Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ossip Zadkine
Die Säulen der Herakles

1960

Angaben zum Objekt

Die Säulen des Herakles Lithographie auf grau bedrucktem Zerkall-Vellum-Papier, 1960 Signiert mit Bleistift vom Künstler "O. Zadkine" in der rechten unteren Ecke (siehe Foto) Mit Bleistift nummeriert 102/350 in der linken unteren Ecke (siehe Foto) Aus der Serie "Les Traveaux d'Hercule" (Die Arbeiten des Herakles) mit 28 Original-Lithographien von Zadkine zum Mythos von Euripides. Herausgegeben von Christophe Czwiklitzer in Köln, Deutschland. Zustand: Ausgezeichnet Blattgröße: 20 7/8 x 27 1/8 Zoll Referenz: Ossip Zadkine, Le Sculpteur-Graveur de 1919-1967, von Christoph Czwilklitzer, Paris, 1968. Ossip Zadkine war ein unermüdlicher, nicht klassifizierbarer und produktiver Künstler. Wir können heute mehr als 612 Skulpturen und eine große Anzahl von Arbeiten auf Papier, 765 Gouachen und Zeichnungen sowie 200 Lithographien und Radierungen zählen. Die Ausstellung seiner Werke in seinem Pariser Studio in der Rue Rousselet am 20. Mai 1920 markiert den Beginn einer langen Reihe von Ausstellungen, darunter mehr als 105 Einzelausstellungen zu seinen Lebzeiten, in Europa, aber auch in den Vereinigten Staaten und in Japan. Zadkine lebte in Weißrussland (in Witebsk, seinem Geburtsort), in England (Sunderland und London), in Frankreich (Paris, Bruniquel, Les Arques), während des Ersten Weltkriegs meldete er sich freiwillig und wurde 1916 zum russischen Sanitätskorps in der Champagne abkommandiert, während des Zweiten Weltkriegs floh er nach New York (Oktober 1941 - September 1945). Er reiste auch an viele Orte: Belgien, die Niederlande, Griechenland, Italien, Japan, Amerika und viele andere. Zadkine kollaborierte mit vielen Menschen bei verschiedenen Gelegenheiten, mit Architekten (Adrien Blomme, Joseph André, Hugh Maaskant), Dekorateuren (Marc du Plantier, André Groult), Dichtern (Claude Aveline, Robert Ganzo, Pierre Béarn ...) und stand wichtigen Persönlichkeiten nahe, Künstlern (Marc Chagall, Henry Moore, Tsuguharu Foujita, Amedeo Modigliani ...), Denkern, Gründern, Sammlern und Ärzten, Industriellen, Geschäftsleuten ... weltweit. Seine Memoiren hat er in "Le Maillet et le Ciseau" zusammengefasst, das er 1962 zu schreiben begann. All diese Elemente sind Ausgangspunkte, die uns manchmal neue Richtungen eröffnen und es uns ermöglichen, bestimmte Fragen zu lösen, und die uns gelegentlich dazu bringen, überraschende, ungeahnte und oft fesselnde Wege einzuschlagen. Mit freundlicher Genehmigung des Ossip Zadkine Research Center
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 53,04 cm (20,88 in)Breite: 68,92 cm (27,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA95801stDibs: LU14012064582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schneeberg (oder See in den Bergen)
Von Adolf Arthur Dehn
Signiert unten rechts Auflage: Unbestimmt, plus eine Künstler-Edition von 10 Auflage: Unbestimmt, plus eine Künstler-Edition von 10 Herausgegeben von der Associated American...
Kategorie

1960er, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Dejeuner sur l'Herbe
Von After Paul Cezanne
Dejeuner sur l'Herbe Lithographie, um 1914 Auflage: ca. 100 Unsigniert wie von Vollard ausgestellt Referenzen und Ausstellungen: Ende der 1890er Jahre von Ambrose Vollard bei Cezanne...
Kategorie

1910er, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Stadtpark, Winter
Von Aaron Bohrod
Stadtpark, Winter Lithographie, ca. 1947 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Herausgegeben von Associated American Artists Gedruckt von George C. Miller, New York Auflag...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Die Brücke
Von James Allen
Die Brücke (Hafen von New York) Lithographie, 1936-7 Signiert mit Bleistift l.r., (siehe Foto) betitelt am linken unteren Blattrand Referenz: Nicht in Ryan Auflage: Sehr klein Anmer...
Kategorie

1930er, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Blütenbaum – Mondlicht
Von Karl Schrag
Vom Künstler mit Bleistift signiert, betitelt und datiert; Stempel des The Print Club of Cleveland unten links Auflage: 260 Der Print Club of Cleveland Veröffentlichung Nr. 69,...
Kategorie

1990er, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Moulin Rouge und andere Pariser Wahrzeichen)
Von Robert Delaunay
Ohne Titel (Moulin Rouge und andere Pariser Wahrzeichen) Lithographie, 1926 Seltener signierter Bleistiftabzug auf Pergamentpapier (siehe Foto) Lithographie aus dem Buch "Allo, Paris...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

BUBBLE Signierte Lithographie Surreale Landschaft Vintage-Handwerkswerkzeug, Blauer Himmel, Sand
Von Fanny Brennan
BUBBLE ist eine handgezeichnete Lithografie der amerikanischen surrealistischen Künstlerin Fanny Brennan in limitierter Auflage, die in traditioneller Handlithografie-Technik auf arc...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Dreieckige Sonnenuntergang-Szene“ – surrealistische farbige Lithographie #15/16 1978
"Dreieckige Sonnenuntergangssituation" - Surrealistische Farbradierung #15/16, 1978 Surrealistische Landschaft mit Kreaturen von James C. Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Der Horizont...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Tienta en Espana – Lithographie (Fächer #67-2)
Von Salvador Dalí­
Salvador DALI Tienta en Espana, 1983 Lithographie und Prägung nach einer Radierung Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Arches Vellum 30 x 37" (74 x 93 cm) REFERENZEN : - Kat...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische Lithographie ohne Titel I von Wojtek Kowalczyk
Ohne Titel I Wojtek Kowalczyk, Pole (1960) Datum: 2005 Lithographie, mit Bleistift signiert Größe: 19,5 Zoll x 13,5 Zoll (49,53 cm x 34,29 cm)
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische Lithographie ohne Titel XXIII von Wojtek Kowalczyk
Unbetitelt XXIII Wojtek Kowalczyk, Pole (1960) Datum: 2005 Lithographie, mit Bleistift signiert Größe: 19,5 Zoll x 13,5 Zoll (49,53 cm x 34,29 cm)
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische Lithographie ohne Titel XXI von Wojtek Kowalczyk
Ohne Titel XXI Wojtek Kowalczyk, Pole (1960) Datum: 2005 Lithographie, mit Bleistift signiert Größe: 19,5 Zoll x 13,5 Zoll (49,53 cm x 34,29 cm)
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen