Objekte ähnlich wie „Berglandschap“, Ölgemälde auf Leinwand von einem Bergtal in der Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Alexandre Calame„Berglandschap“, Ölgemälde auf Leinwand von einem Bergtal in der Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts.1840s
1840s
Angaben zum Objekt
Mitte des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Ansicht eines Schweizer Tals und einer Berglandschaft von Alexander Calame. Das Gemälde ist unten links signiert. Die Leinwand ist auf einem feinen Keilrahmen mit "Schlüsseln" befestigt. Das Gemälde befindet sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts in einer Privatsammlung in Nordfrankreich. Das Gemälde ist derzeit gerahmt, muss aber umfassend restauriert werden, der Rahmen kann bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten mitgeliefert werden.
Eine sehr schöne und fachkundige Wiedergabe einer der ikonischen Schweizer Bergansichten von Calame. Atmosphärischer Blick auf Licht und Schatten, ein stimmungsvoller Himmel mit der gerade durchbrechenden Sonne über einer kleinen Berghütte.
Alex Calame wurde in Corsier-sur-Vevey, heute ein Stadtteil von Vevey, Schweiz, geboren. Er war der Sohn eines geschickten Marmorarbeiters in Vevey, aber weil sein Vater das Familienvermögen verlor, konnte Calame sich nicht auf die Kunst konzentrieren, sondern musste ab seinem 15. Lebensjahr in einer Bank arbeiten. Als sein Vater von einem Gebäude stürzte und starb, war es an dem jungen Calame, für seine Mutter zu sorgen.
In seiner Freizeit begann er, sich im Zeichnen kleiner Ansichten der Schweiz zu üben. 1829 lernte er seinen Gönner, den Bankier Diodati, kennen, der es ihm ermöglichte, bei dem Landschaftsmaler François Diday zu studieren. Nach ein paar Monaten beschloss er, sich ganz der Kunst zu widmen.
Ab 1835 stellte er seine Alpen- und Waldbilder in Paris und Berlin aus. Er wurde vor allem in Deutschland sehr bekannt. Er wird mit der Düsseldorfer Malerschule in Verbindung gebracht. Im Jahr 1842 ging er nach Paris und stellte seine Werke Mont Blanc, Jungfrau, Brienzersee, Monte Rosa und Mont Cervin aus.
Er lehrte in Genf, wo Adolf Mosengel zu seinen Schülern gehörte, ebenso wie einige Kinder der russischen Zarenfamilie von Nikolaus I.
Alexandre Calame machte schon früh Bekanntschaft mit der russischen Königsfamilie. In seiner Autobiografie schrieb der Künstler: "Ces bons rapports avec ces grands personnages m'ont valu des commandes de l'Impératrice régnante de Russie, de l'Impératrice douairière et du Grand Duc Michel. [...] A cette époque, j'ai eu l'honneur de recevoir la visite de sa Majesté l'Impératrice Douairière de Russie qui m'a commandé un tableau dont 2 ans après elle a désiré le pendant; à ce sujet, j'eu l'honneur de me rendre à son invitation à Vevey. - Je ne pourrais dire que je sois insensible àutes ces marques d'attention de la part de si grands personnages [...]. Leur effet le plus positif est d'attirer sur moi autant, si ce n'est plus d'envie que de considération."
In der Eremitage in St. Petersburg befinden sich drei Gemälde von ihm, darunter das berühmte Landschaftsgemälde Paysage aux chênes, L'été von 1859.
Im Jahr 1844 reiste er nach Italien und brachte aus Rom und Neapel zahlreiche Gemälde mit, darunter ein Bild der Ruinen von Paestum (heute im Stadtmuseum Leipzig). Er zeigte, dass er in der Lage war, die italienische Natur zu verstehen, aber die Alpen blieben seine Spezialität.
Die Gletscher, das smaragdgrüne, weiß schäumende Gebirgswasser, das im Sturm die Bäume spaltet, und die gepeitschten Wolken, die vielfarbigen, vom Nebel halb verdeckten Felsen in den Strahlen der gleißenden Sonne, das waren die Elemente der Natur, die er gerne darstellte. Wir können sie in seinen Gemälden Handeckfall aus Bern, in Tirol, Vierwaldstättersee, Der Waldturm (im städtischen Museum von Leipzig), Der Waldbach (Dresdener Galerie) sehen.
Eines seiner genialsten Werke ist die Darstellung der vier Jahres- und Tageszeiten in vier Landschaften. Ein Frühlingsmorgen im Süden, ein Sommermittag im nordischen Flachland, ein Herbstabend und eine Winternacht auf einem Berg. Mit diesen grösseren Werken machte er sich einen Namen, und dann wuchs seine Popularität noch weiter durch kleinere Werke und Lithographien, nämlich 18 Studien von Lauterbrunnen und Meiringen und die 24 Blätter der Alpenpässe. Diese waren in Frankreich, England und Deutschland weit verbreitet und werden auch heute noch verwendet, um diese Art der Malerei zu lehren.
Calame wurde 1850 Mitglied des Königlichen Instituts der Niederlande.
Er starb 1864 in Menton, Frankreich.
Eine Ausstellung mit mehr als dreißig Gemälden von Calame wurde 2006 im Sterling and Francine Clark Art Institute in Williamstown, Massachusetts, gezeigt.
Seine Werke befinden sich in bedeutenden privaten und nationalen Sammlungen auf der ganzen Welt, und seine Werke werden regelmäßig bei den großen Auktionshäusern zum Verkauf angeboten.
- Schöpfer*in:Alexandre Calame (1810 - 1865, Schweizer)
- Entstehungsjahr:1840s
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde wurde irgendwann in der Vergangenheit unterfüttert (mit Wachs), und es gibt Bereiche, in denen die fachmännische Restaurierung nur unter UV-Licht sichtbar ist. Das Gemälde ist sehr gut präsentiert und ist eine schöne Komposition schön und fachmännisch gemalt.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Calame/MountainView.1stDibs: LU1430210252472
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
236 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMid Century Französisch Expressionist Öl auf Leinwand, Vers La Durance
Französisches expressionistisches Öl auf Leinwand mit einer Fluss- und Berglandschaft von Gisele Grant-Gapail. Das Gemälde ist unten rechts paraphiert, auf der Rückseite der Leinwand...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französischer Expressionist der Jahrhundertmitte, Öl auf Leinwand, Rêve Mauve
Französischer Expressionist Öl auf Leinwand einer imaginären Landschaft von Gisele Grant-Gapail. Das Gemälde ist auf der Rückseite der Leinwand signiert, betitelt und datiert.
Wie d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„ Paysage de Neige Dans le Jura, Avec Chevreuil“. Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand.
Von Gustave Courbet
Französisches Öl auf Leinwand aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer Schneelandschaft im Jura von Gustave Courbet. Signiert unten rechts in seinem charakteristischen "Ochsenblu...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französischer Impressionist des Impressionismus, A Clearing in the Woods, Close Circle Pierre August Renoir
Von Lucien Mignon
Französische Impressionistenlandschaft, Öl auf Leinwand von Lucien Mignon, einem engen Freund und Schüler Renoirs. Das Gemälde ist unten links signier...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches fauvistisches Ölgemälde auf Leinwand Landschaft bis zur Wasseransicht aus Seyssauds Atelier
Von René Seyssaud
Frühes 20. Jahrhundert Fauvist Öl auf Leinwand von einer Landschaft Blick auf das Wasser von René Seyssaud. Das Gemälde ist unten links signiert. Der Titel Etang par Mistral" und die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französische Dorflandschaft, Bäume und der Quadrat, Gassin.
Eine bedeutende Dorflandschaft in Öl auf Leinwand, wahrscheinlich Gassin in Südfrankreich, von dem bekannten niederländischen Maler Willem Anthonie 'Wim' Oepts. Das Gemälde trägt unt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
La Quinta Golf Marbella Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft
Von Isidoro Lazaro
Isidoro Lázaro Ferré (1949) - Marbella - Öl auf Leinwand
Das Öl misst 38x55 cm.
Rahmenlos.
Beschreibung des La Quinta Golf in Marbella Gemäldes (38x55 cm):
Dieses Kunstwerk fängt d...
Kategorie
Anfang der 2000er, Postmoderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
462 $ Angebotspreis
60 % Rabatt
Spanische Schule, Landschaft mit Fluss-Ölgemälde, Spanien
Öl auf Leinwand, auf Karton geklebt.
Das Öl misst 25x40 cm.
Rahmenlos.
Unleserliche Unterschrift.
Kategorie
1920er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl, Leinwand
415 $ Angebotspreis
55 % Rabatt
Landschaft mit Schlossgemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Rafael Griera Calderón
Rahmengröße 78x87 cm.
Rafael Griera Calderón wurde 1934 zufällig in Las Palmas de Gran Canaria geboren. Nachdem er von 1942 bis 1960 in Olot gelebt hatte, wo sein Vater eine Werksta...
Kategorie
1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
635 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
Street of the Old Quarter British School, signiertes Gemälde Cade in Öl auf Leinwand, Öl auf Leinwand
**Technisches Blatt**
**Titel:** "Straße des alten Viertels"
**Autor:** Britische Schule, 19. Jahrhundert
**Datum:** 1892
**Technik:** Öl auf Leinwand
**Abmessungen:** 14,17 x 1...
Kategorie
1890er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
981 $ Angebotspreis
29 % Rabatt
Spanische Stadtstraße, Öl auf Leinwand, Gemälde Spanien Stadtlandschaft
Von Rafael Fernández de Soto
Rafael de Soto - Dorfstraße - Öl auf Leinwand
Maße Öl 41x33 cm.
Ohne Rahmen.
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
750 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Sailor Fisherman in seinem Boot Spanien Öl auf Leinwand Gemälde Meereslandschaft
Von Domingo Alvarez Gomez
Domingo Alvarez (Spanien 1942) - Seemann in seinem Boot - Öl auf Leinwand
Leinwandformat 46x61 cm.
Ungerahmt.
Kategorie
Anfang der 2000er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
415 $ Angebotspreis
55 % Rabatt