Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Mark Schiff
Es ist ein Fall -- Original Ölgemälde -- Bitte sehen Sie sich das beigefügte Video an

2009

Angaben zum Objekt

Lieben Sie Cola? Man kann dieses Gemälde nicht auf einem Computerbildschirm betrachten; in der Realität ist es absolut erstaunlich. Da man sie nicht auf einem Computerbildschirm bewundern kann, hat unsere Galerie eine einzigartige Politik. Beim Kauf bei uns hat der Käufer sechzig Tage Zeit, um zu entscheiden, ob er das Kunstwerk behalten möchte. Wenn nicht, schickt der Käufer das Stück gegen volle Rückerstattung an uns zurück, und wir zahlen den Versand in beide Richtungen! Ein Sammler sollte mehrere Faktoren berücksichtigen, wenn er entscheidet, bei wem er Kunstwerke online kauft. Überprüfen Sie den Standort des Verkäufers. Wenn man von einem ausländischen Verkäufer kauft, muss man auch die Probleme bei der Zollabfertigung berücksichtigen. Oft kommt es zu Verzögerungen und es fallen erhebliche Gebühren für die Einfuhr der Ware an. Wenn Sie bei uns einkaufen, versenden wir die Ware noch am selben Tag und Sie erhalten sie am nächsten Tag per FedEx, ohne Probleme oder Ärger. Wenn man bei einem Auktionshaus kauft, zahlt man ein Aufgeld von 23 bis 28 % auf den Zuschlagspreis. Wenn man also eine Auktion für 20.000 Dollar "gewinnt", ist der tatsächlich gezahlte Preis eher 25.000 Dollar. Im Gegensatz dazu ist der vereinbarte Preis der Preis, den der Käufer bezahlt, und es gibt keine versteckten Gebühren, wenn er bei uns kauft. Zweitens zahlt der Käufer, wenn er bei einem Auktionshaus kauft, die Verpackungs- und Versandgebühren, die in der Regel exorbitant hoch sind. Im Gegensatz dazu sind beim Kauf bei uns Verpackung und Versand im Preis enthalten. Drittens: Wenn man bei einem Auktionshaus kauft, ist der Verkauf endgültig. Wenn man das Stück erhält und nicht 100%ig damit zufrieden ist, kann der Käufer nichts dagegen tun. Sie müssen es aushalten. Im Gegensatz dazu hat der Käufer bei einem Kauf bei uns sechzig Tage Zeit, um zu entscheiden, ob er es behalten möchte. Wenn nicht, sendet der Käufer das Stück an uns zurück, um eine volle Rückerstattung zu erhalten, und wir zahlen die Versandkosten in beide Richtungen. Über Mark Schiff -- Die Gemälde von Mark Schiff werden von Fotografien inspiriert, die sein persönliches Leben widerspiegeln, und werden von dem angetrieben, was ihn glücklich macht. Mit seiner offenen Art und der für ihn typischen Überblendmethode verleiht er den mit seiner Leica aufgenommenen originellen Fotokompositionen seine künstlerische Wahrnehmung. Marks kreative Vision ist seit seiner Kindheit lebendig. Als Kind verbrachte er seine Sommer damit, das Leben zu beobachten, während er mit der Straßenbahn zum Kunstunterricht am Pratt Institute hin und her fuhr. Während seiner späteren Reisen nach Europa verband sich Marks Auge für Licht und Fotografie mit seiner Leidenschaft für die Malerei im Jeu de Paume in Paris, was seine Karriere im Fotorealismus auslöste. Mark ist bekannt dafür, Objekte zu malen, mit denen sich die Menschen identifizieren und emotional verbinden können. Sein Werk zeichnet sich durch eine reiche Farbpalette und das leuchtende Spektrum des Lichts aus, das er in seine Kompositionen malt. Jedes Gemälde ist eine echte Erweiterung seiner Vision und kann bis zu 200 Stunden in Anspruch nehmen. Mark Schiffs Arbeiten wurden von den bekannten Marken The Hershey Company und Tropicana in Auftrag gegeben. Zu seinen Privatsammlern gehören prominente Persönlichkeiten und auch Firmensammler in den USA und im Ausland. Mark hat eine ausgeprägte philanthropische Natur und spendet sowohl seine Zeit als auch seine Werke an wohltätige Organisationen wie Big Brothers Big Sisters, das Ronald McDonald House, Make-A-Wish Foundation, The Humane Society und die Special Olympics. Der Fotorealismus gilt weithin als eine der aufregendsten Kunstgattungen dieses Jahrhunderts. Wenn man ein fotorealistisches Gemälde aus der Ferne betrachtet, sieht es aus wie ein Foto. Erst aus der Nähe erkennt der Betrachter, dass es sich nicht um ein Foto, sondern um ein Ölgemälde handelt. Fotorealismus kann sich auch auf Skulpturen beziehen. Duane Hanson ist als der größte fotorealistische Bildhauer aller Zeiten bekannt. Zu den größten fotorealistischen Malern gehören Mark Schiff, Richard Estes, Ralph Goings, Charles Bell und Audrey Flack. Der Fotorealist Mark Schiff wurde in Bedford Stuyvesant, Brooklyn, geboren, in einem Viertel, das als kuchalane bekannt ist, ein jiddisches Wort, das Schiff als einen Ort definiert, an dem alle (aus dem Alten Land) in derselben Straße wohnten und höchstwahrscheinlich alle Angelegenheiten der anderen kannten. Sein russischer Großvater kam vor der Revolution in die USA, und seine beiden Eltern waren Amerikaner der ersten Generation. Schon im Alter von fünf Jahren zeigte Mark außergewöhnliches Talent. Im Sommer erlaubte ihm seine Mutter, allein mit der Straßenbahn zum Kunstunterricht am Pratt Institute zu fahren. Er lernte dort weiter, bis er elf Jahre alt war und die Familie nach Great Neck zog. Abgesehen von ein paar Kunstkursen in der High School und dem Spielen von Baritonhorn in der Band konzentrierte sich Mark auf andere Dinge als Kunst, vor allem als seine Mutter, die sich um seine finanzielle Zukunft sorgte, immer wieder darauf bestand, "dass jüdische Jungen nicht verhungern". Sein Vater verdiente sein Geld als Textilproduzent, und so entschied sich Mark, der jahrelang mit seinem Vater in Strickereien unterwegs war, für ein Studium der Textilchemie an der North Carolina State. ROTC war an seiner Universität obligatorisch, und er absolvierte zwei Jahre, um sich für den Offiziersstatus zu qualifizieren. Er gewann den Preis der Armed Forces Chemical Association und war sich sicher, dass er in der chemischen Industrie eingesetzt werden würde, aber stattdessen wurde er zum Panzerkommandanten ernannt und in Fort Knox stationiert. Nicht gerade das, wonach sich sein Herz sehnte, aber es erwartete ihn ein guter Job bei Sandoz, einem Schweizer Unternehmen, das Farbstoffe herstellt. Was für ein perfektes Training für jemanden, der bald in wunderschönen, satten Farben auf Leinwand arbeiten würde. Anschließend erwarb er seinen MBA-Abschluss an der Hofstra University, verließ Sandoz und wurde als Verkäufer in einer Spinnerei eingestellt. Es hat ihm gefallen. Im Jahr 1976 kam er zu Bennett Berman Associates und hatte die Möglichkeit, die Spinnerei Spun Fibers zu kaufen. Aber was ist mit der Kunst? In den ersten Jahren hatte Elsie, seine zweiundfünfzigjährige Frau, ein Problem mit dem großen Platz, den seine Leinwände in ihrer Einzimmerwohnung einnahmen. Mark begann stattdessen mit der Fotografie, für die er nur eine kleine Dunkelkammer benötigte. Die Fotografie war ein natürlicher Verbündeter für seine spätere Rückkehr zur Malerei im fotorealistischen Stil. Auf seiner zweiten Reise nach Europa verliebte sich Mark erneut in die Malerei. Das impressionistische Museum Jeu de Paume in Paris ließ seine Leidenschaft wieder aufleben, und seither ist sie ungebrochen. Er griff zu den Pinseln, aber dieses Mal nutzte er seine Liebe und sein Können für die Fotografie und entwickelte einen Stil, der auf den von ihm aufgenommenen Fotos basierte und sie mit Farbe zum Leben erweckte. Mark malte immer noch nicht, um zu verkaufen, bis 1990 jemand sein Schokoriegelbild (Sweet Series) entdeckte und unbedingt haben wollte. Mark wollte sich von diesem besonderen Stück nicht trennen, konnte aber schließlich überzeugt werden, es zusammen mit einem zweiten Bonbonbild an diesen begeisterten Kunst- und Bonbonliebhaber zu verkaufen. Zwei Jahre später erhielt Mark den Auftrag, drei Gemälde des neuen Ferraris dieses Mannes anzufertigen. Einige der Künstler, die seine Arbeit inspiriert haben, sind Richard Estes, Sandy Scott, Chuck Close und Charles Bell. Er schätzt die Arbeit von Ken Keeley, aber im Gegensatz zu Keeleys Stil mit harten Linien, Klebeband und Lineal bevorzugt Mark einen offenen Anschlag, bei dem er die Überblendmethode anwendet. Marks Themen reichen von Schokoriegeln über Gewürzregale bis hin zu Getränkedosen und -flaschen. Er fotografiert mit einer Leica M-7 und jedes Bild kann bis zu 200 oder mehr Stunden in Anspruch nehmen. Seine Palette ist reichhaltig; seine Motive, sei es ein Feuerwehrauto oder ein Brezelwagen, haben eine leuchtende Qualität, immer fotoreal, aber noch schöner. Mark entwickelte seine eigene Technik für die Arbeit mit Flaschen, indem er eine Leinwand ganz schwarz bemalte, so dass die Transparenz der Flaschen ein wunderbares Spektrum an Licht durchlässt. Das gleiche Licht und die gleiche Reflexion finden sich auch in dem schwarzen Drehtelefon (You Can't Hear the Bell Ring), das einem nostalgischen, aber gewöhnlichen Gegenstand einen Hauch von Raffinesse verleiht. Er hat sich einem akribischen Realismus verschrieben. Für seine Sweet Tooth-Serie kaufte er einzelne Schokoriegel, um sie zu Hause zu studieren und Details aufzuspüren, die bei der Gruppenaufnahme vielleicht übersehen wurden. Er schwört, dass er sie danach nicht gegessen hat. Auf die Frage der Meisner Gallery, warum er male, antwortete Mark ganz einfach: "Ich male Kunst, die die Leute ansehen, verstehen und genießen können." Er malt gerne Objekte, mit denen sich die Menschen identifizieren können und zu denen sie eine emotionale Verbindung haben, wie Mickey's Gum Ball, ikonografisch und wunderschön aufgelöst. Er fängt den Moment ein, und meistens stehen diese Bilder stellvertretend für etwas Nahes in seinem Leben. In jedem Sommer, den er in Kennebunkport verbrachte, entstanden die 3DKennebunkport, hölzerne Wegweiser, die in vier Winkeln bemalt und zuletzt zu einer beweglichen Installation verarbeitet wurden. Er sieht den Moment und gibt ihn für sich und den glücklichen Betrachter wieder. Die Gemälde von Mark Schiff wurden von zahlreichen privaten und gewerblichen Sammlern erworben. Seine Arbeiten wurden von Tropicana, Core Corporation und der Hershey Chocolate Company in Auftrag gegeben. Er hat auf der Art Expo, der NCWA in St. Louis, Focus on Art in Essex County und der Philadelphia Art Show ausgestellt. Seine Gemälde wurden im Nassau County Museum of Art auf Long Island ausgestellt, wo er im Wettbewerb jurierter Wettbewerb. Außerdem belegte er den zweiten Platz bei einem jurierten Wettbewerb im The Sands Point Reserve. Ausstellungen von Schiffs Arbeiten fanden statt in der Russeck Gallery in New York, Paintbox Nolita in New York, Douglas Albert Gallery in State College, Huckleberry Fine Art in Rockville, Bella Arte Gallery in Midlothian, Chasen Galleries in Richmond, Galleria Portofino in Orlando, Pop Gallery in Lake Buena Vista, Sher Gallery in Hallandale, Millionaire Gallery in Key West, Effusion Gallery in Miami Beach, Creative Framing in Surfside, Around the Edge in West Palm Beach, Art & Framing Warehouse in Boca Raton, Gallery Framers in Boca Raton, Frame World in Boca Raton, Russeck Gallery in Palm Beach, Gallery Biba in Palm Beach , Black Pearl Fine Art in Delray Beah, Michael Murphy Gallery in Tampa, Gallery One in Mentor, Evan Lurie Gallery in Carmel, Atlas Galleries in Chicago, Hoypoloi in O'Hare International Airport, 1200 Images in Omaha, Gallery Rouge in Denver, Andrea Smith Gallery in Sedona, Skye Art Gallery in Las Vegas, Hamilton-Selway Fine Art in West Hollywood, Stone Art in Santa Monica, Village Art Gallery in Lake Forest, Art Center Gallery in Westminster, Dream World Comics in Simi Valley, Thomas Lee Gallery in Ashland, Avenida Galleries in Calgary, Galerie Zimmermann & Heitmann in Dortmund und Foxx Galerie in Zürich.
  • Schöpfer*in:
    Mark Schiff (1940, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2009
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Tadelloser Zustand. Sie werden dieses Gemälde in Ihrem Haus lieben oder Sie senden es an uns zurück und wir zahlen die Versandkosten in beide Richtungen.
  • Galeriestandort:
    Boca Raton, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Photorealism Tennyson Boca Raton Collection1stDibs: LU5044892092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Entstehung von Adam - Original-Ölgemälde - Bitte sehen Sie sich das beigefügte Video an
Von J. Scott Nicol
Bitte sehen Sie sich das begleitende Video an. Wir sind ein 1stdibs Platinum Seller mit 100% 5-Sterne-Bewertungen. Man kann dieses Gemälde nicht auf einem Computerbildschirm bewund...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Reflektionen, riesiges Original-Ölgemälde des Fotorealisten Mark Schiff
Von Mark Schiff
Man kann dieses riesige Gemälde nicht auf einem Computerbildschirm bewundern; im wirklichen Leben ist es absolut beeindruckend. Ein Sammler sollte mehrere Faktoren berücksichtigen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

McCormick Senf – Originales Original-Ölgemälde des bekannten Fotorealisten Mark Schiff
Von Mark Schiff
Wenn Sie Gewürze lieben, werden Sie dieses Original-Ölgemälde des bekannten Fotorealisten Mark Schiff lieben. Man kann dieses Gemälde nicht auf einem Computerbildschirm betrachten; ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fiddler - Original-Ölgemälde des berühmten Fotorealisten Mark Schiff
Von Mark Schiff
Fiddler -- Original-Ölgemälde des renommierten Künstlers Mark Schiff 26" x 32" Öl auf Leinen Originalgemälde aus der Tropicana Collection. Es handelt sich um ein einzigartiges Orig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fizzy-Absicht
Von Randy Ford
Man kann dieses Gemälde nicht auf einem Computerbildschirm betrachten; in der Realität ist es absolut erstaunlich. Da man sie auf einem Computerbildschirm nicht erkennen kann, hat u...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Fizzy-Absicht
3.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Hohe Energie
Von Randy Ford
Man kann dieses Gemälde nicht auf einem Computerbildschirm betrachten; in der Realität ist es absolut erstaunlich. Da man sie auf einem Computerbildschirm nicht erkennen kann, hat u...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Hohe Energie
3.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amaryllis. Öl auf Leinen. Buntes Stillleben: Blumen, Inneneinrichtung, Pflanze
Thema : Amaryllis (Titel - FR) / In diesem einzigartigen Ölgemälde malt der Künstler, der ein Kenner des zeitgenössischen Realismus und der Fiktion ist, gerne Innenräume und Stillleb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Farbe, Öl

Schillerndes, sehr realistisches Ölgemälde mit farbenfrohen, schillernden Bändern
Von Douglas Newton
bunte Bänder Öl auf Leinwand Doug Newtons hyperreale Gemälde beobachten die Realität, erforschen Transluzenz, Reflexionen und Leuchtkraft und verblüffen den Betrachter mit all den Mö...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Chinesische Desserts - Fotorealist Obst Torte Trauben Cupcake Bunte Ölgemälde
Von Stuart Dunkel
Stuart Dunkel hat Jahrzehnte damit verbracht, seine hyperrealistischen Ölgemälde zu verfeinern. Er malt realistische Bilder, die auf realen Inspirationen beruhen. Seine originellen K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Sprinkles - Fotorealistische Schokoladenkuchenkuchen Bunte Kugeln auf Lila Gemälde
Von Stuart Dunkel
Stuart Dunkel ist ein Künstler, ein Musiker und ein Autor. Er studierte Musik an der Boston University, dem Mannes College of Music und der Juilliard School (Doktorat) und Kunst an ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pfirsichtart - Fotorealistisches gerahmtes Ölgemälde mit Obsttart
Von Stuart Dunkel
Stuart Dunkel hat Jahrzehnte damit verbracht, seinen hyperrealistischen Stil zu verfeinern. Er malt realistische Bilder, die auf realen Inspirationen beruhen. Seine Bilder zeigen, da...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde ""Das Atelier des Künstlers"
Diego Glazers "The Artist's Studio" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das das Innere eines Künstlerateliers mit Gemälden, einer Staffelei und Farbe zeigt. Über den Kün...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen