Brigitte LustenbergerBrigitte Lustenberger, Blumen, Stillleben, Farben, Natur, Ich frage mich, ob es schätzt2021
2021
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Brigitte Lustenberger (1969)
- Entstehungsjahr:2021
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 71,5 cm (28,15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Zurich, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU128017476552
Brigitte Lustenberger
Brigitte Lustenberger, geboren in Zürich, Schweiz, studierte an der Universität Zürich und schloss 1996 mit einem MA in Sozial- und Fotogeschichte ab. In den folgenden Jahren etablierte sie sich als Kunstfotografin. Sie zog nach New York und erhielt 2007 ihren MFA in Fine Art Photography and Related Media an der Parsons School of Design. Die Hauptthemen ihrer Arbeiten liegen in ihrem Interesse an der Untersuchung des Blicks, dem Wechselspiel zwischen Abwesenheit und Anwesenheit in einem fotografischen Bild und der Tatsache, dass die Lektüre eines Fotos meist durch eine kollektive Erinnerung ausgelöst wird. Sie erforscht die Medien selbst und ihre enge Verbindung zu Themen wie Verfall, Erinnerung, Tod und Vergänglichkeit. Brigitte Lustenberger hat national und international sowohl in Einzel- als auch in Gruppenausstellungen ausgestellt. Sie hatte Einzelausstellungen im Musée de l'Elysée in Lausanne. Schweiz, in der Galerie Scalo von Walter Keller in Zürich und New York, etc.etc. Ihre Werke waren Teil von Gruppenausstellungen in der Kunsthalle Bern, Kunsthalle Luzern, etc. Sie erhielt den Großen Preis bei PDNedu, den Golden Light Award, Shots/Corbis Student Photographer of the Year und andere Auszeichnungen. Sie erhielt Stipendien für Kairo und Maloja und wurde 2013 mit der prestigeträchtigen Schweizer Landis & Gyr Residency ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde sie zum zweiten Mal (nach 2002) mit dem Fotopreis des Kantons Bern ausgezeichnet. Brigitte Lustenberger erschafft ein modernes und zugleich barockes Universum, indem sie einer barocken Stillleben-Tradition folgt und durch die Darstellung und Auswahl bestimmter Gegenstände, Gesichtsausdrücke und Gesten eine Bedeutung hervorruft. In den Bildern geht es um die Vergänglichkeit des Seins und die ständige Verstrickung des Menschen darin - und die daraus resultierenden Schicksalswechsel. Der Künstler geht wortwörtlich auf die Bedeutung des Wortes Porträt zurück, das vom lateinischen Wort - protahere - abstammt, das mit - etwas herausziehen, etwas vorbringen, etwas ans Licht bringen - übersetzt werden kann. Die schwarzen Räume, aus denen die Gesichter oder die Stillleben auftauchen, lassen Raum für die Interpretation des Betrachters. Das meiste Licht auf den Fotos ist natürliches Tageslicht, das durch ein Fenster einfällt.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Zurich, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
C-Print
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
C-Print
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
C-Print
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
C-Print
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
C-Print
Risaku SuzukiSAKURA 10,4-66 - Risaku Suzuki, Natur, Baum, Himmel, Frühling, Kirschblüte, Kunst, 2010
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
C-Print
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Farbfotografie
C-Print, Fotopapier
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
C-Print
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
C-Print