Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Mario Avati
Des Oeufs Pout Ta Fette (Tages-Eier)

1960

Angaben zum Objekt

Des Oeufs Pout Ta Fette (Urlaubseier) Mezzotinto, 1960 Signiert, datiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Auflage: 50 (33/50) Bild: 8 5/8 x 10 11/16" Zustand: Neuwertig Mario Avati ist ein französischer Maler und Graveur, der am 27. Mai 1921 in Monaco geboren wurde und am 26. Februar 20091 in Paris gestorben ist, tätig in Paris. Biografie Nach seinem Studium an der Nationalen Kunstgewerbeschule in Nizza und als Schüler von Édouard Goerg an der Nationalen Schule der Schönen Künste in Paris übt Mario Avati ab 1947 alle Techniken der Gravur aus. Zehn Jahre später wendet er sich fast ausschließlich dem Schabkunststil 2 zu, zunächst in Schwarz, ab 1969 dann in Farbe. Auf diese Weise trug er dazu bei, diese grafische Technik wieder zu einem populären Ausdrucksmittel zu machen. Mehrere seiner Stiche wurden für die Ausgabe von Briefmarken verwendet. So reproduzierte die Postverwaltung 1980 anlässlich des Tages der Briefmarke den Stich Brief an Mélie . Mario Avati war Mitglied der Gesellschaft der französischen Maler-Graveure und des Nationalen Komitees der französischen Graveure. Die Arbeit Sehr klassisch inspiriert, dreht sich Avatis Werk fast ausschließlich um Stillleben - Früchte, Blumen, inszenierte Objekte... - oder Tiere (z. B. Schmetterlinge), mit einer Behandlung von großer geometrischer Strenge, aber die nicht fehlt, gelegentlich, Humor, beginnend mit dem Titel. Mario Avati bewundert das Werk von Giorgio Morandi und lässt sich von ihm inspirieren. Er arrangiert und organisiert seine Stiche in einer Weise, die an die Komposition der Gemälde von Morandi erinnert. Auszeichnungen - • 1957: Kritikerpreis, Paris - • 1969: Goldmedaille auf der ersten internationalen Grafikausstellung in Florenz - • 1981: Grand Prix des arts der Stadt Paris - • 1997: Gravurpreis, Portland Art Museum - • 1997: Nahed Ojjeh Preis der Akademie der Schönen Künste Collections: Kunstinstitut von Chicago Nelson-Atkins-Kunstmuseum Nationale Galerie von Kanada Nationales Museum von Victoria Nationales Museum für Bildende Künste Museum für Moderne Kunst, New York Nationale Galerie für Kunst, Washington Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst Musee de l'Oise Buffalo AKG Kunstmuseum Hammer Museum, UCLA Metropolitan Museum of Art, NYC Amon Carter Museum Benton Museum für Kunst Blanton Museum für Kunst Castellani Kunstmuseum Kunstmuseum Cleveland Kunstmuseum Phoenix Uffizien, Florenz Victoria and Albert Museum Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
  • Schöpfer*in:
    Mario Avati (1921 - 2009, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 37,8 cm (14,88 in)Breite: 47,63 cm (18,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut. Weiche Handhabung falten unteren linken Ecke 3 1/2 Zoll vom Bild.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA111501stDibs: LU14014458002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blume und Topf
Blume und Topf Farbige Schabkunst, 1983 Signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift John Szoke Graphics Blindstempel, unten rechts Auflage: 150 (100/150) Bildgröße: 15 7/8 x 20 Zo...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Retained Time
Von Sonja Lamut
Zurückgehaltene Zeit Farbige Schabkunst, ca. 1970er Jahre Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift vom Künstler (siehe Fotos) Auflage: 30 (15/30) Zustand: Ausgezeichnet Bildgr...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Mörser und Stößel mit Trichter
Von Tomoe Yokoi
Mörser und Stößel mit Trichter Mezzotinto auf BFK Rives-Papier, um 1973 Von der Künstlerin mit Bleistift signiert und editioniert Auflage: 150 (41/150) Zustand: Neuwertig, nie gerahm...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Watering Jug und Bürsten
Von Tomoe Yokoi
Gießkanne und Bürste Farbige Schabkunst, ca. 1973 Vom Künstler mit Bleistift signiert und ediert (siehe Fotos) Verso mit Bleistift betitelt Auflage: 150 (126/150) Herausgegeben von J...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

unbetitelt (Stilleben mit Tasse und Horn)
Von Tomoe Yokoi
unbetitelt (Stilleben mit Tasse und Horn) Farbige Schabkunst, um 1980 Nummeriert und vom Künstler mit Bleistift signiert (siehe Fotos) Auflage: 100 (53/100) Herausgegeben von John Sz...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Die Oignons von Siracuse
Von Mario Avati
Die Oignons von Siracuse Mezzotinto, 1961 Signiert, betitelt und mit Anmerkungen versehen Epreuve d'Artiste vii/X mit Bleistift Ausgabe: Epreuve d'Artiste vii/X Referenz: Passeron 3...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Oliver ( Dieses Bild wird zur Förderung einer bevorstehenden Ausstellung im MET verwendet)
Von Carol Wax
Der Oliver, der sich in mehreren Museumssammlungen befindet und zahlreiche Preise gewonnen hat, wird zur Werbung für die Ausstellung Printed Ladies (Gedruckte Damen) verwendet, die a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Kordelzug im Kontrast zu Schwarz
Von Holly Downing
Diese schwarz-weiße Schabkunst ist in einer Auflage von 30 Stück erschienen. Es ist betitelt, nummeriert #1/30 und mit Bleistift signiert. Holly Downing ist eine Malerin und Grafi...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Sleepless Night, wunderschöne farbige Schabkunst Rives BFK, signiert 18/50, japanische Künstlerin
Von Kazuhisa Honda
Kazuhisa Honda Schlaflose Nacht, 1981 Farbige Schabkunst auf Rives BFK Papier mit Wasserzeichen Signiert, datiert, betitelt und nummeriert 18/50 auf der Vorderseite 14 × 19 Zoll Unge...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Red Loop (Folge von 12 Schabkunstdrucken in einem Portfolio in einer Schachtel)
Von Eduardo Leyva Herrera
12 Kupferstiche, gedruckt auf Hahnemulle-Papier in einer Auflage von 12 Exemplaren. Dies ist Eindruck Nr. 5 Die 12 ergänzenden Schabkunstdrucke sind in einer Schachtelmappe enthalte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Ägypten für einen vergessenen Tag
Von Marc Balakjian
Dieses Bild ist ein Künstlerabzug und trägt den Vermerk VIII / VIII Die Motive des Künstlers waren rätselhaft: ein wiederkehrendes Thema waren anonyme Pakete, die mit Seilknoten vers...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mezzotinto

Steine
Von Marc Balakjian
Marc Balakjian war rätselhaft in seiner Thematik und schuf Bilder, die in ihrer Zweideutigkeit verstörend sind. Handelt es sich bei diesem Bild nur um gestreiften Stoff, der mit Sei...
Kategorie

1990er, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Steine
160 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen