Pierre-Auguste RenoirL'efant aux Biskuit (Kinder mit Cookie)1899
1899
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Pierre-Auguste Renoir (1841-1919, Französisch)
- Entstehungsjahr:1899
- Maße:Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 99,06 cm (39 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Palo Alto, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 53551stDibs: LU1567210846332
Pierre-Auguste Renoir
Als Meister des frühen 20. Jahrhunderts schuf Pierre-Auguste Renoir Tausende von figurativen Drucken und Gemälden und gilt als einer der Begründer der impressionistischen Bewegung. Seine häufig reproduzierten Werke werden wegen ihres leuchtenden Aussehens, der satten Farben und der weichen, federnden Pinselstriche geschätzt.
Renoir wurde 1841 in Limoges, Frankreich, geboren. Schon als Kind begann er zu malen, während er in einer Porzellanmanufaktur arbeitete, was zu einem formalen Kunststudium in Paris bei Charles Gleyre führte. In den frühen 1860er Jahren besuchte er häufig den Louvre, um die französischen Meister zu studieren, und er schloss Freundschaft mit Claude Monet und Alfred Sisley, beides führende Impressionisten.
Renoir stellte seine Gemälde erstmals 1864 aus, doch erst mit seiner ersten Ausstellung im Kreise der Impressionisten im Jahr 1874 erlangte er Bekanntheit. 1877 stellt Renoir nicht mehr mit den Impressionisten aus und begibt sich auf eine Reihe von Reisen. Im Jahr 1881 reiste er nach Algerien und Spanien und lernte die Künstler Eugène Delacroix und Diego Velázquez kennen. Er reiste weiter nach Rom, Sizilien, Algerien und Guernsey, wo er im Sommer 1883 innerhalb eines Monats 15 Gemälde schuf.
1890 heiratet Renoir Aline Victorine Charigot, ein Porträtmodell und Muse für viele seiner Werke. Sie bekamen drei Söhne, und 1907 zog Renoir mit seiner Familie in das Dorf Cagnes-sur-Mer am Mittelmeer. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits Arthrose in den Händen, und 1912 erlitt er einen Schlaganfall, woraufhin er einen Rollstuhl benutzte. Renoir malt für den Rest seines Lebens weiter und schnallt sich sogar einen Pinsel an seine gelähmten Finger.
Kurz vor seinem Tod im Jahr 1919 besuchte Renoir den Louvre, um seine Gemälde zu sehen, die nun neben den Kunstikonen hängen, die er einst studierte und bewunderte. Er kehrte in sein Heimatdorf zurück und starb im Dezember desselben Jahres.
Auf 1stDibs finden Sie Pierre-Auguste Renoir Gemälde, Grafiken und Skulpturen.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Palo Alto, CA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnfang der 2000er, Moderne, Figurative Drucke
Siebdruck, Holzschnitt
Anfang der 2000er, Figurative Drucke
Siebdruck
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Siebdruck
2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Siebdruck
2010er, Konzeptionell, Porträtdrucke
Siebdruck
Frühes 20. Jhdt., Moderne, Porträtdrucke
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Lithografie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Lithografie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Lithografie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Lithografie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Lithografie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Lithografie