Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

17. Jahrhundert. Flämisch – Landschaft mit Flug nach Ägypten – Antwerpen um 1630

um 1630

Angaben zum Objekt

LANDSCHAFT MIT FLUG NACH ÄGYPTEN, JASPER VAN DER LANEN (ANTWERPEN, 1585 - 1634) 17. JAHRHUNDERT FLÄMISCHE SCHULE ANTWERPEN UM 1630 Öl auf Kupfer, Maße: H. 10,23 in, B. 14,96 in Rahmen im flämischen Stil aus ebonisiertem Holz, verziert mit wellenförmigen Leisten und Holzfurnier. Gerahmte Abmessungen: H. 17,32 in, B. 21,65 in Provenienz: Philips-Auktion, London, 5/12/1995, Los 21, nach Jasper Van der Laanen Auktion Thierry de Maigret, Paris, 29.06.2011, zugeschrieben von Abraham Govaerts Unser Gemälde zeigt eine grüne, von sich windenden Bäumen dominierte Landschaft, die eine der biblischen Episoden illustriert: die Flucht von Maria, Joseph und Jesus nach Ägypten, um den Schikanen des Herodes zu entgehen. Die Figurengruppe am Rande eines Waldes stellt die Heilige Familie dar, die auf ihrer Reise Almosen verteilt. Die relativ kleine, aber durch ihre zentrale Position im Vordergrund sofort wahrnehmbare Figurengruppe bildet den emotionalen Dreh- und Angelpunkt der Komposition, und die religiöse Szene, die durch das massenhaft üppige Laub der jahrhundertealten Bäume feierlich untermalt wird, scheint in einem Moment der Ewigkeit eingefangen. Der graue Himmel, der sich im Fluss spiegelt, sorgt für eine dunstige Atmosphäre und trägt dazu bei, dass die Szene unwirklich und aus der Zeit gefallen wirkt. Maria, die das Jesuskind auf dem Arm hält und auf einem Esel reitet, der von Joseph geführt wird, bietet den Bettlern Brot an und teilt das Wenige, das sie haben. Der Junge und sein Vater erhalten von Maria Brot, das für die Eucharistie steht. Die Figuren sind in zeitgenössische flämische Kleidung gekleidet. Imaginäre Ansicht des Waldes von Flandern. Der Wald, der an einen kleinen Fluss grenzt, ist typisch für die Waldlandschaften, die zu dieser Zeit in Mode waren. Die Tiefe der Komposition wird durch die Schatten und Lichtdurchbrüche erreicht, während die Palette des Künstlers von bläulichen und silbrigen Grüntönen bis hin zu Braun- und Goldgrüntönen reicht und Schichten von sich überlagerndem Laub erzeugt. Der Maler hat sichtlich Freude daran, neben dem Blattwerk auch die verschiedenen Details seiner Landschaft akribisch wiederzugeben: die Blumen, die Gräser, die Äste, die Spiegelungen der Bäume im Wasser oder die Vögel in den Gebieten. Jasper Van der Lanen (Antwerpen, 1585 - Antwerpen, 1634) Er war 1607 Schüler von Nicolaas Geerts und wurde 16151 Mitglied der Guild von Saint-Luc d'Anvers. Er heiratete Elisabeth Roumbouts 1624 in der Kirche von Saint-Joris und der Maler Abraham Govaerts war sein Trauzeuge. Er arbeitet im Studio des letzteren und wird es nach dem Tod von Govaerts übernehmen. Beide Maler sind vor allem für ihre Landschaften bekannt, aber van der Lanen unterscheidet sich von seinem Meister und Freund in der Behandlung des Laubes.
  • Zugeschrieben:
    Jasper Van der Lanen (1585 - 1634, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1630
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,32 in)Breite: 55 cm (21,65 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Von unserem Kunstrestaurator professionell gereinigt und lackiert, fertig zum Aufhängen an der Wand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2433212398612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Triumph of the Infant Bacchus, Werkstatt von H. Van Balen, 16. Jahrhundert. Antwerpen
Von Hendrick van Balen
Der Triumph des Bacchus-Kindes, Werkstatt von Hendrick Van Balen (1575-1632) Antwerpen, um 1630 Öl auf Kupfer, H. 28 cm (11.02 in), B. 35 cm (13.78 in) Ein großer römischer Rahmen au...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Allegorie des Sommers, Werkstatt von Hendrick Van Balen, 17. Jahrhundert. Antwerpener Schule
Von Hendrick van Balen
Allegorie des Sommers, personifiziert durch Ceres Werkstatt von Hendrick Van Balen Antwerpener Schule, frühes 17. Jahrhundert. Öl auf Kupfer, Abmessungen: H. 52 cm, L. 40cm Rahmen ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

17. Jahrhundert. Antwerpener Atelier von J. Brueghel & H. van Balen - Die Jungfrau mit Kind
Werkstatt von Jan Brueghel dem Jüngeren (1601-1678) & Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632) Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts Die Jungfrau und das Kind mit Saint John dem...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ein 17. Jahrhundert. Capriccio mit dem Colosseum, Kreis von V. Codazzi
Ein Capriccio mit dem Kolosseum in Rom Italienische Schule des 17. Jahrhunderts Der Kreis von Viviano Codazzi (1604-1670) Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 35,43 Zoll, B. 51,18 Zoll Mo...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Figuren, Werkstatt von Paul Bril, italienische Schule des 17. Jahrhunderts
Von Paul Bril
Idyllische Landschaft mit der myhologischen Geschichte von Cephalus und Procris Italienische Schule des frühen 17. Jahrhunderts Werkstatt von Paul Bril (Antwerpen, 1554 - Rom, 1626) ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Pappelholz, Öl

The Rape of Europa, signiert Peter Sion (1624-1695), Antwerpen, 17. Jahrhundert
The Rape of Europa Von Peter Sion (Antwerpen, 1624-1695) Signiert in der unteren rechten Ecke P. Sion Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts Öl auf Kupfer, Maße: H. 53 cm, B. 45 cm ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fünf italienische Öllandschaften aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Figuren, Burgen und Kirchen
Ein sehr interessanter Satz von fünf italienischen Ölen auf Kupfer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Alle fünf sind klassische Landschaftsmotive und mit Roger signiert, obwohl wi...
Kategorie

1950er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer

Alte Meistermalerei, flämische Schule aus den 1600er Jahren, Heiliger Nikolaus von Tolentino
Dieses kleine flämische Gemälde, das nur 24,5 x 18,5 cm misst und auf einer Kupferplatte ausgeführt wurde, stellt den Heiligen Nikolaus von Tolentino dar. Das Werk wurde im 17. Jahrh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer

Abraham und die Hingabe seines Sohnes Isaac von Adriaen Van Stalbemt, um 1605-1610
Künstler: Adriaen van Stalbemt (Stalbempt) 1580-1662 Titel: Abraham und die Opferung seines Sohnes Isaak "Das Opfer des Abraham" Nach dem Alten Testament stellte Gott den Glauben Ab...
Kategorie

Anfang 1600, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer

Ein Paar Waldlandschaften, Philipp H. Brinckmann, 1709 - 1761, Alter Meister
Ein Paar Waldlandschaften mit Fluss und Boot im Vordergrund Brinckmann Philipp Hieronymus Kirchturm 1709 - 1761 Manheim Alter Meister Unterschrift: Gezeichnet "Ph. Brinckm" unten li...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer

Hirsch- Jagd in der Nürnberger Vicinity Ein Werk des deutschen Künstlers Peter von Bemmel
Diese kleine Landschaft zeigt eine Jagdszene: Zwei Reiter jagen mit ihren Hunden am Waldrand einen Hirsch. Signiert von Peter von Bemmel, ist es typisch für die Produktion dieses Kün...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer

Landschaft mit Pan und Syrinx, Flemish School aus der Zeit um 1600, Öl auf Kupfer
Flämische Schule, 1600er Jahre Landschaft mit Pan und Syrinx gemalt um 1600 Öl auf Kupfer 19 x 23,5 cm Rahmen 29 x 34 cm Handgefertigter Eichenrahmen des schwedischen Rahmenbauers ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen