Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

James Miller
Ansicht des Elefanten und des Schlosses aus dem 18. Jahrhundert in London

Circa 1780

Angaben zum Objekt

Sammlungen: Mit Martyn Gregory; Judy Egerton, 1984, erworben von der oben genannten Person; Durch Abstieg bis 2014. Ausgestellt: London, Martyn Gregory, Exhibition of English & Continental Watercolours, 1984, Nr. 94. London, Lowell Libson Ltd, British Watercolours, 2014, Nr. 1. Gerahmte Abmessungen: 14.25 x 18,50 Zoll Dieses wunderschön erhaltene Werk stellt das ursprüngliche Gasthaus dar: The Elephant and Castle. Es scheint die früheste erhaltene Darstellung der Einrichtung zu sein, die dem Kreisverkehr und dem umliegenden Viertel in Newington seinen Namen gibt. Millers charakteristisches Interesse an den beiläufigen Details des Londoner Lebens bedeutet, dass die Szene mit Bettlern, einer Kutsche, die am Gasthaus ankommt, einer Frau, die versucht, Schafe zu hüten, verfolgt von einem bellenden Hund, und dem Gasthaus selbst, das mit allen Utensilien einer Londoner Baustelle (Sand, Spaten, Gerüste und Wagen) in Renovierung gezeigt wird, belebt ist. Es handelt sich um ein sehr eindrucksvolles Bild des Londoner Südens aus den 1780er Jahren und um die früheste aufgezeichnete Darstellung eines der berühmtesten Gasthäuser am Rande Londons. Es ist eine ebenso bedeutsame wie fesselnde Ansicht und eine wichtige Ergänzung des begrenzten Werks von James Miller. Miller arbeitete wahrscheinlich mit Paul Sandby zusammen, und die vorliegende, sorgfältig komponierte Zeichnung, die mit lebhaften beiläufigen Details gefüllt ist, zeigt deutlich Sandbys Einfluss. Miller stellte zwischen 1781 und 1788 zahlreiche Londoner Ansichten in der Royal Academy und der Society of Artists aus. Vor allem im letztgenannten Museum stellte Miller eine Reihe von Ansichten von Südlondon aus, darunter: a view taken from Lambeth church yard" im Jahr 1775 (Nr. 149) und "a view of Battersea Bridge" im folgenden Jahr (Nr. 242). Millers berühmteste erhaltene Werke sind die schöne Ansicht von Cheyne Walk, die im Victoria and Albert Museum aufbewahrt wird, und ein Album mit Zeichnungen, die sich früher in der Sammlung von Dudley Snelgrove befanden.
  • Schöpfer*in:
    James Miller (1773 - 1814, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1780
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Gouache und das Pergament sind in ausgezeichnetem Zustand erhalten. In einem vergoldeten Rahmen untergebracht.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU150727729552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühes Ölgemälde, das Große Feuer in London darstellt
Der Große Brand von London im September 1666 war eine der größten Katastrophen in der Geschichte der Stadt. Die Stadt mit ihren hölzernen Häusern, die in engen Gassen zusammengepfer...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pastellporträt von Lady Augusta Corbett und ihrem Sohn Stuart aus dem 18. Jahrhundert
Von Daniel Gardner
Sammlungen: In Auftrag gegeben von Andrew Corbett, dem Ehemann der Dargestellten; Der ehrwürdige Stuart Corbett; Sir Stuart Corbett; Durch Abstammung bis 2002; Sotheby's, London...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Gouache, Pastell

Porträts der Hon. Mary Shuttleworth und Anna Maria, 9. Barockwohnung Forrester
Von Daniel Gardner
DIE HON. MARY SHUTTLEWORTH, GEBORENE COCKBURN (GEST. 1777) und ihre Schwester ANNA MARIA, 9. BARONIN FORRESTER (GEST. 1808) Pastell und Gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezoge...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Gouache, Pastell

Aquarell eines Mädchens an ihrem Kleidertisch aus dem 19. Jahrhundert
Von William Henry Hunt
Sammlungen: Muir Hetherington; Sir John und Lady Witt, erworben 1974; Durch Abstieg bis 2015. Literatur: Tom Jones (Hrsg.), William Henry Hunt 1790-1864, Ausstellungskatalog, 198...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Englische Regency-Porträtzeichnung von Arabella Graham-Clarke
Von John Downman
Sammlungen: Der Dargestellte, und durch Abstammung; Christie's, 19. März 1928, Los 6; Privatsammlung bis 2019 Literatur: G.C. Williamson, John Downman, A.R.A., sein Leben und sei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Regency-Porträtzeichnung von Lady Nugent
Von John Downman
Collections: Mit Ellis Smith, London; Privatsammlung, bis 2015. Literatur: G.C. Williamson, John Downman A.R.A., sein Leben und seine Werke, p. lviii no's. 2 und 3, S. xxxi. A...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blick auf die Straße
Von Jean Pougny
Das Kunstwerk ist rechts unten signiert. Ivar Albertovitch Puni, bekannt als Jean Pougny, wurde 1892 in Kuokkala (heute Finnland, damals im Verwaltungsbezirk St. Petersburg) gebore...
Kategorie

1920er, Futuristisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Kreide, Gouache, Pergament

St. Peter's Square Vatikanische Ansicht des frühen 19. Jahrhunderts Grand Tour Gouache auf Papier
Dieses fesselnde Gemälde mit Gouache auf Papier aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt eine wunderschön detaillierte Ansicht des Petersplatzes in der Vatikanstadt und ist damit wahrsch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Ansicht der Trajanssäule Rom Anfang 19. Jahrhundert Grand Tour Gouache auf Papier
Dieses charmante Gouache-Gemälde auf Papier aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt eine detaillierte Ansicht der Trajanssäule in Rom, einem historisch bedeutsamen Wahrzeichen aus der Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Klassische Landschaft, original glasierter Rahmen, signiert
Grand Tour Studie Italienische Schule, 18. Jahrhundert monogrammiert, rechte untere Ecke, Aquarell lavierte Malerei auf Karton, verglaster Rahmen Gerahmte Größe: 9 x 11 Zoll Das Gem...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

18. Jahrhundert französisch GRAND TOUR WATERCOLOUR - römisches MONUMENT ST. REMY PROVENCE
Künstler/Schule: Französische Schule, 18. Jahrhundert Titel: Die römischen Ruinen von St. Remy de Provence, Frankreich. Verso auf dem Rahmen beschriftet: "Ruinen des römischen Denkm...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Schöne holländische Altmeister-Zeichnung Jagd-Party-Landschaft, 17. Jahrhundert
Die Jagdgesellschaft Dirk Maes (1659-1717) zugeschrieben Niederländisch. Figuren in einer klassischen Landschaft, Aquarell und Lavierung auf Papier, Passepartout, ungerahmt Bild 1...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen