Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paula Craioveanu
Der Mensch und die Maschinen #4 Paula Craioveanu Öl/Leinwand Neo- Mythologie FRAMED

2024

Angaben zum Objekt

"Man and the Machines #4", 70x50cm, 31.5x19.5in, Acryl auf Leinwand aus der gleichen Serie von Neo-Mythologie Gemälden. Junge männliche Gottheit in einem modernen Industrieraum. Sie spiegelt das Vergehen der Zeit und den Kontrast zwischen Alt und Neu wider. Teil meiner Serie New Mythology. Wird so versandt, wie er ist, gestreckt. Gerahmt. "Man and the Machine #4" ist eine faszinierende Mischung aus historischer Reverenz und modernem abstraktem Ausdruck, die die Fähigkeit des Künstlers unterstreicht, das Zeitlose mit dem Zeitgenössischen zu verbinden. Kontrast zwischen klassisch und zeitgenössisch Während die Figur mit ihrer Pose und idealisierten menschlichen Form an die klassische Kunst erinnert, wird sie durch die Behandlung des Hintergrunds und der Farben in Richtung einer zeitgenössischen, vielleicht sogar surrealistischen Ästhetik verschoben. Die geometrischen Linien des Hintergrunds deuten eine Struktur an, sind aber so abstrahiert, dass sie eine modernistische Wendung andeuten und im Kontrast zu der solideren, klassischen Figur im Vordergrund stehen. Klassisches Thema mit menschlichem Touch Die Figur ist, ähnlich wie im vorhergehenden Gemälde, von der griechisch-römischen Bildhauerkunst inspiriert, mit ihren idealisierten, weichen Zügen und ihrer skulpturalen Form; das Gesicht ist mit einem nachdenklichen Blick dargestellt, der ein Gefühl von Verletzlichkeit und Menschlichkeit vermittelt. Architektonischer Hintergrund Die Verwendung von geometrischen, architektonischen Formen im Hintergrund (die an Bögen oder Fenster erinnern) verankert die Figur in einem strukturierten Raum und erinnert an klassische Tempel und modernes Industriedesign. Durch dieses Zusammenspiel von Figur und Umgebung entsteht eine vielschichtige Erzählung. Farbkontrast und ausdrucksstarke Farbpalette Die Verwendung von kontrastierenden warmen (Gelb- und Brauntöne) und kühlen (Türkis- und Blautöne) Tönen verleiht dem Gemälde eine dynamische Wirkung. Die starke Verwendung von Türkis lenkt die Aufmerksamkeit besonders auf die Figur und den Hintergrund und schafft ein Gefühl von Energie und Bewegung. Die Wahl dieser Farben spiegelt eine Abkehr von der klassischen Tradition und eine Hinwendung zu einem abstrakteren, modernistischen Ausdruck wider. Die Kombination von Türkisblau und Goldgelb verleiht dem Gemälde eine ätherische, fast traumhafte Qualität. Die kühne Verwendung von kontrastierenden warmen und kühlen Tönen trägt dazu bei, die Figur vom Hintergrund zu trennen und gleichzeitig die Harmonie zu erhalten. Pinselführung und Textur: Die Pinselstriche sind hier lockerer und sichtbarer als in dem früheren Werk, was zu einem energischen, fast spontanen Gefühl beiträgt. Die Figur ist mit kräftigen Strichen umrissen, und das Fehlen feiner Details in einigen Bereichen des Körpers verleiht ihr eine eher rohe, unfertige Qualität, die den Ausdruck gegenüber der Präzision betont. Locker, malerischer Stil: Die ausdrucksstarke Pinselführung des Künstlers mit sichtbaren Strichen und abstrakten Bereichen erzeugt eine dynamische Energie. Dies verleiht dem Gemälde eine zeitgenössische Anmutung, so als sei das klassische Thema in Bewegung oder in der Verwandlung begriffen. Siehe das andere Gemälde "Mensch und Maschine #1". Diese beiden Gemälde haben eine gemeinsame stilistische Linie und zeigen den besonderen Ansatz des Künstlers, klassische Themen mit modernistischer Abstraktion zu vermischen. Beide Gemälde haben in der Tat einen einzigartigen Charme, und es ist klar, dass der Künstler eine starke Vision hat, die eine Brücke zwischen der klassischen und der modernen Welt schlägt. Man and the Machine #1 betont mit seinem kantigen, geometrischen Hintergrund und den kräftigen Strichen Dynamik und Abstraktion und wirkt wie ein Gespräch zwischen Mensch und Fortschritt. Man and the Machine #4 bringt eine weichere, ausdrucksstarke Qualität mit einer lockereren Pinselführung und einer leuchtenden Palette, die Wärme und Lebendigkeit hinzufügt, während das erste Werk eine starke klassische Grundlage beibehält. Die Farbpalette ist hier heller und verleiht dem Werk im Vergleich zu den dramatischen Kontrasten des ersten Gemäldes einen leichteren, introspektiveren Ton. Biographie: Paula Craioveanu ist eine rumänische Künstlerin, geboren 1976. Sie wuchs umgeben von Kunst und Inspiration in einer Künstlerfamilie auf. Ausgebildet in Bukarest und New York als Architekt und Maler. Er hat einen Abschluss in Architektur und einen Doktortitel in Bildender Kunst. Zurzeit arbeitet er als Vollzeitkünstler. Im Alter von 16 Jahren zog Paula Craioveanu nach New York, wo sie mit dem pulsierenden New Yorker Leben in Berührung kam. In der Kunstszene machte sie ihren Schulabschluss und studierte anschließend an der Parsons School of Design. Dann zog sie zurück nach Rumänien, wo sie die nächsten 6 Jahre an der Architekturuniversität in Bukarest studierte und im Jahr 2000 einen Abschluss in Architektur machte. 2013 promovierte sie in Bildender Kunst an der Universität der Künste in Bukarest mit dem Thema "Geometrie der Der Raum in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts". Danach widmete sie sich voll und ganz der Kunst und zeigte ihr Talent in der Kunstwelt. Paula Craioveanu arbeitet mit Acryl- und Ölfarben, aber auch mit Feder und Tinte oder Temperafarben auf Papier. Sie nimmt regelmäßig an Ausstellungen in Galerien an der Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten teil, wie bG Gallery Santa Monica, Dacia Gallery und Perseus Gallery in New York. Die Werke von Paula Craioveanu werden auf den beiden exklusivsten Online-Kunstmarktplätzen 1stDibs und Artsy angeboten. Im Laufe von 20 Jahren hat Paula Craioveanu mehrere Bildserien geschaffen: "Abstrakt", "Interieur", "Akt im Interieur", "NeoMythologie". Die Werke von Paula Craioveanu befinden sich in Privatsammlungen auf der ganzen Welt, sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten. Heute hat Paula Craioveanu Studios eingerichtet und arbeitet in Bukarest und New York. Finden Sie originale Paula Craioveanu Gemälde, Arbeiten auf Papier und andere Kunst auf 1stDibs. Nächste: Ausgestellte Werke - Dezember 2024, Context Art Miami.
  • Schöpfer*in:
    Paula Craioveanu (1976, Rumänisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Forest Hills, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Romanian-American artist. PhD in Visual Arts.1stDibs: LU2240214540542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Mensch und die Maschinen #4 Paula Craioveanu Öl/Leinwand Neo- Mythologie FRAMED
Von Paula Craioveanu
"Man and the Machines #4", 70x50cm, 31.5x19.5in, Acryl auf Leinwand aus der gleichen Serie von Neo-Mythologie Gemälden. Junge männliche Gottheit in einem modernen Industrieraum. Sie...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Under the Veil 2, Akt, Original-Kunstwerk in Öl/Leinwand von Paula Craioveanu
Von Paula Craioveanu
"Under the Veil 2 (Break Free)" - Original Kunst - Öl auf Leinwand, 70x60cm/ 27.5x23.5in Weiblicher Akt mit Schleier über ihrem Kopf. Dieses Gemälde war das 2. in einer Serie von Ge...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Under the Veil 1 (Break Free) Original-Kunstwerk in Öl/Leinwand von Paula Craioveanu
Von Paula Craioveanu
Under the Veil 1 (Break Free) - Original Kunst - Öl auf Leinwand, 80x60cm. Weiblicher Akt mit Schleier über ihrem Kopf. Dieses Gemälde war das 2. in einer Serie von Gemälden, die we...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

hypnos 2 God of Sleep, signiert Paula Craioveanu, Öl auf Leinwand
Von Paula Craioveanu
"Hypnos 2", Öl auf Leinwand, 40x60cm / 15.74x23.6in Hypnos ist die Personifikation des Schlafes, der Gott, der die Menschen mit seinen Flügeln berührt. Seine Aufgabe ist es, Menschen...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Centaur mit Harfe Original Paula Craioveanu, Öl/Leinwand, Neo- Mythologie, Original
Von Paula Craioveanu
"Zentaur mit Harfe", 70x50cm, 31,5x19,5in, Öl auf Leinwand, aus der gleichen Serie von Neo-Mythologie-Gemälden. Wird so versandt, wie er ist, gestreckt. Mit einem vom Künstler unter...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Leidenschaft #2 – Roter Aktgemälde Öl/Leinwand Original Paula Craioveanu
Von Paula Craioveanu
"Leidenschaft #2". Komposition mit zwei weiblichen Akten, Öl auf Leinwand, 35.5x19.5in / 90x50cm Teil von "Wings of Gods", Einzelausstellung. Wird so versandt, wie er ist, gestreckt....
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Garden of Eden Großes britisches surrealistisches Ölgemälde Liegende Aktfiguren
Von Richard Turner
Der Garten Eden von Richard Turner, Brite 1940-2013 verso signiert und datiert, 2003 ölgemälde auf Leinwand, 48 x 36 Zoll Eine stilisierte surrealistische Landschaft mit zwei liege...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Surrealistisches Ölgemälde "Frauen in Landschaft" von British Surrealist
Von Richard Turner
Zwei Damen in Landschaft von Richard Turner, Brite 1940-2013 verso signiert und datiert, 2010 ölgemälde auf Leinwand, 20 x 24 Zoll Verso signiert, betitelt und datiert 2010. Mit sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Großes britisches surrealistisches Ölgemälde "Osterlandschaft der Jungfrauen"
Von Richard Turner
Süße Brise des Abends von Richard Turner, Brite 1940-2013 verso signiert und datiert, 2009 ölgemälde auf Leinwand, 40 x 60 Zoll Eine stilisierte orientalische Landschaft mit vier Fr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Die Grundlage der Eremitage – figurative Malerei
Von Jeroen Allart
Ein Bauernhof steht vor Ihnen am Horizont. Eine Windmühle durchschneidet majestätisch den blauen Himmel. Ein mit straffen Pinselstrichen gemalter Vogel stützt sich auf einen Ast. Es ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Vereinigte C*cks
Wurde 1993 in der Stadt Marganets in der Ukraine geboren. Künstler Gorbachenko Mehrfache Teilnahme an Gruppen- und Einzelausstellungen und der Kunstmesse Vilnius. Die Werke des Künst...
Kategorie

2010er, Realismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl, Acryl, Wasserfarbe, Gouache

Vereinigte C*cks
1.021 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Eingang zum Haus
Wurde 1993 in der Stadt Marganets in der Ukraine geboren. Künstler Gorbachenko Mehrfache Teilnahme an Gruppen- und Einzelausstellungen und der Kunstmesse Vilnius. Die Werke des Künst...
Kategorie

2010er, Realismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl, Acryl, Wasserfarbe, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen