Objekte ähnlich wie Paar militärische Ölgemälde von Freiwilligen Schusswaffensoldaten aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Frederick Henry Howard HarrisPaar militärische Ölgemälde von Freiwilligen Schusswaffensoldaten aus dem 19. Jahrhundert1872
1872
Angaben zum Objekt
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 26,25 ZOLL X 37,25 ZOLL**
Frederick Henry Howard Harris
britisch, (1829-1901)
Volunteer Rifle Soldiers bei einem Country House & Companion
Öl auf Leinwand, Paar, eines signiert und datiert 1872
Bildgröße: 19,5 Zoll x 30,5 Zoll (jeweils)
Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 37,25 Zoll (jeweils)
Ein fantastisches Paar Militärgemälde von Frederick Henry Howard Harris, die britische Freiwillige Soldaten in einem Lager zeigen. Die Gemälde zeigen das jährliche vierzehntägige Lager von zwei freiwilligen Schützenkorps. Großbritannien hat eine lange Tradition bei der Rekrutierung von zivilen Teilzeitsoldaten für die Verteidigung seiner Küsten, die seit 1757 als Wehrpflichtige eingesetzt werden. Die Wehrpflicht wurde Anfang des 19. Jahrhunderts abgeschafft, doch der Mangel an Truppen nach dem Krimkrieg (1854-56) führte 1859 zur Gründung der Freiwilligenbewegung. In der Folge wurden zahlreiche örtliche Freiwilligenkorps für Gewehre, Artillerie und Pioniere gebildet, die sich aus Männern der örtlichen Handwerks- und Gewerbebetriebe zusammensetzten. Von 1859 bis 1908 spielten sie eine wichtige Rolle bei der Landesverteidigung, bis die Territorialarmee gegründet wurde. Die Teilzeitsoldaten mussten jedes Jahr eine bestimmte Anzahl von Tagen trainieren und an einem jährlichen Lager teilnehmen, das vierzehn Tage dauerte. Die Lager dienten vor allem der realistischen militärischen Ausbildung im Freien und wurden häufig an Feiertagen abgehalten, um Arbeitgebern und Arbeitnehmern Unannehmlichkeiten zu ersparen. Sie entwickelten sich schnell zu beliebten Ausflugszielen für Ehefrauen und Familien. Mehrere Einheiten trugen graue Uniformen, darunter die Bristol Rifle Volunteers, die auch ähnliche grüne Federn hatten. (Danksagungen: Q&C Militaria, Cheltenham und das Archiv der Royal Birmingham Society of Artists (RBSA)).
Frederick Henry Howard Harris war der Sohn von Henry Harris (geb. 1811), einem Künstler und Zeichenlehrer, und seiner Frau Margaret, die in der Caroline Street 16 in Birmingham wohnte. Den amtlichen Aufzeichnungen zufolge wurde er am 23. Januar 1829 geboren und nicht wie bisher angegeben 1826. Manchmal wird er auch fälschlicherweise als Franziskus bezeichnet.
Während er aufwuchs, leiteten seine Eltern eine Schule in Frederick Street, Edgbaston, und es ist sehr wahrscheinlich, dass er dort von seinem Vater und seiner Mutter, die Lehrerin war, unterrichtet wurde. Seine spätere Frau Lucinda Evetts arbeitete dort ebenfalls eine Zeit lang als Assistentin, und hier lernten sie sich zweifellos kennen. Als er Lucinda am 20. Juni 1859 in der Kirche von Old Church, Edgbaston, heiratete, hatte er sich bereits als Künstler etabliert. Gemeinsam wohnten sie in der Harborne Road 18, wo seine Frau später eine Schule einrichtete. Lucinda war fast 10 Jahre älter als er, was damals vielleicht ein wenig Aufsehen erregt hat. Dies könnte der Grund für die unterschiedlichen Geburtsjahre sein, die in den Volkszählungen nach ihrer Heirat verzeichnet wurden, da sie dies möglicherweise verbergen wollten. Er reiste nicht nur durch das Vereinigte Königreich, um zu malen, sondern auch ins Ausland, nach Europa und Marokko. Er stellte in der Royal Society of Artists in Birmingham aus und wurde 1872 Mitglied dieser Organisation.
Nachdem sie die Schule um 1881 aufgegeben hatten, zog das Paar nach Hills Side, Kingscote Road, Edgbaston. Harris verbrachte seine letzten Lebensjahre in Mariecroft, Margaret Road in Birmingham. Er starb am 30. Dezember 1901 in Birmingham.
Beispiele für seine Arbeiten sind in der Wolverhampton Art Gallery und im Birmingham Museum zu sehen.
Präsentation: Die Gemälde sind in neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, die sich in einem ausgezeichneten Zustand befinden.
Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden werden diese Werke in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem sie professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurden.
© Benton Fine Art
- Schöpfer*in:Frederick Henry Howard Harris (1829 - 1901, Britisch)
- Entstehungsjahr:1872
- Maße:Höhe: 66,68 cm (26,25 in)Breite: 94,62 cm (37,25 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nr Broadway, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU15629629522
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
322 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nr Broadway, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNordafrikanische Flusslandschaft, Ölgemälde eines Mannes mit einem Schirm aus dem 19. Jahrhundert
Von David Bates b.1840
David Bates
Britisch, (1840-1921)
Der Shadoof
Öl auf Leinwand, signiert, verso weiter beschriftet
Bildgröße: 19,75 Zoll x 29,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 36,25...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschafts-Ölgemälde eines Dorfes aus dem 19. Jahrhundert
Von Georgina Lara
Georgina LARA
Britisch, (fl. 1862-1871)
Ein geschäftiges Dorf
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 11,75 Zoll x 19,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 16,25 Zoll x 24,25 Zoll
Provenienz: Küh...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Genre-Ölgemälde von Kindern beim Spielen aus dem 19. Jahrhundert
Ruben Hunt
Britisch, (1857-1938)
Anvisieren
Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)84
Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 25,25 Zoll x 35,25 Zoll
Ein w...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Ölgemälde einer Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren bei der Ernte
Von Joseph Thors
Joseph Thors
britisch, (1835-1920)
Erntezeit
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 36,25 Zoll
Dieses wundervoll det...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Küstenlandschaft von Cannes, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Frankreich
Von Edward Henry Holder
Edward Henry Holder
britisch, (1847-1922)
Der Hafen von Cannes
Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)95
Bildgröße: 14 Zoll x 39,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 21,5 Zoll x ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Genre-Ölgemälde einer jungen Frau, die an der Seite eines Mädchens zeichnet, aus dem 19. Jahrhundert
John William Haynes
britisch, (1831-1924)
Stricken
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 29,5 Zoll x 24,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30 Zoll
Provenienz: W.H. Patter...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englische Dorfszene aus dem 19. Jahrhundert mit Häusern, Pferdelandschaft und Menschen
Von Georgina Lara
Georgine LARA
Englische Dorflandschaft
Ein Gemälde von Georgina Lara, das eine englische Dorfszene aus dem 19. Jahrhundert darstellt, bietet eine charmante und stimmungsvolle Darst...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Englische Dorfszene aus dem 19. Jahrhundert mit Häusern, Pferdelandschaft und Menschen
Von Georgina Lara
Georgine LARA
Englische Dorflandschaft
Ein Gemälde von Georgina Lara, das eine englische Dorfszene aus dem 19. Jahrhundert darstellt, bietet eine charmante und stimmungsvolle Darst...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antike englische viktorianische Flusslandschaft aus der Erntezeit mit Figuren und Hund
Von John Horace Hooper
Hervorragende spätviktorianische englische Flusslandschaft.
John Horace Hooper lebte in London. Landschaftsmaler. Englische Schule. Er war ein produktiver Künstler, was durch das h...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, englische Strandszene, mit Sand Dünen und Menschen beim Spaziergang
Von Daniel Sherrin
Gut gemalte englische Strandszene aus dem frühen 20. Jahrhundert
Daniel Sherrin 1868-1940 signiert L. Richards Dies ist ein gerahmtes Original-Ölgemälde auf Leinwand von dem verstor...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
2.360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Englische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit einem Mann, der auf ein Pfluggespann wartet
Von John White
John White war ein kornischer Maler aus dem 19.
Er stellte in der Royal Academy in London und auch im British Institute in London aus.
Sein Werk ist in seinen Kompositionen vikto...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.712 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein Paar antike britische Flusslandschaften mit Wasserfällen, Bergen und Bäumen
Von Walter Williams
Ein Paar viktorianische englische Ölgemälde auf Leinwand, Flusslandschaften in Nordwales.
Walter Williams (1835-1906) war ein englischer Landschaftsmaler, der im späten 19. Jahrhund...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.567 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Kostenloser Versand