Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Robert Indiana
Signiert 1963 ROBERT INDIANA Druck (Robert Indiana Drucke)

1963

Angaben zum Objekt

Robert Indiana ERR 1963: Ein seltener, gesuchter früher Druck von Robert Indiana, der von einer surrealen, experimentellen, filmischen Energie geprägt ist. Handsigniert von Indiana unten rechts. Medium: Fotogravur und Radierung auf Rives BFK. Abmessungen: 4 1/2x6 Zoll (einschließlich Ränder). Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand. Signiert, datiert und bezeichnet "Artist's Proof 'E'" und "CHI" in Bleistift im unteren Rand. Seltener Probedruck, abgesehen von der Hauptauflage von 60 Stück. Gedruckt von der Künstlerin an der School of the Art Institute of Chicago. Weitere Hintergründe: Laut Susan Sheehan druckte Indiana nur sechs progressive Probedrucke an der School of the Art Institute of Chicago, wo er von 1949 bis 1952 unter der Aufsicht von Vera Berdich (mit "CHI" beschriftet) die Druckgrafik erlernte. Zusätzlich wurden 13 Probedrucke im Pratt Graphic Art Center, New York, gedruckt (diese sind mit "NYC" beschriftet). Die reguläre Ausgabe wurde von Atelier Georges Lablanc, Paris, gedruckt und von Galleria Schwarz, Mailand, veröffentlicht, um in die Internationale Anthologie der zeitgenössischen Gravur aufgenommen zu werden: The International Avant-Garde: America Discovered, Band 5. Die für diesen Druck verwendete Platte wurde ursprünglich der School of the Art Institute of Chicago von der R.R. Donnelly Company, Druckerei der Zeitschrift Life. Indiana entdeckte die Platte, als er Berdich in der Schule besuchte, und beschloss, sie für seinen Beitrag zum Avantgarde-Portfolio zu verwenden. Sheehan 29. Robert Indiana 1991: "Als ich zu dieser Zeit wieder am Art Institute of Chicago war - ich glaube, ich beurteilte eine Ausstellung - erfuhr ich, dass Vera Berdich (Indianas ehemalige Lehrerin) immer noch dort war, und mir kam die IDEA, ob es nicht Spaß machen würde, eine Gastkünstler-Radierung zu machen, und sie stimmte zu. Auf dem Boden stand eine Kiste mit Kupferplatten, auf denen die Bilder verunstaltet worden waren. Diese Kupferplatten waren von der R.R. gespendet worden. Donnelly Company, die die Zeitschrift Life herausgibt. Ich habe früher für Donnelly gearbeitet. Mein einziger kommerzieller Auftrag war die Erstellung der kleinen Zeichnungen, die in den Gelben Seiten erscheinen, wie Rasenmäher und Staubsauger und solche Dinge. Wie auch immer, die Idee war, dass die Schüler die Platte umdrehen sollten, um die Rückseite zu benutzen und das Bild auf der Vorderseite zu vergessen. Aber ich fand dieses Bild einer Schauspielerin, die mit ihrem Bügelbrett auf dem Bett sitzt, und entschied, dass es nur sehr leicht verunstaltet war, also fragte ich, ob ich es verwenden dürfte. Und das Wort "Err" wurde tatsächlich in New York hinzugefügt; in den ersten Korrekturfahnen in Chicago war es nicht enthalten. Zwei Wochen später blätterte ich im LIFE-Magazin, und auf der gleichen Seite war diese Schauspielerin zu sehen..." Über den Künstler: Robert Indiana ist vor allem für sein ikonisches "LOVE"-Bild bekannt, das in verschiedenen Medien wie Skulpturen, Drucken und Gemälden erschienen ist und die grafische, vorwiegend textbasierte Pop-Art-Praxis des Künstlers verkörpert. Im Laufe seiner Karriere hat Indiana die Ästhetik amerikanischer Werbung, Slogans und kommerzieller Logos in leuchtende, reduzierte Werke umgewandelt, die die nationale Identität und die Macht der Sprache kommentieren. Indiana studierte an der School of the Art Institute of Chicago, an der Skowhegan School of Painting and Sculpture in Maine und am Edinburgh College of Art in Schottland, bevor sie nach New York zog und mit Avantgarde-Künstlern wie Ellsworth Kelly und Agnes Martin in Kontakt kam. Seine Gemälde und Skulpturen erzielen auf dem Sekundärmarkt regelmäßig siebenstellige Preise. Indianas Werke wurden unter anderem in New York, London, Paris, Berlin, Tokio und Zürich ausgestellt und gehören zu den Sammlungen des Museum of Modern Art, des Metropolitan Museum of Art, des Stedelijk Museum, des Hirshhorn Museum and Sculpture Garden und des Los Angeles County Museum of Art. Verwandte Kategorien: Robert Indiana Drucke. Pop Art der 60er Jahre. Moderne Mitte des Jahrhunderts. Fotografie. Andy Warhol. Robert Rauschenberg.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signierter John Baldessari Druck 1991 (Baldessari Love and Work)
Von John Baldessari
John Baldessari Liebe und Arbeit 1991: Baldessaris Love & Work 1991, Fotogravüre und Farbaquatinta, zeigt in surrealistischer Weise umklammerte Hände vor schwarzem Hintergrund. Klas...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Fotografie

Materialien

Aquatinta, Heliogravüre, Lithografie, Siebdruck

Basquiat 1979 von Nicholas Taylor: Portfolio mit 9 Fotografien (Basquiat Gray)
Von Nicholas Taylor
Jean-Michel Basquiat von Nicholas Taylor 1979/2014: Das komplette Set von 9 Werken, die 1979 aufgenommen wurden und kürzlich in der Philharmonie de Paris im Rahmen der für 2023 ange...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Heliogravüre

Futura Skateboard-Decken (Futura 2000)
Von Futura
Futura Skateboard Deck: Medium: Siebdruck auf Maplewood Skateboard Deck. Jahr: 2021. Abmessungen: 31 x 8 Zoll (38,1 x 22,9 cm). In originaler Schrumpffolie und Box; ausgezeichneter Zustand. Gedruckte Signatur aus einer unbekannten Auflage. Veröffentlicht von Futura Laboratories. Futura 2000...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Druckgrafiken und Mult...

Materialien

Holz, Siebdruck

Alexander Calder Lithographie 1970er Jahre (Calder-Drucke)
Von Alexander Calder
Alexander Calder Lithographie ca. 1973 aus Derrière le miroir: Farblithographie; 15 x 11 Zoll. Sehr guter Gesamtzustand; gut präpariert. Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Donald Baechler Sea World 1999 (Donald Baechler Drucke)
Von Donald Baechler
Donald Baechler, Sea World, 1999: Ein lustiges, skurriles und sehr dekoratives Stück in limitierter Auflage von Baechler, das sich in jeder Umgebung gut macht. Medium: Radierung u...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Siebdruck

Donald Baechler Rot + Blau Cup Cakes 1999 (Donald Baechler Drucke)
Von Donald Baechler
Donald Baechler, Rote und blaue Tassenkuchen, 1999: Ein lustiges, skurriles und sehr dekoratives Stück in limitierter Auflage von Baechler, das sich in jeder Umgebung gut macht. M...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Child and Seeing Hands" - nach dem surrealistischen Meisterwerk des Künstlers von 1948
Von Hans Bellmer
Hans Bellmer, "Kind und sehende Hände", Fotogravüre und Gravur, Auflage 9, 1970. Flahutez 4-9. Vom Künstler signiert und mit Bleistift nummeriert "41/90". Hervorragender, reich getus...
Kategorie

1670er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur, Heliogravüre

Salvador Dalí, "Les petits chevaux" aus Poemes de Mao-tse-toung, Mischtechnik
Von Salvador Dalí­
Eine Heliogravüre, überarbeitet in Kaltnadel und Tuschezeichnung auf Chinois ancien Papier von Salvador Dali, 1967. Zweimal innerhalb der Zeichnung handsigniert und datiert "1967". ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kugelschreiber, Radierung, Heliogravüre

Schmetterlingssuite: Auvergne – Heliogravur und Lithographie – 1969
Von Salvador Dalí­
Salvador DALI (1904-1969) (nach) Frankreich: Auvergne, 1969 Lithographie und Heliogravüre / Photogravüre nach einem Originalentwurf von Dali Blindstempel Signatur unten rechts Numme...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Heliogravüre, Lithografie

Schmetterlingsgarnitur: Roussillon - Originallithographie - Großformat, 1969
Von (after) Salvador Dali
Nach Salvador DALI (1904-1969) Schmetterlingssuite : Roussillon, 1969 Lithographie und Heliogravüre Gedruckte Unterschrift auf der Platte unten rechts Großes Modell, aus der nicht n...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre, Lithografie

Schmetterlingsgarnitur: Auvergne - Lithographie - Großformat, 1969
Von (after) Salvador Dali
nach Salvador DALI (1904-1969) Frankreich: Auvergne, 1969 Lithographie und Heliogravüre Gedruckte Unterschrift auf der Platte unten rechts Großes Modell, aus der nicht nummerierten ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Tierdrucke

Materialien

Heliogravüre, Lithografie

Schmetterlingsgarnitur: Paris - Lithographie - Großformatig, 1969
Von (after) Salvador Dali
Salvador DALI (1904-1969) Schmetterlingssuite : Paris, 1969 Lithographie und Heliogravüre nach Originalentwürfen von Dali Gedruckte Signatur in der Platte unten rechts Größeres Form...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen