Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Rev. Matthew William Peters, R. A.
Die Wildhüter. Fortune Teller: Fortune Teller.

1786

Angaben zum Objekt

THE GAMESTERS und THE FORTUNE TELLER. Ein wunderbares Paar farbig gedruckter Schabkunststiche nach Gemälden des Rev. Matthew William Peters, R.A. Matthew William Peters (1742 - 20. März 1814) war ein englischer Porträt- und Genremaler, der später ein anglikanischer Geistlicher und Kaplan von Georg IV. wurde. Er wurde als "William" bekannt, als er begann, seine Werke mit "W. Peters". - Tate THE GAMESTERS. Im Untertitel heißt es weiter: "Das Laster, welches Geschlecht oder welche Form es auch annehmen mag, führt ins Verderben, - wehe dem unvorsichtigen Jüngling, der zu seiner Bekanntschaft verführt wurde." - Peters. "Dem jungen Adel Englands wird diese Platte von ihrem ergebenen und gehorsamen Vater in aller Bescheidenheit gewidmet. Diener"." - J. R Smith. Angeblich handelt es sich bei den beiden sitzenden und Karten spielenden Herren um Lord Courtenay (links) und Thomas Rowlandson, den großen Karikaturisten (rechts). Dieser Schabkunststich wurde in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Es wurde von W. Ward gestochen und am 22. Mai 1786 in London von J. R. Smith, N83 Oxford Street, veröffentlicht. DIE WAHRSAGERIN. Der Untertitel lautet: "Seiner Gnaden Charles Duke of Rutland usw. usw., einem Liebhaber und Mäzen der Künste, ist diese Platte in aller Bescheidenheit von seinem ergebensten Diener gewidmet. Serviert. - J. R. Smith. Dieser Schabkunststich wurde in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Gestochen wurde es von J. R. Smith, "Mezzotinto-Graveur Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Wales" Dieses Stück wurde am 22. Mai 1786 in London von J. R. Smith N83 Oxford Street veröffentlicht. Bei den Drucken handelt es sich um Luxusdrucke, die in Farbe gedruckt und von Hand nachbearbeitet werden - normalerweise sind sie ungefärbt und mit schwarzer Tinte gedruckt. Die Bildgröße eines jeden Drucks beträgt 14,88 x 17,13 Zoll (37,7 x 43,5 cm). Die durchschnittliche Papiergröße beträgt 17,5 x 18,5 Zoll. Beide Stücke sind in insgesamt gutem Zustand. "Fortune Teller" hat einen Riss am oberen Rand, der 0,75 cm in das Bild hineinreicht - professionell repariert.
  • Schöpfer*in:
    Rev. Matthew William Peters, R. A. (1742 - 1814)
  • Entstehungsjahr:
    1786
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #822231stDibs: LU33127062912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Brücke
Von Frank Benson
"Die Brücke" ist eine Kaltnadelradierung von Frank Benson aus dem Jahr 1923. Der in einer Auflage von 150 Exemplaren gedruckte Abdruck ist links unten mit Bleistift signiert. Die B...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Garten mit Henry
Von Peter Milton
Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "GARDEN WITH HENRY" im Jahr 1993. Es ist signiert, betitelt, datiert und mit Bleistift unter dem Bild bezeichnet "153/250...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Gravur

Inneneinrichtung VI: Gehörstücke
Von Peter Milton
Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "Interiors VI: Soundings" im Jahr 1989. Die Größe des gedruckten Bildes beträgt 29 7/8 x 23 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Interieurdrucke

Materialien

Radierung, Gravur

Hidden Cities III: Fortsetzung
Von Peter Milton
"VERBORGENE STÄDTE III : CONTINUUM" Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und diesen Kupferstich im Jahr 2006. Das Druckbild ist 24 x 37 Zoll groß und das...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Radierung

Joe Louis gegen. Max Baer im Yankee-Stadion
Von Joseph Webster Golinkin
LOUIS & BAER IM YANKEE-STADION. Diese Lithografie aus der Zeit um 1935 wurde in einer Auflage von 50 Stück gedruckt. Dieser besondere Abdruck ist mit Bleistift signiert und mit "25...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Levana
Von Ben Shahn
Diese elegante Ben Shahn-Lithografie mit dem Titel "Levana" wurde 1966 geschaffen. Es wurde von Gemini G. E. L., Los Angeles, Kalifornien, in einer Auflage von 150 Stück gedruckt. ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Samuel Cousins, Graveur, Selbstporträt-Mezzotinto-Stickerei
Von Samuel Cousins
Samuel Cousins Schabkunst, von Edwin Long nach Samuel Cousins (1801-1887). 1884. 530 mm x 405 mm (Plattenrand) 620 mm x 495 mm (Blatt). Indischer Probedruck vor der Beschriftung...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

John Colborne, 1. Baron Seaton, Feldmarschall und Gouverneur, Porträtstich
John Colborne, 1. Baron Seaton Schabkunstblatt von James Scott (1809-1889) nach GW Fisher (1817-1895) . 1864. Beweis, vor den Buchstaben. Blindstempel der Printsellers' Associatio...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

The Right Hon Henry Herbert Asquith, Premierminister, Porträtstiche
Der ehrenwerte Henry Herbert Asquith, Premierminister Schabkunst. 1918. Indischer Probedruck vor dem Schriftzug mit einem Remarque einer Türöffnung unten in der Mitte. Herbert Henr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Walking Sticks und Round-A-A-Bouts. Für das Jahr 1801
Von Thomas Rowlandson
Ein hervorragendes Beispiel für Rowlandsons visuellen Kommentar zu den Herausforderungen, die der Wandel der Mode für Menschen mit einem nicht ganz idealen Körperbau mit sich bringt....
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Radierung

Paul Julius de Reuters, Porträtstiche des späten 19. Jahrhunderts
Von Rudolf Lehmann
Strichstich, auf Indien-Papier, am unteren Rand mit "Private Plate" bezeichnet. Circa 1870. 510 mm x 380 mm (Plattenrand) 575 mm x 455 mm (Blatt) Lehmanns Gemälde stammt aus dem Ja...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

„Der Protestantschampion!!“ (... Herzog von Sussex, Sohn von König Georg III.)
Von George Cruikshank
Dieses Porträt des Sohnes von König Georg III. wurde im selben Jahr veröffentlicht, in dem Beethovens Neunte Symphonie in London uraufgeführt wurde. The Protestants Champion!" (Pr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen