Wolfgang Leidhold"Skizze Nr.39 Sonnenuntergangsknoten" Abstrakte gegenständliche Malerei Arbeit auf Tapete2019
2019
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Wolfgang Leidhold (1950, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2019
- Maße:Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 0053381stDibs: LU98213554002
Wolfgang Leidhold
Wolfgang Leidhold ist ein bedeutender zeitgenössischer deutscher Maler, der mythologische, geometrische, religiöse und historische Themen aufgreift, um seine skurrile Vision der Welt darzustellen. Beeinflusst von den Stilllebenkompositionen Francisco de Zurbaráns und den klassischen Bezügen Giorgio de Chiricos, verbindet Leidhold diese Konzepte mit seiner fantasievollen Vision. Sein arbeitsintensiver künstlerischer Prozess besteht aus einer detaillierten Kohleskizze, die dann in eine Grisaille aus Grautönen, Weiß und Ocker umgewandelt wird. Anschließend überzieht er das gesamte Werk mit einem getönten Firnis und fertigt das endgültige Bild in mindestens sieben Schichten aus Eitempera und Öl an. Sogar die MATERIALIEN, die der Künstler von Grund auf selbst herstellt - mit ganzen frischen Eiern, verschiedenen Firnisarten und besonders raffinierten Leinölen - sind den Methoden der alten Meister nachempfunden. Leidholds Werk verkörpert eine neue Stimme, die ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Vergangenheit vermittelt, indem sie uralte künstlerische Praktiken neu formuliert. In der Typografieserie stellt Leidhold den Knoten vor eine Landschaft und entfernt gleichzeitig das Wissen von einer konkreten Skulptur, es ist eher eine Illusion, und was der Betrachter sieht, ist die Wirkung des Universums "daw" auf einer kosmologischen Ebene. Die Topologie zeigt die Macht des Knotens um Zivilisation und Gebäude, sie bedeutet die Spannung einer Stadt, die fast zusammenbricht und durch die Macht des Bekannten neu organisiert wird. Die Idee, die Stadt neu zu ordnen, die im Hintergrund steht, und nun die Stadt zu erweitern und neu zu organisieren. Es ist eine Endlosschleife, mit der einfachen Idee, einfach anzufangen und dann loszulassen. Es ist wie eine endlose Unendlichkeit oder eine unendliche Schleife, da jeder Knoten in verschiedenen Perioden entstanden ist und einen Teil des Lebens des Künstlers darstellt.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Öl, Acryl, Büttenpapier, Stift
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Öl, Acryl, Büttenpapier, Stift
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Öl, Acryl, Büttenpapier, Stift
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Papier, Acryl, Stift, Schwarz und Weiß
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Papier, Acryl, Stift, Schwarz und Weiß
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Stift, Papier, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...
Leinwand, Öl, Acryl
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Acryl, Archivpapier
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Acryl, Archivpapier
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Baumwoll-Canvas, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...
Acryl
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung