotografie einer Zeichnung von Gilbert Lewis in der Gießhalle der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, wiedergegeben im Kapitel "Kunst und Sammler", n.p.
1974
31. Mai 1974, Verleihung des Bachelor of Fine Art am Philadelphia College of Art
1978
Erhielt einen Master-Abschluss in Creative Arts in Therapy (MCAT) von der Hahnemann University, Philadelphia. Gilbert Lewis, The Spontaneous Art Productions of an Institutionalized Geriatric Population: a thesis presented to the faculty of the Graduate School, Hahnemann Medical College, March 30, 1978
Ende der 1970er bis Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre, arbeitet als Kunsttherapeutin im Manchester House Nursing Center/Home in Media, Pa.
1977
Sommer: Studium am jährlichen Sommerinstitut des American Projective Drawing Institute unter der Leitung von Emanuel F. Hammer, Ph.D.
1981
Erste Einzelausstellung in den Peale House Galleries (East Gallery) der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, 5. bis 27. März 1981
"Seit der Kunstschule habe ich mich von Öl auf die Medien Gouache und Bleistift verlegt, einzeln und manchmal zusammen. Ich versuche, die Kraft der Beobachtung für mich zu entdecken, ohne die Leidenschaft für die künstlerischen Materialien zu opfern." Gilbert Lewis in Zeitgenössische Künstler aus Philadelphia: A Juried Exhibition, (Philadelphia Museum of Art 2000), S. 145
1986
Elizabeth Leonard, Painting Flowers, (New York: Watson-Guptill Publications 1986), in Farbe wiedergegeben, S. 56, 67, 110, und Umschlag
Reisen nach Italien: Florenz, Venedig...
1988
Das Werk wurde vom Philadelphia Museum of Art erworben: Herbst, 1987, Gouache, erworben mit dem Julius Bloch Memorial Fund
1991
10. Oktober, erhält A.T.R. von der American Art Therapy Association, erneuert 1996
1992
Bewirbt sich bei der American Academy in Rom, Philadelphia Regional Visiting Artists Program
Zu dieser Zeit arbeitet er mit der American Artist Gallery, Wayne, Pa.
1992
(Juni) wohnt in der South Street 322. Bis Mai 1994 wohnte sie in der Catharine Street 1804 (bis Januar 2017).
1998
Gruppenausstellung: 135th Annual Exhibition of Small Oil Paintings, Philadelphia Sketch Club, Pa., 22. März - 26. April 1998. Ehrenvolle Erwähnung
c. 1999-2007+ Lehrtätigkeit bei PAFA, Zertifikats- und Weiterbildungsprogramme (in welchen Jahren?)
2001
Gruppenausstellung: 138th Annual Exhibition of Small Oil Paintings, Philadelphia Sketch Club, Pa., 25. März - 29. April 2001. Verleihung des zweiten Preises
Bis 2002 bis ca. 2014
Arbeiten im Blick Art Supply Store, Philadelphia
2005
In einer undatierten Künstlererklärung aus dieser Zeit heißt es:
"Jahrhunderts, George Catlin, der Porträts amerikanischer Indianer malte, inspirierte mich zu dieser Serie. Mit meinen Porträts möchte ich an den "Stamm" der kreativen Jugend von heute erinnern.
Die meisten der Studien wurden nach dem Leben gemalt, ursprünglich mit transparenten und opaken Aquarellfarben, und in den letzten fünf Jahren begann die Serie, Ölstudien auf Tafeln zu umfassen. In den Aquarellbildern entstehen die Formen aus mehreren Farbschichten, die eine Intensität und Leuchtkraft haben, die der Ölmalerei auf Leinwand gleichkommt, aber die zusätzliche Herausforderung mit sich bringt, die Integrität der zerbrechlichen Papieroberfläche zu erhalten. Meine Ölstudien, die aus vielen Schichten von Öllasuren über einer Untermalung bestehen, ähneln eher den Ölgemälden von Catlin, die mich ursprünglich inspiriert hatten, aber diese Studien scheinen eine zusätzliche intensive, fast ikonenhafte Qualität zu haben."
2008
Peter Weiermair, Herausgeber, Treasures of Gay Art from the Leslie/Lohman Gay Art Foundation, (All Saints Press, 2008). Ausruhen, 1982, Gouache auf Papier, 44 x 30 Zoll, Ankauf der Stifter, 2004.1222.0002, farbig reproduziert S. 50; Schwimmer, 1984, Gouache auf Karton, 63,75 x 44 Zoll, Geschenk von George Dudley, 1994.1222.0001, farbig reproduziert S. 51
2015
Kevin Clarke, Die Kunst des Sehens: Das Leben und die Schätze des Sammlers Charles Leslie, (Berlin: Bruno Gmünder, 2015), Schwimmer in Farbe abgebildet S. 182
2017
Er zieht von seinem Haus in der 18XX Catherine Street, Philadelphia, in das WaterMark. Im Januar 2018 wird er in das Wyncote House, Pa. verlegt, eine Alzheimer-Pflegeeinrichtung.
Sechs Werke wurden vom PAFA erworben.
Philadelphia, Pennsylvania Academy of the Fine Arts, USA. Neuerwerbungen, Sommer 2017.
Stephan Salisbury, "PAFA's 32 New Works", The Philadelphia Inquirer, Dienstag, 11. Juli 2017, S. C-1 und C-6.
EINZELAUSSTELLUNGEN
2020
Pennsylvania Academy of the Fine Arts (9. Juli - ), Willliam Way Community Center (10. Juli - ), und Woodmere Art Museum (16. Juli - 20. Oktober), Gilbert Lewis
2004
New York, N.Y., Leslie Lohman Foundation, Gilbert Lewis: Becoming Men
- • Doug Gruse, "Gilbert Lewis", Philadelphia Gay News, 9. bis 15. April 2004, S. 25, 27 und 32; BECOMING MEN: Portrait Paintings by Gilbert Lewis, 9. März - 17. April 2004
127-B Prince Street, (Text aus Becoming Men: Porträtgemälde von Gilbert Lewis von Christian Bain, in Ausgabe 12 von The ARCHIVE)
BECOMING MEN: Porträtgemälde von Gilbert Lewis
Von Christian Bain
Der Künstler Gilbert Lewis aus Philadelphia begeistert mit Superlativen. Welcher andere Künstler wurde schon mit Eakins (dessen Schüler Lewis' Lehrer war) und Tizian in der gleichen Art Matters-Rezension verglichen, oder überhaupt irgendwo anders?
Gilbert ist auch ein Künstler, der sich mit dem Anfang und dem Ende des Erwachsenwerdens beschäftigt. Während der fast 20 Jahre, die er in einem Pflegeheim arbeitete, malte er tagsüber Porträts von älteren Patienten und nachts von jungen Männern.
"Eine meiner Motivationen in der Malerei war es, den Beginn des Erwachsenwerdens für die Jungen und den letzten Lebensabschnitt für die Alten zu feiern", bemerkt Gilbert. "Was mir aufgefallen ist, ist, dass sowohl junge Männer als auch alte Menschen von der Gesellschaft ignoriert werden. Obwohl wir uns vordergründig auf die Jugend konzentrieren, befinden sich junge Männer in einer Art Zwischenwelt, sie sind keine Teenager mehr, aber auch noch nicht voll erwachsen. Sie befinden sich in einer Übergangsphase, ohne feste Identität und ohne wirklichen Platz in der Gesellschaft.
"Ein Pflegeheim ist im Grunde ein Waisenhaus für ältere Menschen. Es ist ein Ort, an dem die Menschen nicht mehr wirklich ihre Familien haben, an dem Verwandte zu Besuch kommen und an dem das Personal ihnen ständig vorschreibt, was sie zu tun haben, und sich nicht anhört, was sie zu sagen haben. Als ich mit ihnen ihre Porträts machte, waren wir unter vier Augen und konnten über alles reden, was sie wollten, mit der Zusicherung, dass es vertraulich bleiben würde. Sie erzählten mir oft Dinge, die nicht einmal ihre Kinder wussten.
"Sie hatten mit den jungen Männern, die für mich Modell standen, gemeinsam, dass sie reden konnten und wussten, dass ihnen jemand zuhörte. Ich hatte das Glück, dass meine jungen Modelle es sehr zu schätzen wussten, dass eine erwachsene Person für sie da war und ihnen nicht sagte, was sie tun sollten. Ich habe ihnen nie ausdrückliche Anweisungen gegeben, außer dass ich ihnen sagte, wo sie sitzen oder stehen sollten. Ich habe sie entscheiden lassen, wie sie es machen würden - ich habe die Warteschlange von jedem Modell genommen.
"Sowohl die jungen Männer als auch die älteren Menschen, die für mich saßen, hatten ein Gefühl des Vertrauens, weil ich ihnen zuhörte und nicht weglief. Einige der jungen Models brachten CDs oder Kassetten mit ihrer Lieblingsmusik mit, die sie abspielten, während wir saßen.
"Ich habe immer nach lebenden Modellen in Gouache, Aquarell oder Öl gemalt. Die Porträts wurden immer fertiggestellt, während das Modell noch saß: Ich habe nur die Hintergründe nachbearbeitet, aber nie die Figuren.u2028"Ich wünschte, die Ausstellung könnte farbige Fäden haben, die die jungen Männer, die für mich modelliert haben, mit den Modellen, die sie empfohlen haben, und den Freunden, die sie ihrerseits empfohlen haben, verbinden. Das würde eine sehr interessante Geschichte ergeben."
1994
Philadelphia, Pa., Rosenfeld Gallery, Gilbert Lewis: Aquarelle und Gouache-Gemälde, 10. April - 1. Mai 1994, Mann in grauem Hemd, 1992, Aquarell, 16 x 20 Zoll, auf der Postkarte in Farbe reproduziert. Rezension: Edward J. Sozanski, "Kunst. Nudes done dispassionately and romantically, Two very different approaches", The Philadelphia Inquirer, Freitag, 15. April 1994, Study watercolor, reproduziert. (Die Ausstellung von Bruce Samuelson wurde ebenfalls besprochen)
c. 1990
Educational Testing Services, Gilbert Lewis, zehn Werke (Checkliste): 1- Linkes Profil; 2- Tänzerin (Woodmere Art Museum); 3- Studierender; 4- Ringer (Sammlung von Bill Scott); 5. unbetiteltes Porträt; 6. Mann in Rot und Blau; 7 Mann im blauen Pullover; 8- Student; 9- junger Künstler; 10- Mann mit intensivem Blick
1988
Philadelphia, Pa., Gross McCleaf Gallery, Gilbert Lewis: Paintings and Drawings, 19. Oktober - 5. November 1988. Rezensionen:s Victoria Donohoe, "On galleries", The Philadelphia Inquirer, Samstag, 29. Oktober 1988, S. 5-D.; Jeanne Nugent, "Pennsylvania: Gilbert Lewis", New Art Examiner, Januar 1989, S. 52-53. Study [liegender männlicher Akt, Arme über dem Kopf verschränkt], 1988, Gouache, 22 x 30 Zoll, reproduziert in Schwarz-Weiß; Brenda Reed, "Reviews in Brief", Art Matters, Dezember 1988/Januar 1989, S. 2
1987
West Chester, Pa., Mitchell Hall Gallery an der West Chester University, Gilbert Lewis: Gemälde und Zeichnungen, 4. bis 25. November 1987. Hands Together, 1987, Gouache auf Karton, 40 x 30 cm, in Farbe auf der Einladung reproduziert. Einundzwanzig Werke auf der Checkliste, darunter #19- Sick Boy (Sammlung des Woodmere Art Museum)
1986
Boston, Mass., Twentieth Century Gallery, Gilbert Lewis, bis 2. Juli 1986; Rezension: David Bonetti, "On and off the street", The Boston Phoenix, Abschnitt drei, 17. Juni 1986
1985
Philadelphia, Pa., Noel Butcher Gallery, bis 30. Januar 1985. Einundzwanzig Werke (Preisliste/Checkliste). Rezension: Tam Mossman, "Lewis: Sex und Sensibilität", Welcomat, 23. Januar 1985. In der Rezension zitierte Werke: Blonde Man [auf Einladung], Man in Argyle Sweater [beide 1984], Man in Black and White Shirt, Boy, Summer Afternoon, Tribute, Gray Robe, Roses, Spring Portrait. In der Rezension wiedergegeben: Swimmer (Leslie Lohman Foundation); Victoria Donohoe, "Galleries", The Philadelphia Inquirer, Samstag, 12. Januar 1985; besprochen von Ann Jarmusch für New Art Examiner????
1983
Philadelphia, Pa., Noel Butcher Gallery, 9. September - 5. Oktober 1983. Rezensionen: William Southwell, "Reviews in Brief", Art Matters, Oktober 1983, S. 2; Victoria Donohoe, "3 painters, 3 distinct viewpoints", The Philadelphia Inquirer, Sonntag, 25. September 1983, S. 17-H; Profilanzeige in Art Now/ Philadelphia: Gallery Guide, September 1983, Sitzende Figur und liegender Akt, reproduziert
1982
Philadelphia, Pa., Butcher & More Gallery
1981
Philadelphia, Pa., Peale House Galleries of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts
1976
Philadelphia, Pa., La Terrasse Restaurant, Einzelausstellung
GRUPPENSCHAUEN:
2020
Lincroft, N.J., Brookdale Community College, Morris Blackburn (1902-1979) und sein Vermächtnis: Maler, Grafiker, Schriftsteller, Lehrer, 22. Januar - 21. Februar 2020.
2019
Philadelphia, Pa., Leonard Pearlstein Gallery, Westphal College of Media Arts and Design, Drexel University, Stonewall@50, kuratiert von David Acosta und Janus Ourma, 28. Juni - 26. Juli 2019.
2018
Montclair, N.J., Montclair Art Museum, Konstruktion von Identität in Amerika (1766 - 2017), 1. September 2018 - 5. Januar 2019
2017
Philadelphia, Pa., Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Neuerwerbungen
Philadelphia, Pa., Woodmere Art Museum, A More Perfect Union: Power, Sex, and Race in the Representation of Couples, 4. Februar - 21. Mai 2017. Farbabbildung im Katalog, S. 53 und 69. Ohne Titel (8-25-83), Gouache, in Farbe reproduziert in Woodmere Art Museum Calendar, Winter/Frühjahr 2017, S. 4
Philadelphia, Cerulean Arts Galerie
?
Philadelphia, Pa., Gross McCleaf Gallery, Ausstellung von Todd
2014
Philadelphia, Cerulean Arts Gallery, Lilien, Feigen und Narrheit: Zeitgenössische Stillleben und Arbeiten auf Papier. Bill Scott, Gastkurator, November 26 - Dezember 21, 2014
2007
Tätigkeit als Jurorin für die jährliche Ausstellung des William Way Center. Die beiden anderen Geschworenen waren Robert Goodman und Shelly Spector.
2006 oder 2007
Philadelphia, Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Jährliche Fakultätsausstellung [Vase mit Rosen]
2006
Philadelphia, Pa., William Way Center, Jährliche jurierte Ausstellung, Douglas Pascall, Juror
Philadelphia, Pa., William Way Center, Gilbert Lewis: Portraits, eine Einzelausstellung, Herbst
Der Künstler schenkt sein Werk Porträt dem William Way Center für dessen Kunstsammlung.
Unterrichtet im William Way Center den Zeichenkurs Drawing Fundamentals (Grundlagen des Zeichnens), einen Kurs für Mischtechniken.
2005
Philadelphia, Pa., Philadelphia Sketch Club, Jurierte Ausstellung
2004
Moorestown, N.J., Perkins Center for the Arts, Jurierte Ausstellung
Philadelphia, Pennsylvania, The Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Jährliche jurierte Ausstellung, ausgezeichnet mit dem Mary Butler Memorial Award
Philadelphia, Pa., Philadelphia Sketch Club, Jurierte Ausstellung
2003
Philadelphia, Pa., Philadelphia Sketch Club, Jurierte Ausstellung
2002
Philadelphia, Pa., Philadelphia Sketch Club, Jurierte Ausstellung
2001u2028Philadelphia, Pennsylvania Academy of the Fine Arts, jährliche Fakultätsausstellung
Sewell, N.J., Gloucester County College
Philadelphia, Pa., Philadelphia Sketch Club, Jurierte Ausstellung, 25. März - 29. April 2001, ausgezeichnet mit dem zweiten Preis
2000
Philadelphia, Pennsylvania Academy of the Fine Arts, jährliche Fakultätsausstellung
1999
Philadelphia, Pennsylvania Academy of the Fine Arts, jährliche Fakultätsausstellung
1998
Philadelphia, Pa., Philadelphia Sketch Club, Jurierte Ausstellung, 22. März - 26. April 1998, mit einer ehrenvollen Erwähnung ausgezeichnet
Moorestown, N.J., Perkins Center for the Arts, Jurierte Ausstellung
1996
Camden, Stedman Art Gallery, Rutgers, The State University of New Jersey, Rutgers National: Works On/Of Paper, 11. März - 27. April 1996, Study with Blue, Green, im Katalog in schwarz-weiß abgebildet. Leon Golub und Ann Philbin, Juroren.
Northampton (Massachusetts), Smith College, Zeichnen
Philadelphia, Pa., Philadelphia Art Alliance
1995
Media, Pa., Delaware County Community College
Philadelphia, Pa., The Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Jährliche jurierte Ausstellung
Philadelphia, Pa., Philadelphia Art Alliance
1994
Philadelphia, Pa., Rosenfeld Gallery, (auch 1993)
Philadelphia, Pa., The Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Jährliche jurierte Ausstellung
Media, Pa., Delaware County Community College
1993
Haverford, Pa., Main Line Center for the Arts
Abington, Pa., Abington Art Center
Philadelphia, Pa., Woodmere Art Museum, (auch 1989)
Media, Pa., Delaware County Community College
1992
Williamsburg, Va., Muscarelle Museum of Art, Biennale der amerikanischen Zeichnung, 11. April - 24. Mai 1992, Jack Beal, Juror. Ausgestellt: Studie, Aquarell
Philadelphia, Pa., Philadelphia Watercolor Club
Cheltenham, Pa., Cheltenham Art Center (ebenfalls 1989)
Philadelphia, Pa., Philadelphia Museum of Art, Pertaining to Philadelphia, [Juni?] - 16. August 1992, Schwarz-Weiß-Abbildung im Newsletter des Philadelphia Museum of Art vom Juni 1992 über Sonderausstellungen und Veranstaltungen; Rezensionen: Edward J. Sozanski, "Über Galerien", The Philadelphia Inquirer, Donnerstag, 4. Juni 1992, S. D5; "Lokaler Künstler stellt im Philadelphia Museum of Art aus", Townes Talk, Mittwoch, 29. Juli 1992, S. 24M, Herbstausgabe
Williamsburg, Va., Muscarelle Museum of Art
Allentown, Pa., Allentown Art Museum, 23. jurierte Ausstellung. Rezension: Peter Schnore, "Rezensionen in Kürze", Art Matters, Februar 1992, Seite 1
Philadelphia, Pa., Woodmere Art Museum, The Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Annual Juried Exhibition, geschlossen am 5. Januar 1992. Rezensiert: Peter Schnore, "Weitere Rezensionen", Art Matters, Dezember 1991/Januar 1992, S. 9. "...nur Gilbert Lewis kommt an das Niveau von Eakins heran. Lewis setzt seine fortlaufende Dokumentation junger Männer fort, die er mit großem Einfühlungsvermögen, unglaublicher Offenheit und mit nicht mehr technischen Fehlern als ein durchschnittlicher Tizian betrachtet."
Moorestown, N.J., Perkins Center for the Arts, Jurierte Ausstellung
1991
Camden, N.J., Rutgers University, Zehnte jährliche Kunstausstellung der Stadt Camden, erhält den zweiten Preis in Aquarell und Pastell für das Porträt in Gelb, Tan und Schwarz
Philadelphia, Pa, Moore College of Art, Philadelphia Juvenilia: Die Kunst der vergangenen Zukunft. Hundert Gemälde, Zeichnungen und Objekte, die von Künstlern aus Philadelphia als Kinder angefertigt wurden, sowie neuere Arbeiten von Jugendlichen aus der Region, 6. September - 13. Oktober 1991
Glenside, Pa., Arcadia College, erhält den Galeriepreis der Freunde des Beaver College of Art
Doylestown, Pa., James A. Michener Art Museum
Wallingford, Pa., Wallingford Community Arts Center
Philadelphia, Pa., The Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Jährliche jurierte Ausstellung
1990
Philadelphia, Pa., Philadelphia Museum of Art, Contemporary Philadelphia Artists: Eine jurierte Ausstellung, 22. April - 8. Juli 1990. Katalog: Sick Boy. (jetzt in der Sammlung des Woodmere Art Museum), abgedruckt, S. 106; Biografie und Erklärung des Künstlers, S. 144-145; Zugehöriger Artikel: Leslie Alper, "Das Beste aus beiden Welten: Das Werk einer Kunsttherapeutin wird für die Ausstellung im Philadelphia Museum of Art ausgewählt", Hahnemann University: Alumni News, Sommer 1990, S. 39, Sick Boy reproduziert
Philadelphia, Pa, Levy Gallery at Moore College of Art, Re;Figure, Erweiterungen der figurativen Tradition. Deborah Curtiss, Margaretta Gilboy, Gilbert Lewis, James McElhinney, Doris Staffel,
Philadelphia, Pa., Goforth Rittenhouse Galleries
New York, N.Y., National Arts Club
Camden, N.J., Stedman Art Gallery at Rutgers University, Neunte jährliche Kunstausstellung der Stadt Camden, geschlossen am 21. Juli 1990. Zwei Werke werden ausgestellt: Mann mit roter Tasse und Porträt: Dezember Juroren: David Ahlsted und Alison Weld. Rezensiert: Vivien Raynor, "Annual Camden Show Offers a Lively Selection of 44 Works", The New York Times, Sonntag, 8. Juli 1990, Portrait: December by Gilbert Lewis reproduziert, S. 14-N.J.
1989
New York, N.Y., National Arts Club, Allied Artists of America, Inc. 76th Annual Juried Exhibition
Camden, N.J., Stedman Arts Gallery an der Rutgers University, bis 22. Juli 1989. Interior in Black, White, Red erhält den Jurorenpreis, Best in Show. Rezension: Victoria Donohoe, "Camden art exhibit is prized affair", The Philadelphia Inquirer, Freitag, 30. Juni 1989, S. 46, Interior in Black, White, Red, reproduziert in Schwarz und Weiß
Trenton, N.J., Trenton State College, National Drawing '89: Jurierte Ausstellung. Ann Percy, Geschworene. Interieur, Gouache auf Karton
Moorestown, N.J., Perkins Center for the Arts, Arbeiten auf Papier, 27. Oktober - 19. November 1989. Nr. 22, Doorway, Gouache, $1.500, erhält den Preis. Alison Weld, Jurorin
Philadelphia, Pa., Gross-McCleaf Gallery, 20. jährliche Sommerausstellung, "Mummer", Gouache, reproduziert. Dieses Werk befindet sich heute in der Sammlung des Woodmere Art Museum
Cheltenham, Pa., Cheltenham Art Centre, Renee und David Weisberg Award for Interior in Black, White and Red, 17. Februar 1989
1988
Allentown, Pa. Allentown Art Museum, The Twenty-First Juried Show, 17. Januar - 28. Februar 1988. Monique Beudert, Jurorin. Mann im gestreiften Hemd, Gouache, 30 x 22 Zoll, ausgestellt.
Camden, N.J., Stedman Art Gallery at Rutgers University, Rutgers National 87/88: Arbeiten auf Papier, 7. März - 30. April 1988. Erhält den Rutgers-Camden Purchase Award. Interieur, Gouache auf Karton, 40 x 30 cm, im Katalog in Schwarz-Weiß abgebildet. Rezension: Victoria Donohoe, "Drawing exhibition has a personal touch", The Philadelphia Inquirer, Samstag, 19. März 1988. Innenbereich reproduziert
Glenside, Pa., Beaver College Art Gallery [jetzt Arcadia University], Arbeiten auf Papier, Jurierte Ausstellung. Auszeichnung mit dem Philadelphia Museum of Art Award; Rezension: Victoria Donohoe, "Über Galerien", The Philadelphia Inquirer, Samstag, 27. Februar 1988
Philadelphia, Pa., Woodmere Art Museum, Jährliche jurierte Ausstellung, ausgezeichnet mit dem Porträtpreis
1987
Philadelphia, Pa., Gross McCleaf Gallery, Die Figur als Thema
Loretto, Pa., Southern Alleghenies Museum of Art, The Flower in Twentieth-Century American Art, Katalog
1986
Moorestown, N.J., Jährliche jurierte Ausstellung, ausgezeichnet mit dem Porträtpreis
Loretto, Pa., Southern Alleghenies Museum of Art, Rückkehr der Figur: Eine Pennsylvania-Perspektive
Moorestown, N..J., Perkins Art Center, Siebte jährliche jurierte Ausstellung, bis 2. Mai 1986. Rezension: Victoria Donohoe, "Kunst", The Philadelphia Inquirer, Freitag, 25. April 1986, S. 34. Porträt von Gilbert Lewis, zitiert in der Rezension.
1985
Moorestown, N.J., Perkins Center for the Arts, Jährliche jurierte Ausstellung
Philadelphia, Pa., Woodmere Art Museum, 45th Annual Juried Exhibition, Barkley Hendricks, Juror, 14. April - 19. Mai 1985; Gilbert Lewis, Winter Portrait, Gouache auf Papier, #1 hängend in der Main Gallery - ausgezeichnet mit dem Rochelle Boonshaft Portrait Prize
1984
Newark, Delaware, Universität von Delaware, Biennale Ausstellung
Camden, N.J., Stedman Art Gallery at Rutgers University, Rutgers National 84/84 Exhibition March 12 - April 28, 1984, Barbara Haskell und Nancy Graves, Juroren. Ausgestellte Werke: Blush, Gouache, 30 x 22 Zoll, und Analyst, Gouache, 40 x 30 Zoll. Blush, schwarz-weiß reproduziert im Katalog, n.p.
Philadelphia, Pa., The Kling Gallery, Persona: Neun Künstler aus Philadelphia, 30. Juli - 24. August 1984.
1983
Philadelphia, Pa., Philadelphia Art Alliance, The Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Annual Juried Exhibition
Philadelphia, Pa., Woodmere Art Museum, Jährliche jurierte Ausstellung
1982
Philadelphia, Pa., Charles More Gallery, Porträts
Philadelphia, Pa., The Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Jährliche Jurymesse
Media, Pa., The Picture Framers Gallery, Blumengemälde (eine Ausstellung mit zwei Künstlern)
1981
Philadelphia, Pa., Philadelphia Art Alliance, Arbeiten auf Papier
1980
Philadelphia, Eric Makler Gallery, Sommerlager
1978
Philadelphia, Pa., Museum of the Philadelphia Civic Center, The Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Annual Juried Exhibition. Auszeichnung mit dem Audubon-Post-Preis für Malerei im Mai
1976
Philadelphia, Pa., Provident National Bank, Gruppenausstellung von Künstlern aus Süd-Philadelphia
1975
Newark, Delaware, Universität von Delaware, Regionale Malereiausstellung
Philadelphia, Pa., Philadelphia Art Alliance, Regionale Ausstellung
Philadelphia, Pa., Woodmere Art Museum, The Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Annual Juried Exhibition
Philadelphia, Pa., Painted Bride Art Center, Gruppenausstellung von Gemälden
Philadelphia, Pa., Gross McCleaf Gallery, Maler schauen auf Philadelphia
1973
Philadelphia, Pa., Revsin Gallery, Ausstellung mit drei Künstlern
1972
Philadelphia, Pa., Woodmere Art Museum, The Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Annual Juried Exhibition
1969
Philadelphia, Pa., Philadelphia Art Alliance, Prozess
1967
Philadelphia, Pa., Philadelphia Art Alliance