Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Glynn Boyd Harte
Seltene handsignierte limitierte Auflage von Pop-Art, „Pot au Feu“

1980s

Angaben zum Objekt

Eine schöne signierte Lithographie in limitierter Auflage, "Pot au Feu" des britischen Künstlers Glynn Boyd Harte. Das Werk ist unten rechts mit Bleistift vom Künstler signiert und unten links mit Bleistift nummeriert 12/125 (Nummer 12 von 125). Präsentiert in einem Metall- und Holzrahmen unter Glas. Eine fantastische, farbenfrohe und amüsante Ansicht einer Gruppe von Zutaten für einen "Pot au feu" (ein traditioneller französischer Eintopf) sowie eine Schachtel mit kandierten (Glacé-)Früchten und eine Karte von Paris und seinen Vororten - alles auf einem leuchtend rosa karierten Tischtuch präsentiert. Boyd Harte's Gemälde und Kompositionen waren immer von einer enormen Portion Humor geprägt, in den Details sind wunderbare Details und "Witze" versteckt. Ein wirklich wunderschönes Werk, ideal für eine Küche oder einen anderen Ort, an dem man es im Detail sehen und bewundern kann. Glynn Boyd Harte (1948-2003) war ein Künstler, Illustrator, Autor, Komponist und Pianist, der an der St. Martin's School of Art und am Royal College of Art ausgebildet wurde. "Glynn Boyd Harte war einer der brillantesten und einflussreichsten Illustratoren und Maler, die in den frühen 1970er Jahren in der Londoner Post-Pop-Welt auftauchten" (The Guardian, London). Harte wurde in Rochdale geboren, sein Vater Herbert arbeitete als Werbegrafiker und später als Lehrer. Harte hat immer behauptet, dass ihm das Drucken im Blut liegt, da sein Großvater von Beruf Drucker war und seine früheste Erinnerung ein Gartenweg aus lithographierten Steinen ist. Er besuchte die Rochdale Grammar School und wechselte anschließend an die Rochdale School of Art. Später wechselte er an die St Martin's School of Art, wo ihn sein Lehrer Fritz Wegner ermutigte, von Schwarz-Weiß auf Farbe umzusteigen. Später, 1970, ging er an das Royal College of Art, wo Brian Robb, Edward Bawden, Paul Hogarth und Peter Blake seine Lehrer waren. Die Kunstwerke in seiner letzten Ausstellung wurden alle verkauft, sehr zu Hartes Überraschung. Zu seinen ersten am Royal College ausgestellten Arbeiten gehören Gertrude Stein With Alice B Toklas Wallpaper, Nice: Jetée Promenade Avec Biscuit und Lady Cunard And Pig, die durch die Kombination von Bildern aus Postkarten, Zeitungsfotos und Lebensmittelverpackungen entstanden sind. Zu seinen frühen Liebhabern gehörte Tom Stoppard, der 1976 die Einführung für Hartes Ausstellung in der Thumb Gallery schrieb. In den 1970er Jahren war Stoppard eines der von Harte gemalten Porträts, und auch der Schauspieler John Wood, der Musiker Brian Eno, die Schriftstellerin Isobel Strachey, der Maler Duncan Grant und der amerikanische Komponist Virgil Thomson saßen für ihn. Harte arbeitete mit dem Filmemacher und Verleger Jonathan Gili zusammen, um mehrere Bücher herauszubringen, darunter "Weekend In Dieppe", "Sardines à l'huile" und eine illustrierte Luxusausgabe von Betjemans "Metro-Land". 1979 veröffentlichte er eine Sammlung von Lithografien der Londoner Kraftwerke mit dem Titel "Temple of Power", die eine Einführung und architektonische Anmerkungen von Gavin Stamp sowie ein Vorwort von John Betjeman enthielt. Harte komponierte auch Musik, und sein Lied "Far Horizons" wurde von dem Maler Paul Hogarth für seine "Desert Island Discs" ausgewählt. Hatre stellte regelmäßig aus, zunächst in der Francis Kyle Gallery, zuletzt in der Curwen Gallery in Fitzrovia. Sein letztes großes Projekt war die Anwesenheit als Künstler beim Wiederaufbau des Royal Opera House, und seine Bilder der laufenden Arbeiten wurden bei der Wiedereröffnung im Dezember 1999 ausgestellt. Es folgten Studien zu verschiedenen Millenniumsprojekten, die im Jahr 2000 im Museum of London ausgestellt wurden. In späteren Jahren wechselte er vom Farbstift zum Aquarell und konzentrierte sich auf die Architektur. Harte und seine Frau waren aktive Mitglieder der Art Workers' Guild, in die Harte 1978 gewählt wurde und der er 1996 als Meister angehörte. Seine Werke sind in der ständigen Sammlung der Tate, London, vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Glynn Boyd Harte (1948 - 2003, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1980s
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/BoydHarte1stDibs: LU1430212988122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Avant Garde Surrealist Abstrakter Weiblicher Akt Signiert Limitierte Auflage Lithographie
Von Wilhelm Freddie
Avantgardistischer weiblicher Akt, lithographiert auf Papier des dänischen Künstlers Wilhelm Freddie. Nummer 80 aus einer Auflage von 170 Stück. Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift unten links, nummeriert mit Bleistift unten rechts. Präsentiert in einem speziell angefertigten versilberten Holzrahmen mit ausgeschnittener Kartenhalterung unter Glas. (Enthalten im Werkverzeichnis: Modell in klassischer Pose. Literatur: Wilhelm Freddie. Det grafiske værk, 097.) Ein starkes, grafisches Werk, das in seiner Form fast abstrakt ist, aber auch Elemente des Surrealismus enthält, die für Freddie so wichtig waren. Klare grafische Linien, kräftige Farben und ein großer Maßstab machen dieses Werk zu einer äußerst dekorativen Arbeit, die jede Sammlung oder Inneneinrichtung schmücken würde. Wilhelm Freddie, geboren als Christian Frederik...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Konstruktivistische abstrakte Lithographie aus dem Album MA 1921
Von Sándor Bortnyik
Ein Folioblatt aus dem Album MA von Sándor Bortnyik. Unten rechts mit Bleistift vom Künstler signiert, unten links mit Bleistift nummeriert, Nummer 50 der Auflage von 140. Präsentier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Chamonix“ Handsignierte Originallithographie aus der Mitte des Jahrhunderts.
Von Joan Gardy Artigas
Original-Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Chamonix", handsigniert von Joan Gardy Artigas und nummeriert 12/75 auf Pergamentpapier aus der Ausgabe 1966-70. P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Druckertinte, Hadernpapier, Lithografie

Piranesi, handkolorierte Gravur aus der Zeit der Periode, Vue d'un Superb Palais de Rome
Von Giovanni Battista Piranesi
Ein feiner handkolorierter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert nach dem Original von Piranesi (Rom 1743), herausgegeben von Danisy, Paris. Präsentiert in einem zeitgenössischen Rahme...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Original bedrucktes Menu aus der Mitte des Jahrhunderts, transatlantische französische Linie, „Ile de France“.
Französische Speisekarte für Transatlantikschiffe aus der Mitte des Jahrhunderts mit gedruckter Illustration des französischen Künstlers Jean Adrien Mercier. Signiert im Druck oben l...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte

Original bedrucktes Menu aus der Mitte des Jahrhunderts, transatlantische französische Linie, „Ile de France“.
Französische Speisekarte für Transatlantikschiffe aus der Mitte des Jahrhunderts mit gedruckter Illustration des französischen Künstlers Jean Adrien Mercier. Signiert im Druck oben l...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Barock, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Christo, umwickelter Sessel, 1977, Lithographie, Lithographie
Von Christo
Es ist wunderbar, dass wir ein Werk von Christo (1935-2020) haben. Er und Jeanne-Claude waren die internationalsten Künstler, während sie in New York City lebten. Insbesondere diese ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Man Ray „Nature Morte“ (große signierte und nummerierte Lithographie, gerahmt)
Von Man Ray
Eine signierte und nummerierte Lithographie (20/175) des großen Künstlers des 20. Jahrhunderts Man Ray in sehr limitierter Auflage. Dieses Werk ist groß, professionell gerahmt und mi...
Kategorie

1960er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Kerzenleuchter (ein heiterer, heiliger Schrein, der für Tapferkeit und Frieden mit asiatischem Gefühl steht)
Von Masahiro Arai
"Candle Light" ist eine Lithographie, die mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und mit einer Auflage versehen ist. Es ist die Nummer 2 aus einer Auflage von 65 Stück und wurde e...
Kategorie

1990er, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Vase de Fleurs, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso, Vase
Von Pablo Picasso
Eine Lithographie aus der Marina Picasso Estate Collection nach dem Gemälde "Vase de Fleurs" von Pablo Picasso. Das Originalgemälde wurde 1958 fertiggestellt. In den 1970er Jahren, ...
Kategorie

1980er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

NACHTARBEIT
Von Douglas Hofmann
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Blattgröße: 18,5 x 23 Zoll. Bildgröße: 14 x 17,5 Zoll. Auflage: 300 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszer...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Nach Jonas Wood Jungle Küche, Ausstellungsplakat, Interieurs und Landschaften, Kordansky
Von Jonas Wood
Auf der Rückseite des Drucks gestempelt und in neuwertigem Zustand. Aus der Ausstellung der David Kordansky Gallery im Jahr 2017. Sehr seltenes Plakat, das seit dem Kauf flach gela...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen