Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Hettner Sabine
Abstrakte Komposition XVI, 1956 – Ölfarbe, 35x65 cm, gerahmt

1956

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand, signiert unten links Sabine Hettner (geboren am 4. Oktober 1907 in Florenz; gestorben im Oktober 1985 in Paris) war eine französische Malerin der Moderne. Leben Sabine Hettner begann schon als Kind zu malen und erwarb ihre künstlerischen und technischen Fähigkeiten hauptsächlich durch ihren Vater Otto Hettner und seine Freunde Oskar Kokoschka und Otto Dix, die alle Professoren an der Dresdner Kunstakademie waren. Ihr älterer Bruder Roland Hettner war ein Schüler von Otto Dix und arbeitete als Maler und Keramiker in Italien. Ihre Mutter stammte aus Frankreich; Sabine Hettner verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in Paris. Sie war das Patenkind von Gerhart Hauptmann. Während der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg heiratete Sabine Hettner einen französischen Juden, der ihren Namen annahm und so der Verfolgung durch die Nazis entging. Die Ehe endete nach dem Krieg, und Hettner erhielt von ihm ein lebenslanges Wohnrecht in einem Studio im Pariser Stadtteil Saint-Germain-des-Prés in der Rue de Saint-Simon, wo sie bis zu ihrem Lebensende lebte. Dort war sie mit den Malern Sonia und Robert Delaunay befreundet, die im selben Haus wohnten. Ab 1946 stellte sie regelmäßig in Frankreich aus,[1] aber auch in Italien, Spanien, Dänemark, England und den USA. In Deutschland stellte sie im Museum für Völkerkunde Hamburg (1960),[2] in Gronau-Epe (1980, 1983)[3][4] und im Salon für abstrakte Kunst Hamburg (1981) aus. Sabine Hettner in ihrem Atelier in Paris Sabine Hettner schuf zahlreiche Werke (Öl, Gouachen, Zeichnungen). Nach einer kurzen figurativen Phase orientiert sie sich an der Abstraktion des Universums, wie dem Meer, der Erde, dem Himmel und der Welt der Mineralien. Ihre Bilder verweisen auf eine pantheistische Verbundenheit mit der Natur, in einer von Mystik geprägten Welt.[5] Ihre Bilder haben keine Titel. Sie begann, ihre Bilder mit "S. Hettner" zu signieren, nachdem sie bei Pablo Picasso einen Vorfall von Sexismus erlebt hatte, als sie ihre Werke mit dem vollen Namen "Sabine Hettner" signierte. Als er ihre Arbeiten sah, war er von ihren Bildern begeistert, aber bei der ersten Begegnung stellte er fest, dass "die Künstlerin" eine Frau war und verlor das Interesse.
  • Schöpfer*in:
    Hettner Sabine (1907 - 1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nice, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52831514233

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das dessin 317 - Huile sur toile, 64x56 cm.
Von Gérard Souzay
Öl auf Leinwand. gerahmt Gérard Souzay (geboren als Gérard Marcel Tisserand am 8. Dezember 1918 in Angers, Maine-et-Loire, und gestorben am 17. August 2004 in Antibes, Alpes-Maritim...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Peinture M.19, 1960 - Öl auf Leinwand, 55x77 cm.
Von Carlos Carnero
Öl auf Leinwand von Carlos Carnero. Er war Freund und Schüler von Fernard Léger und Freund der bedeutendsten Künstler seiner Zeit, wie Picasso und Matisse. Dies ist ein Werk aus se...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Tafelaufsatz 5, 1961 - Öl auf Leinwand, 65x92 cm.
Von Carlos Carnero
Öl auf Leinwand von Carlos Carnero. Er war Freund und Schüler von Fernard Léger und Freund der bedeutendsten Künstler seiner Zeit, wie Picasso und Matisse. Dies ist ein Werk aus sein...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Leinwand 24, 1961 - Öl auf Leinwand, 89x116 cm.
Von Carlos Carnero
Öl auf Leinwand von Carlos Carnero. Er war Freund und Schüler von Fernard Léger und Freund der bedeutendsten Künstler seiner Zeit, wie Picasso und Matisse. Dies ist ein Werk aus sein...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

abstract XII - Öl auf Papier, 27,5x90 cm, gerahmt.
Von Albert Chubac
Öl auf Papier von Albert Chubac. Das Papier wird auf eine Leinwand geklebt. Das Gemälde ist nicht signiert, aber garantiert. Es wird gerahmt geliefert. Letzter Maler der Schule von ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Terre Brule - Burned Land - Öl auf Leinwand, 90x116 cm.
Von Paul Rigoulet
Paul Rigoulet ist ein französischer Künstler aus Nizza (Côte d'Azur). Er wurde 1924 geboren und ist ein abstrakter Maler. Kein Rahmen
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rocky Shore - 1960er Jahre Abstrakte Seelandschaft Ölgemälde in kräftigen Grün- und Blautönen
Erleben Sie die Energie und Schönheit der Küste in Rocky Shore (1967), einem atemberaubenden Original-Ölgemälde auf Leinwand der renommierten Künstlerin Ann Sink (1924-2019). Dieses ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abendliche Sinfonie
Von Curtis Ripley
In Anlehnung an die antifigurative Ästhetik der amerikanischen Abstrakten Expressionisten ist Ripleys Arbeitsweise von Spontaneität und Gestik geprägt. Die Farbe wird in breiten Stri...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original Abstraktes Ölgemälde Impasto, Mid-Century Modern, gerahmte blau-rote Kunst, Original
Erleben Sie die kühne Eleganz von Wilma Fioris abstraktem Original-Ölgemälde, einer beeindruckenden Komposition der bekannten Künstlerin aus Denver (1929-2019). Dieses moderne Meiste...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ozean Glitter lL21" von Hyun Ae Kang
Von Hyun Ae Kang
Koreanisches Dansaekhwa Abstraktes Monochrom-Gemälde von Hyun Ae Kang Öl und Harz auf Leinwand Hyun kombiniert traditionelle koreanische Malerei mit westlicher abstrakter Bildsprac...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Harz, Öl, Acryl

Monumentaler amerikanischer abstrakter Expressionist Signiert Contemporary Ölgemälde
Ein großes und sehr beeindruckendes Gemälde des späten 20. Jahrhunderts von James Massena (1953-2021), einem Künstler aus Ohio. Öl auf Leinwand. Mit dem Titel "Sturmflut".
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Taroudant
Von Raphaëlle Goethals
Raphaëlle Goethals konzentriert sich auf die Malerei als einen Raum der Erkundung und arbeitet seit über zwanzig Jahren mit Wachs, Harz und Pigmenten als ihrem bevorzugten Medium. Si...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Enkaustisch, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen