Objekte ähnlich wie Silbergelatineabzug aus den 1920er Jahren von Tina Modotti von einem Fresko von Diego Rivera
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Tina ModottiSilbergelatineabzug aus den 1920er Jahren von Tina Modotti von einem Fresko von Diego Rivera1920's
1920's
Angaben zum Objekt
Original-Gelatinesilberdruck der Fotografin Tina Modotti. Rückseitig gestempelt "Photographs-Tina Modotti Mexico, D.F.". Größe des Bildes: 7 5/6" x 9 5/8".
Archivmattiert auf 16" x 20".
Das Bild zeigt den Innenhof des öffentlichen Bildungsgebäudes mit der Position der Fresken und der Architektur des Gebäudes.
Tina Modotti wurde 1896 in Udine, Italien, geboren und war im Alter von 14 Jahren unterstützte sie ihre gesamte Familie durch die Arbeit in einer örtlichen Seidenfabrik. Modottis Vater wanderte 1913 nach San Francisco aus und holte seine Familie nach. Modotti wurde in der Näherei des Kaufhauses I. Magnin eingestellt, aber ihre große Schönheit erregte die Aufmerksamkeit ihrer Vorgesetzten, die sie dann als Model für die Mode des Kaufhauses einsetzten.
1915 besuchte Modotti die Pan-Pacific Exposition in San Francisco, wo sie zum ersten Mal einen Blick auf moderne Kunst und Fotografie werfen konnte. Auf der Ausstellung lernte sie auch ihren ersten Ehemann kennen, den Maler und Dichter Roubaix de l'Abrie Richey. Zu dieser Zeit begann Modotti, in italienischen Theatern zu spielen und wurde von einem Talentsucher für die neue Stummfilmindustrie in Hollywood entdeckt. 1918 kam sie in Los Angeles an und spielte in "The Tiger's Coat" und "I Can Explain". Durch ihre Beziehungen zu Hollywood lernte Modotti den verheirateten Fotografen Edward Weston kennen, mit dem sie eine Affäre begann. Modotti war ein beliebtes Motiv für Westons Fotografien, aber darüber hinaus lehrte er sie die Kunst der Fotografie. Sie leitete Westons Studio als Gegenleistung für Fotografieunterricht.
Aufgrund der andauernden Affäre zwischen Modotti und Weston zog Modottis Ehemann nach Mexiko, wo er an den Pocken starb. Durch diese Tragödie und den Tod ihres Vaters wurde Modotti unzufrieden mit Hollywood. Modotti und Weston kamen 1923 in Mexiko an, als sich das Land mitten in einer sozialen, politischen und kulturellen Revolution befand. Sie fotografierte die mexikanische Revolutionskultur und diese Werke gehören zu ihren bekanntesten. Modotti freundete sich mit Diego Rivera und anderen Künstlern, Schriftstellern und Radikalen in seinem Umfeld an und wurde von deren kommunistischen Ideologien stark beeinflusst. Rivera, Clemente Orozco und andere Wandmaler baten sie, ihre Werke zu fotografieren. Die Fotos in dieser Sammlung stammen aus diesen Serien. Modottis Faszination für den Kommunismus brachte sie und Weston auseinander und sie trennten sich 1926.
Ab 1928 lebte Modotti mit dem kubanischen Revolutionär Julio Antonio Mella im Exil. Nur wenige Monate nach Beginn ihrer Beziehung war Modotti an der Seite von Mella, als dieser auf einer Straße in Mexiko-Stadt von seinen politischen Gegnern erschossen wurde. Die mexikanische Regierung versuchte, Modotti in den Tod von Mella zu verwickeln, und obwohl sie freigesprochen wurde, war ihr Ruf ruiniert. Der Tod von Mella und der darauf folgende Prozess trieben Modotti weiter in den revolutionären kommunistischen Eifer. Modotti beschäftigte sich mit der Produktion revolutionärer Kunst und eröffnete 1929 ihre erste Einzelausstellung mit dem Titel "First Revolutionary Photography Exhibit". Die Geheimpolizei überwachte ihr Haus und 1930 wurde sie verhaftet und nach Europa deportiert. Auf dem Schiff nach Europa lernte sie einen sowjetischen Agenten, Vittorio Vidali, wieder kennen, der wollte, dass sie ihn nach Moskau begleitet. Stattdessen entschied sie sich, nach Berlin zu gehen, aber ihre sechs Monate in Berlin erwiesen sich als unglücklich und sie schloss sich schließlich Vidali in Moskau an. Als sie in Moskau feststellte, dass ihre Fotografie nicht mit Stalins Konzept der "revolutionären" Kunst übereinstimmte, gab sie die Fotografie ganz auf und widmete sich dem Kampf gegen den Faschismus, indem sie für die Internationale Rote Hilfe arbeitete. Modotti wurde im Grunde genommen zum Spion und reiste verdeckt in von den Faschisten kontrollierte Länder ein, um Familien von politischen Gefangenen zu unterstützen.
Im Jahr 1940 kehrte sie heimlich nach Mexiko zurück und lebte unter dem Namen Dr. Carmen Sanchez. Im Jahr 1941 nahm sie Kontakt zu alten Freunden wie Clemente Orozco auf und versuchte, eine Kamera zu kaufen, um wieder mit der Fotografie zu beginnen. Leider endete ihr Leben so dramatisch, wie es begann Am Abend des 6. Januars 1942 starb der 46-jährige Modotti auf dem Heimweg von einer Dinnerparty auf dem Rücksitz eines Taxis in Mexiko-Stadt an einem Herzinfarkt. Obwohl es nie bewiesen wurde, heißt es, dass sie aufgrund ihrer verdeckten Aktivitäten von den Russen vergiftet wurde.
- Schöpfer*in:Tina Modotti (1896-1942, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1920's
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
- Weitere Editionen und Größen:Archivally matted to: 16" x 20"Preis: 2.500 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Siehe Fotos.
- Galeriestandort:Chicago, IL
- Referenznummer:Anbieter*in: #16131stDibs: LU2591214048882
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
40 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilbergelatineabzug von Tina Modotti aus den 1920er Jahren von Diego Rivera Fresko
Von Tina Modotti
Ein Original-Silbergelatineabzug der Fotografin Tina Modotti aus den 1920er Jahren, der ein Fresko im Gebäude des Bildungssekretariats in Mexiko-Stadt zeigt, das eine beliebte Ballad...
Kategorie
1920er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Silbergelatineabzug von Tina Modotti aus den 1920er Jahren von Clemente Orozco Fresko
Von Tina Modotti
Ein Original-Silbergelatineabzug der Fotografin Tina Modotti aus den 1920er Jahren, der einen Ausschnitt aus einem Bild von
Franziskus auf einem Fresko in einer Grundschule in Mexik...
Kategorie
1920er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
1920's Silber Gelatine Druck von Tina Modotti von Diego Rivera Fresko.
Von Tina Modotti
Ein Original-Silbergelatineabzug der Fotografin Tina Modotti aus den 1920er Jahren von dem Wandgemälde von Diego Rivera "Der Blitz schlägt die zerstörerischen Kräfte in der Gesellsc...
Kategorie
1920er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Silbergelatineabzug von Tina Modotti aus den 1920er Jahren von einem Fresko von Diego Rivera
Von Tina Modotti
Ein Original-Silbergelatineabzug der Fotografin Tina Modotti aus den 1920er Jahren, der ein Fresko von Diego Rivera im Bildungsministerium in Mexiko-Stadt, Mexiko, zeigt. Das Foto i...
Kategorie
1920er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Silbergelatineabzug von Tina Modotti aus den 1920er Jahren von einem Fresko von Diego Rivera
Von Tina Modotti
Ein Original-Silbergelatineabzug der Fotografin Tina Modotti aus den 1920er Jahren, der ein Fresko des Künstlers Diego Rivera im Bildungssekretariat in Mexiko-Stadt zeigt. Das Foto ...
Kategorie
1920er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Silbergelatineabzug von Tina Modotti aus den 1920er Jahren von Diego Rivera Wandgemälde
Von Tina Modotti
Ein Original-Silbergelatineabzug der Fotografin Tina Modotti aus den 1920er Jahren, der ein Fresko des Künstlers Diego Rivera in der Landwirtschaftsschule von Chapingo, Mexiko, zeigt...
Kategorie
1920er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cuban Flagge: Schwarz-Weiß-Foto von Havanna, Kuba, Stadtlandschaft bei Nacht
Von Ron Tarver
Diese Schwarz-Weiß-Aufnahme der nächtlichen Straßen von Havanna, Kuba, mit der kubanischen Flagge ist Teil der Serie "Havanna" des Künstlers Ron Tarver: Ein Ort außerhalb der Zeit". ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Pyramiden und Palmen: Schwarz-Weiß gerahmte Fotografie, Denkmal in Landschaft mit Bäumen
Von Jenny Lynn
"Pyramid & Palms" ist ein schwarz-weiß gerahmter Silbergelatine-Druck (Fotografie) eines Steinmonuments in einer Landschaft mit Bäumen aus der Serie "Little Rituals" der Künstlerin J...
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine, Fotopapier
Hand & Fuß: Schwarz-Weiß-Fotografie mit Handtuch, Leopardenmuster und Baumrinde, Füße
Von Jenny Lynn
"Hand & Foot" ist ein schwarz-weiß gerahmter Silbergelatineabzug (Fotografie) mit Handschuh-, Leopardenfell- und Baumrindenstrukturen aus der Serie "Little Rituals" der Künstlerin Je...
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine, Fotopapier
Kneeling Boy: Schwarz-Weiß-Foto von Havanna, Kuba, mit Baum in gewölbter Tür
Von Ron Tarver
Diese Schwarz-Weiß-Fotografie eines Kindes und eines Baumes, der in einem offenen Innenhof in Havanna, Kuba, durch ein gewölbtes Tor gesehen wird, ist Teil der Serie "Havanna" des Kü...
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
„Yosemite“ – Schwarz-Weiß-Landschaftsfotografie AP
Von Jeff Nixon
Schöne Schwarz-Weiß-Landschaftsfotografie mit dem Titel "Yosemite" von Jeff Nixon (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Eine Bergkette erhebt sich vor einem wolkenlosen Himmel und über einem Wald, der sich in einem Teich spiegelt. Verso signiert "Jeff Nixon AP, Yosemite '87". Präsentiert in einer neuen weißen Matte, 16 "H x 20 "W.
Jeff Nixon begann in den späten 1960er Jahren mit der Fotografie und konnte bis zum Ende des Jahrtausends eine beeindruckende Liste von Referenzen vorweisen: viele Jahre lang lebte er das ganze Jahr über im Yosemite Valley, er war ein anerkannter Lehrer für die Techniken der Schwarz-Weiß-Fotografie, die er in den Jahren seiner Zusammenarbeit mit Ansel Adams erlernte...
Kategorie
1980er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Papier, Silber-Gelatine
520 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Mykonos #15, Silbergelatineabzug
Von Jed Fielding
Gerahmter Schwarzweiß-Silbergelatineabzug, Mykonos #15 des Fotografen Jed Fielding.
Der international anerkannte Straßenfotograf JED Fielding fotografiert seit über achtundvierzig J...
Kategorie
1970er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine