Eve ArnoldUSA. New York. Die amerikanische Schauspielerin Marlene DIETRICH. 1952
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Eve Arnold (1913-2012, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Weitere Editionen und Größen:20" x 24", Limited Edition of 21Preis: 4.800 $24" x 34", Limited Edition of 21Preis: 7.200 $
- Medium:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Toronto, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2177215020352
Eve Arnold
Eve Arnold, OBE (Hon.), FRPS war eine amerikanische Fotojournalistin. 1951 trat sie der Agentur Magnum Photos bei und wurde 1957 Vollmitglied.
Arnold wurde als Eve Cohen in Philadelphia, Pennsylvania, als mittleres von neun Kindern der russisch-jüdischen Einwanderer William Cohen (geb. Velvel Sklarski), eines Rabbiners, und seiner Frau Bessi (Bosya Laschinger) geboren. Ihr Interesse an der Fotografie begann 1946, als sie für Kodak in dessen Fotofinishing-Werk in Fair Garden, New Jersey, arbeitete.
1948 lernte Arnold sechs Wochen lang fotografische Fähigkeiten bei Harper's Bazaar Art Director Alexey Brodovitch an der New School for Social Research in Manhattan. Sie heiratete Arnold Schmitz (später Arnold Arnold) im Jahr 1941.
Arnold fotografierte viele der ikonischen Figuren, die die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten, doch sie fühlte sich ebenso wohl dabei, das Leben der Armen und Besitzlosen zu dokumentieren, "Wanderarbeiter, Bürgerrechtsproteste gegen die Apartheid in Südafrika, behinderte Vietnamkriegsveteranen und mongolische Hirten". Ihr fröhliches Bild eines kubanischen Paares mit ihrem Kind wurde 1955 für die Welttourneeausstellung "The Family of Man" ( Museum of Modern Art ) ausgewählt und von 9 Millionen Besuchern gesehen.
Arnolds Bilder von Marilyn Monroe am Set von The Misfits (1961) sind vielleicht ihre einprägsamsten, aber sie hatte auch viele Fotos von der Schauspielerin ab 1951 gemacht. Ihre bisher nicht gezeigten Fotos von Monroe wurden im Mai 2005 in einer Ausstellung der Halcyon Gallery in London gezeigt. Sie fotografierte auch Königin Elizabeth II, Malcolm X, Marlene Dietrich und Joan Crawford und reiste um die Welt, um in China, Russland, Südafrika und Afghanistan zu fotografieren.
Arnold verließ die Vereinigten Staaten und zog Anfang der 1970er Jahre mit ihrem Sohn Francis Arnold dauerhaft nach England. Während ihrer Arbeit für die London Sunday Times begann sie, sich intensiv mit Farbfotografie zu beschäftigen.
Finden Sie Originalfotografien von Eve Arnold auf 1stDibs.
(Biografie bereitgestellt von Lions Gallery)
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Markham, Kanada
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
Spätes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
Spätes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
Spätes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
2010er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
2010er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment