Objekte ähnlich wie Soir: Cerf et Herons (Der Abend: Hirsch und Herons)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Karl BodmerSoir: Cerf et Herons (Der Abend: Hirsch und Herons)1858
1858
Angaben zum Objekt
Le Soir: Cerf et Herons (Der Abend: Hirsch und Reiher)
Lithografie, gedruckt mit braunem Tonstein, 1858
Von: Animaux et Paysages d'apres Nature
Veröffentlicht von Goupil, 1858
Signiert im Stein unten links, Karl Bodmer Pinx. et lith. (siehe Foto)
Herausgegeben von Goupil et Cie, Paris, mit deren Blindstempel in der Mitte, unten im Bild
Gedruckt bei Bertauts, Paris (siehe Foto)
Zustand: Ausgezeichnet
Ein Fleck verso, auf der Vorderseite nicht sichtbar
Vollständiges Blatt
Bildgröße: 11 1/4 x 18 Zoll
Blattgröße: 17 3/4 x 24 3/4 Zoll
Referenz: Delteil 70
IFF 22, Nr. 1
Karl Bodmer
(1809—1893)
Maler, Zeichner und Grafiker. Obwohl er nur zwei Jahre in den Vereinigten Staaten und ihren Territorien verbrachte, leistete Bodmer mit seinen Darstellungen von Indianern und Landschaften im Westen einen wichtigen Beitrag zur amerikanischen Kunstgeschichte. Geboren in Riesbach bei Zürich, erhielt er seine frühe Ausbildung in der Schweiz und studierte dann in Paris. Im Jahr 1832 wurde er von dem deutschen Wissenschaftler und Entdecker Prinz Maximilian von Wied-Neuwied als Expeditionskünstler engagiert, um Illustrationen für ein Buch über den amerikanischen Westen zu erstellen. Nach der Landung in Boston im Juli 1832 besuchte die Gruppe Orte an der Ostküste, bevor sie für den Winter nach New Harmony, Indiana, reiste. Von St. Louis aus folgten sie im April 1833 George Catlins Route aus dem Vorjahr, um den Missouri River hinauf ins Territorium von Montana zu reisen, weiter als Catlin gekommen war. Bevor der Winter einbrach, kehrten sie nur bis zum heutigen North Dakota zurück. Im Jahr 1834 reisten sie zurück nach St. Louis und dann nach Europa. Bodmer galt als der bestausgebildete Künstler, der den amerikanischen Westen im frühen neunzehnten Jahrhundert besuchte. Seine detailgenauen, geschickt komponierten und wunderschön kolorierten Bilder spiegeln das Staunen und die Neugier wider, mit der er und Maximilian das Land und die Menschen betrachteten, die sie studierten. Bodmers Zeichnungen und Gemälde, meist in Aquarell, dienten als Grundlage für mehr als achtzig handkolorierte Aquatinten, die er in Paris für einen Atlas anfertigte, der Maximilians zweibändiges deutsches Werk Reise in das innere Nord-Amerika in den Jahren 1832 bis 1834 (1839-41) ergänzen sollte. Der dreisprachige Atlas wurde auch in französischer und englischer Sprache herausgegeben. (Der einbändige Band Travels in the Interior of North America erschien 1843). Maximilians Schriften und Bodmers Kunst bilden zusammen ein umfassendes und wissenschaftliches Zeugnis der Region, die sie erforschten.
Um 1850 ließ sich Bodmer in Barbizon nieder und malte und radierte Landschaften, Tiere und andere Szenen. Einige Jahre vor seinem Tod kehrte er nach Paris zurück.
Mit freundlicher Genehmigung: Oxford Reference
- Schöpfer*in:Karl Bodmer (1809 - 1893, Französisch, Schweizer)
- Entstehungsjahr:1858
- Maße:Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA58681stDibs: LU1409439322
Karl Bodmer
Karl Bodmer war ein Schweizer Maler, der am 11. Februar 1809 in Zürich geboren wurde. Ursprünglich war er Aquarellist und Illustrator, und im Alter beschäftigte er sich viel mit Fotografie. Bodmer starb am 30. Oktober 1893.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAktion Plus
Von Clarence W. Anderson
Aktion Plus
Lithographie, 1950
Signiert unten rechts (siehe Foto)
Betitelt unten links (siehe Foto)
Auflage 250
Herausgegeben von Associated American Artists, New York
Illustriert: A...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Le Judgement de Paris ouf Families singe
Von Paul Jouve
Le Judgement de Paris ouf Families singe
Lithographie, 1897
Signiert und datiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Veröffentlicht in L'Estampe Moderne mit deren Blindstempel in der ...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
La Pique (Der Pike)
Von Pablo Picasso
La Pique (Der Pike)
Lithographie, 1950
Original-Lithografie, mit Kreide gezeichnet und "Frottage-Texturen" auf Stein übertragen, 1950.
Unsignierte Druckfahne
Verso von der Hand Mourl...
Kategorie
1950er, Französische Schule, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Frühe Geschwindigkeit
Von Clarence W. Anderson
Frühe Geschwindigkeit
Lithographie, 1953
Signiert unten rechts
Auflage 250
Herausgegeben von Associated American Artists
Illustriert: AAA-Katalog 1953-03
Referenz: AAA-Index 1187
Zus...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Stachelschwein
Von Ray H. French
Stachelschwein
Kupferstich, 1949
Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto)
Betitelt und nummeriert unten links (siehe Foto)
Entstanden während des Abschlusses des MFA in Druckgr...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Erdferkel
Von Ray H. French
Erdferkel
Kupferstich, 1951
Vom Künstler mit Bleistift signiert, datiert und betitelt (siehe Foto)
Mit dem Vermerk "To Jon from Ray" (siehe Foto)
Gedruckt von Jon Clemens, Druckermei...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jeune Tigre jouant avec sa mère (Der junge Tiger spielt mit seiner Mutter)
Von Eugène Delacroix
Lithographie auf weißem Velin, 4 1/2 x 7 3/8 Zoll (112 x 187 mm), breitrandig. Erster Zustand (von 6). Ein sehr guter Abdruck mit kleinen verstreuten Flecken von sehr leichten Verfär...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Faust, Méphistophélès et le Barbet / Faust, Méphistophélès und der Wasserspaniel
Von Eugène Delacroix
Lithographie auf Chine-Applikation, 9 1/4 x 8 1/8 Zoll (235 x 206 mm), vollrandig. Erster Zustand (von 4). Äußerst geringe gleichmäßige Altersspuren, sonst guter Zustand. Ein hervorr...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Die Wilde Katze (Chat Sauvage)
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier, volle Ränder. Von Eaux-Fortes Animaux & Paysages. (Beraldi II.140.34) Henri Béraldi Les graveurs du XIXe siècle: Guide de l'amateur d'est...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Wild Boar, von Eaux-Fortes Animaux & Paysages: Sanglier
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 4 3/4 x 6 Zoll (120 × 152 mm), vollrandig. Geringfügige einheitliche Alterstönung, und ein 2-Zoll x 1-Zoll Randverlust, am oberen äußersten Blattr...
Kategorie
1860er, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Eine Kuppelkatze, die mit einer Garterschlange spielt, von Eaux-Fortes Animaux & Paysages
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 6 1/8 x 4 3/4 Zoll (156 x 120 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit leichten, gleichmäßigen Altersspuren. Gedruckt bei George Bertauts, Paris.
(B...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Expressiert nichts als das Selbst aus
Von Enrique Chagoya
Farblithographie, Ed. 30
Chagoyas neueste Drucke, "Invites Into the World of the Eternal Instant" und "Expresses Nothing but the Self", befassen sich mit der aktuellen, nicht nach...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie