Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Vaclav Vytlacil
Abstrakte Abstraktion-008 Kasein Tempera auf Karton ohne Titel von Vaclav Vytlacil

1938

Angaben zum Objekt

Signiert und datiert "Vytlacil 38" unten links und signiert und datiert verso. Provenienz: Nachlass des Künstlers #1602; Martin Diamond Fine Art Über diesen Künstler: Vaclav Vytlacil wurde 1892 als Sohn tschechoslowakischer Eltern in New York geboren und zog mit seinen Eltern nach Chicago, Illinois, als er noch ein kleiner Junge war. Schon früh zeigte sich, dass Vytlacil künstlerisch besonders begabt war, und seine Eltern meldeten ihn schon bald zum Unterricht am Art Institute of Chicago an. Im Jahr 1913 erhielt Vytlacil ein Stipendium für ein Studium an der Art Students League in New York. Unter der Anleitung des berühmten Porträtisten John C. Johansen lernte Vytlacil die impressionistische Malerei. Nach seinem Abschluss kehrte Vytlacil in den Mittleren Westen zurück und wurde Dozent an der Minneapolis School of Art. Bis 1921 hatte er genug von seinem Verdienst gespart, um nach Europa zu reisen und die Werke von Cezanne und anderen Künstlern zu studieren. Schließlich schrieb sich Vytlacil an der Königlichen Kunstakademie in München, Deutschland, ein. Als sein Klassenkamerad Ernest Thurn die Akademie verlässt, um sich an der Schule von Hans Hofmann einzuschreiben, folgt Vytlacil ihm bald. In Hans Hofmann fand Vytlacil einen hochmodernen, spannenden Lehrmeister und Freund. Später arbeiteten die beiden zusammen. Im Jahr 1924 organisierten Vytlacil und Thurn Hofmanns Sommerschule auf der Insel Capri. Vytlacil wurde ein einflussreicher Verfechter von Hoffmans modernistischen Lehren. Fundamente seines Ansatzes waren die Erkenntnis, dass die Zeichnung die Grundlage für die Methodik der Malerei ist, gefolgt von der späteren Anwendung von Farben, um den Raum zu beeinflussen. Vytlacil heiratete Elizabeth Foster am 18. August 1927 in Florenz. Nach ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten im folgenden Jahr lud Worth Ryder, ein Mitschüler Hofmanns, Vytlacil ein, an der Universität von Kalifornien in Berkeley eine Reihe von Vorlesungen über moderne europäische Kunst zu halten. Im Jahr 1929 wurde er Mitglied der Fakultät der Art Students League in New York. Nach einer einjährigen Lehrtätigkeit an der Art Students League kehrt Vytlacil nach Europa zurück, wo er sich in Paris ein Studio einrichtet. Zurück in Europa wurde er stark von den Werken von Picasso, Matisse und Dufy beeinflusst. Die nächsten sechs Jahre verbrachte er in Paris, Capri und Positano. In Positano richtete er kurzzeitig eine informelle Kunstschule in einer Villa ein. Vytlacil kehrte in die Vereinigten Staaten zurück und begann, an der Gründung der Gruppe American Abstract Artists mitzuwirken. Seine einzige Tochter Anne wurde im selben Jahr geboren, in dem die Ausstellung der American Abstract Artists Group eröffnet wurde, 1936. Als Mitglied der Federation of Modern Painters and Sculptors unterrichtete Vytlacil auch an verschiedenen Schulen in den Vereinigten Staaten, darunter das Black Mountain College in North Carolina, das Queens College in New York und das College of Arts and Crafts in Kalifornien. Zu seinen Schülern gehörten Cy Twombly, James Rosenquist, Robert Rauschenberg, Tony Smith und Louise Bourgeousn, die später als einflussreiche Künstler Karriere machen sollten. 1946 wurde Vytlacil erneut Dozent an der Art Students League und blieb dort bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1978. Viele Kritiker sind sich darin einig, dass Vytlacils Werk schon vor seinem Aufenthalt in Europa Elemente einer sich abzeichnenden Neigung zur Moderne enthielt. Durch die Verwendung von Farbe konnte er schon früh den Raum komprimiert und gleichzeitig ausgewogen darstellen. Seine Aufmerksamkeit für Landschaften und Stadtansichten in den 1930er Jahren zeigt die Einflüsse der kubistischen Raumprinzipien, die er mit dem abstrakten expressionistischen Ansatz von Linie und Farbe verband. Vytlacil war von der experimentellen Atmosphäre der modernistischen Kunstwelt so angetan, dass er sich sogar von seinem ehemaligen Schüler Rupert Turnbull inspirieren ließ und den Konstruktivismus in einige seiner Werke einbezog - manchmal fügte er Pappe, Schnur, Metall und Kork zu seinen Werken hinzu. Schließlich gab er diesen Weg der künstlerischen Erkundung auf, da er ihn für begrenzt hielt." 1 Er kehrte zu den Herausforderungen zurück, insbesondere zur Interpretation des Raums, die er mit Hilfe der Farbe erkunden konnte. Die meisten seiner Arbeiten sind von erkennbaren Motiven abstrahiert, anstatt sich der völligen Gegenstandslosigkeit zu verschreiben. In den 1940er und 1950er Jahren löste sich sein Werk von der Struktur der Form und faszinierte durch die Art und Weise, wie er die Energie seiner Motive wiedergeben konnte. Ob es sich nun um Landschaften, Stillleben oder menschliche Figuren handelt, Vytlacils Arbeit nahm zu diesem Zeitpunkt etwas an, das man als spontanes Element bezeichnen könnte." 2 Nachdem er landesweit als einflussreicher Lehrer bekannt war, starb Vytlacil 1984 im Alter von 91 Jahren in Sparkhill, New York. Das Erbe von Vytlacil wurde durch die Großzügigkeit seiner Familie bewahrt. Seine Tochter Anne schenkte sein Haus und sein Studio in Sparkhill 1996 der Art Students League. Seitdem hat die Liga die Räumlichkeiten genutzt, um die Vytlacil-Schule für Malerei und Bildhauerei einzurichten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
City Scene mit Gesichtern, Kasein Tempera auf Leinwand von Vaclav Vytlacil
Von Vaclav Vytlacil
Modernistisches Gemälde von Vaclav Vytlacil "Stadtszene mit Gesichtern". Signiert und datiert "Vytlacil 32" unten rechts. Provenienz: Nachlass des Künstlers #1584; Martin Diamond Fi...
Kategorie

1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tempera, Kasein, Leinwand

Abstraktes Ölgemälde 4-35 von Charles Biederman
Signiert und datiert "Biederman 4-35" unten rechts. Über diesen Künstler: Charles Joseph Biederman war ein abstrakter amerikanischer Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts, der vor a...
Kategorie

1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deep as the Night, ein Ölgemälde von John Von Wicht
Von John von Wicht
Dieses Werk gehört zu einer Gruppe von über 100 Werken, die der Künstler persönlich ausgewählt und 1969 einem engen Freund geschenkt hat. Ausgestellt: 1967 National Academy Annual ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Environs of a Bridge, Ölgemälde von Seymour Franks
Von Seymour Franks
Handsigniert und datiert "Franks 44" unten rechts. Dieses Werk befindet sich in seinem originalen, handbemalten Rahmen, der vom Künstler angefertigt wurde. Der Rahmen misst 29 ½" x 3...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mahaler's Castle II von Budd Hopkins
Budd Hopkins Mahler's Castle-Gemälde sind ein Beispiel für die Abkehr von seinen holistischen Einzelbildern von 1971 und 1972 hin zu einem neuen Hierarchismus. Sowohl Mondrian als au...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Enkaustisches abstraktes Gemälde ohne Titel 001 von Frederik Ottesen
Die Textur dieses Kunstwerks ist sowohl subtil als auch einnehmend. Aus der Ferne betrachtet, lädt dieses Bild den Betrachter ein, nach vorne zu treten und die auffällige Textur, die...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmt (Abstraktes Gemälde)
Von Anne Russinof
Gerahmt (Abstraktes Gemälde) Kasein auf Arches-Papier. Ungerahmt. Anne Russinof malt oft auf Papier, um sich für die größeren Leinwandarbeiten zu entspannen. Es geht darum, ihre Ha...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Kasein

Schist 9 (Abstraktes Gemälde)
Von Anne Russinof
Kasein auf Papier - Ungerahmt Anne Russinof malt oft auf Papier, um sich für die größeren Leinwandarbeiten zu entspannen. Es geht darum, ihre Hand zu befreien. Für sie beginnt all...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Kasein

Schirm 5 (Abstraktes Gemälde)
Von Anne Russinof
Schist 5 (Abstrakte Malerei) Kasein auf Papier - Ungerahmt Anne Russinof malt oft auf Papier, um sich für die größeren Leinwandarbeiten zu entspannen. Es geht darum, ihre Hand zu b...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Kasein

Schist 9 (Abstraktes Gemälde)
Von Anne Russinof
Schist 9 (Abstrakte Malerei) Kasein auf Papier - Ungerahmt Anne Russinof malt oft auf Papier, um sich für die größeren Leinwandarbeiten zu entspannen. Es geht darum, ihre Hand zu b...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Kasein

Gerahmt (Abstraktes Gemälde)
Von Anne Russinof
Gerahmt (Abstraktes Gemälde) Kasein auf Arches-Papier. Ungerahmt. Anne Russinof malt oft auf Papier, um sich für die größeren Leinwandarbeiten zu entspannen. Es geht darum, ihre Ha...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Kasein

Schirm 5 (Abstraktes Gemälde)
Von Anne Russinof
Schist 5 (Abstrakte Malerei) Kasein auf Papier - Ungerahmt Anne Russinof malt oft auf Papier, um sich für die größeren Leinwandarbeiten zu entspannen. Es geht darum, ihre Hand zu b...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Kasein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen