Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Luigi Da Rios
Ein sehr schönes italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist or Violin Teacher".

CIRCA 1886

Angaben zum Objekt

Ein sehr feines italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist" von Luigi Da Rios (Italiener, 1844-1892), das eine Zimmerszene aus dem 18. Jahrhundert mit einem einzelnen Geigenspieler zeigt; in einem vergoldeten Holz- und Gessorahmen. Signiert und datiert: L. Rios, Venezia 1886. CIRCA: Venedig, 1886. Luigi da Rios (1843 - Februar 1892) war ein italienischer Maler. Er wurde in Ceneda, Vittorio Veneto, geboren. Er war Schüler an der Akademie der Schönen Künste in Venedig, wo er mehrere Preise gewann. Um der Einberufung in die österreichische Armee zu entgehen, wurde er ins Exil gezwungen und floh im Mai 1866 nach Florenz. Nach dem Ende des Konflikts kehrte er nach Venedig zurück und begann, Porträts, Genres und historische Themen zu malen. Von 1867 bis 1882 stellte er häufig auf den jährlichen Ausstellungen der venezianischen Promotrice di Belle Arti aus. Zu seinen Werken gehören: Una cameriera, Torquato Tasso, Raffaello e la Fornarina, Le donne al pozzo (gewann 1872 den ersten Preis auf der Landesausstellung in Treviso), Le analfabete (die Analphabeten), L'orfanella, Una calle a Venezia, Dopo la messa, Dopo il lavoro und Lettura. Außerdem stellte er 1881 in Mailand, 1887 in Venedig und an der Royal Academy in London aus. Er malte Fresken für die Villa Bisacco-Palazzi in Chirignago (1864), für die Villa Visconti di Modrone am Comer See (1866) und für die Pfarrkirche von Chirignago (1878). Er wurde zum verdienten Akademiker der venezianischen Akademie ernannt und war Mitglied der Gesellschaft der Aquarellmaler von Brüssel. Er starb 1892 in Venedig. Maße: Rahmenhöhe: 25 7/8 Zoll (65,7 cm) Rahmenbreite: 20 1/4 Zoll (51,5 cm) Rahmentiefe: 3 1/2 Zoll (8,9 cm) Höhe der Leinwand: 16 Zoll (40,7 cm) Breite der Leinwand: 10 1/2 Zoll (26,7 cm).
  • Schöpfer*in:
    Luigi Da Rios (1844 - 1892, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1886
  • Maße:
    Höhe: 65,74 cm (25,88 in)Breite: 51,44 cm (20,25 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein wirklich schönes Gemälde in sehr gutem Originalzustand. Bitte sehen Sie sich alle Bilder und Videos an.
  • Galeriestandort:
    LA, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A25371stDibs: LU2755215028892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. bis 19. Jahrhundert „Der Triumph von Venedig“ nach Paolo Veronese
Von Paolo Veronese
Ein sehr feines und großes italienisches Öl auf Leinwand in Ovalform aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit dem Titel "Der Triumph von Venedig" nach dem Originalwerk von Paolo Veronese ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Fine & Large Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „New Year's Day at The Grandfather's“, Ölgemälde
Friedrich Ortlieb (Deutscher, 1839-1909) Ein schönes und großes Öl auf Leinwand mit dem Titel "Neujahr beim Großvater". Die fröhliche Familienszene in einem Innenraum zeigt eine Weih...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ein sehr feines Öl auf Leinwand Interieur palastartigen Szene mit dem Titel "Game for the Cardinal"
Von Charles Edouard Edmond Delort
Charles Edouard Edmond Delort (Franzose, 1841-1895), Öl auf Leinwand, "Wild für den Kardinal", zeigt einen sitzenden Kardinal hinter einem verzierten französischen Bureau du Roi von ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 19.-20. Jahrhundert, „A Good Poker Hand Player Smoking Pipe“, Öl
Émile Renard (Franzose, 1850-1930) Ein feines und charmantes Öl auf Leinwand "A Good Poker Hand", das einen fröhlich sitzenden, Pfeife rauchenden Mann darstellt, der sein Pokerblatt ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Eine sehr feine dänische 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand "The Sewing Room" (Systue)
Wenzel Ulrik Tornøe (Däne, 1844-1907) Ein sehr schönes und großes Öl auf Leinwand mit dem Titel "Systue" ("Das Nähzimmer"). Das fein ausgeführte Kunstwerk zeigt das Innere eines Nähz...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Charmantes Ölgemälde auf Leinwand, Triptychon mit Putten, 19. Jahrhundert „Eine Allegorie zum Frühling“
Ferdinand Wagner II (Deutscher, 1847-1927) Ein sehr feines und charmantes Triptychon, bestehend aus drei Ölgemälden auf Leinwand mit dem Titel "Eine Allegorie auf den Frühling", das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pretending (Mittagessen aus dem Café)
Von Harry Brooker
Signiert und datiert '1910' unten rechts
Kategorie

1910er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kardinäle spielende Karten von Victor Marais-Milton
Von Victor Marais-Milton
Victor Marais-Milton 1872-1948 Französisch Kardinäle Spielkarten Signiert "V. Marais-Milton" (rechts unten) Öl auf Leinwand Zwei rot gewandete Kardinäle spielen auf diesem Ölgemä...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kardinal mit elegantem Unternehmen von Angelo Zoffoli
Angelo Zoffoli 1860-1910 Italienisch Kardinal mit Elegant Company Signiert "A. Zoffoli Roma" (rechts unten) Öl auf Leinwand Ein prächtig gekleideter Kardinal genießt auf diesem e...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Librarian
Arbeit auf Leinwand : 61 x 43 cm Goldener Rahmen Mit Rahmen: 70 x 52,7 x 4 cm Dieses Porträt eines anonymen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen älteren Mann, der an seinem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Ein überraschender Besuch“ 19. Jahrhundert Antike Europäische Ölgemälde auf Leinwand
Von Eduardo Leon Garrido
Ein überraschender Besuch" von Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) lädt den Betrachter zu einer prachtvollen Reise durch den europäischen Luxus des 19. Jahrhunderts ein. Eduard...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde auf Leinwand, Pompeji- Liebeslied, 19. Jahrhundert, Realismus
Provenienz: Verkauft: Jackson's Auctioneers & Appraisers, Cedar Falls, Iowa, 8. Dezember 2009, Los 4 A Pompeiian Love Song" von Antonio Rivas (Spanier, 1845-1911) versetzt den Betrac...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen