Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

John Taylor Arms
Enchanted Doorway, Venedig (La Porta della Carta, Venezia '29)

1930

Angaben zum Objekt

Verzaubertes Tor, Venezia (La Porta della Carta, Venezia '29). 1930. Radierung. Fletcher Katalog 227 Zustand ii. 12 3/8 x 6 9/16 (Blatt 15 13/16 x 9 15/16). Auflage 148 in diesem Zustand (+ 19 Probedrucke). Italienische Serie #15. Abgebildet: Dorothy Noyes Arms, Hill Towns, and Cities of Northern Italy, S. 170; Cortissoz, Contemporary American Prints, 1931; Anderson, American Etchers Abroad 1880-1930; Eric Denker, Reflections & Undercurrents: Ernest Roth und die Druckgraphik in Venedig, 1900-1940, S. 115. Sehr schwache Passepartoutlinie; ein Stockfleck im linken Rand, außerhalb des Bildes; leichter Scharnierrest am äußeren rechten mittleren Blattrand. Ein reicher, leuchtender Abdruck, gedruckt auf weißem Büttenpapier von einem antiken Band. Mit Bleistift signiert, datiert und mit dem Vermerk "Edition 100" versehen. Untergebracht in einem 20 x 16 Zoll großen Passepartout, geeignet für die Rahmung. Er benutzte Nähnadeln und Vergrößerungsgläser, um ein feines Detail zu erhalten. Arms war Mitglied zahlreicher Druckereiverbände und war Präsident der American Society of Graphic Artists. Als Pädagoge schrieb Arms das Handbook of Print Making and Print Makers (1934) und hielt zahlreiche Demonstrationen und Vorträge. Arms wurde 1930 als assoziiertes Mitglied in die National Academy of Design gewählt, 1933 wurde er Vollmitglied. Das Portal befindet sich an der Ecke des Palazzo Ducale in Venedig. John Taylor Arms (1887-1953) ist einer der bedeutendsten amerikanischen Grafiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Arms wurde 1887 in Washington, DC, geboren. Er studierte Jura an der Princeton University und wechselte dann an das Massachusetts Institute of Technology in Boston, um Architektur zu studieren. 1912 machte er seinen Abschluss. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs als Offizier in der US-Marine gedient hatte, widmete er sich ganz der Radierung. Seine ersten Original-Radierungen veröffentlichte er 1919. Sein erstes Motiv war die Brooklyn Bridge in New York City, in deren Nähe er arbeitete. In den 1920er und 1930er Jahren machte Arms eine erfolgreiche Karriere als Grafiker und spezialisierte sich auf Serien von Radierungen gotischer Kirchen und Kathedralen in Frankreich und Italien. Neben mittelalterlichen Motiven schuf Arms auch eine Reihe von Drucken amerikanischer Städte. verbrachte er den größten Teil seiner 50-jährigen Karriere mit der Dokumentation der großen gotischen Kirchen Europas. Arms war der Meinung, dass die Kunst ein Werkzeug für die geistige und moralische Verbesserung der Menschheit sein könne und dass die gotischen Kathedralen "der bedeutendste Ausdruck der menschlichen Bestrebungen" seien Er betrachtete die Druckgrafik als ein Mittel, um Bilder von Themen zu verbreiten, die die zeitgenössische Gesellschaft erheben und inspirieren sollten." Er benutzte Nähnadeln und Vergrößerungsgläser, um ein feines Detail zu erhalten. Arms war Mitglied zahlreicher Druckereiverbände und war Präsident der American Society of Graphic Artists. Als Pädagoge schrieb Arms das Handbook of Print Making and Print Makers (1934) und hielt zahlreiche Demonstrationen und Vorträge. Arms wurde 1930 als assoziiertes Mitglied in die National Academy of Design gewählt, 1933 wurde er Vollmitglied.
  • Schöpfer*in:
    John Taylor Arms (1887 - 1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr schwache Passepartoutlinie; ein Stockfleck im linken Rand, außerhalb des Bildes; leichter Scharnierrest am äußeren rechten mittleren Blattrand.
  • Galeriestandort:
    Storrs, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU33523627402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aus dem Ponte Vecchio aus
Von John Taylor Arms
Von der Ponte Vecchio, Florenz. 1925. Radierung und Aquatinta. Fletcher-Katalog 159. Zustand ii. Bild: 11 1/8 x 15 1/4 (Blatt 13 3/8 x 18 1/4). Auflage 160 in diesem Zustand (Gesamta...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Aus dem Ponte Vecchio aus
1.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
sonntags am Sonntagnachmittags.
Von Armin Landeck
York Avenue, Sonntagmorgen. 1939. Kaltnadelverfahren. Kraeft 78. 7 3/4 x 12 7/8 (Blatt 8 x 12). Auflage 100. Provenienz: Nachlass von David Llewellyn Reese, New York. Ein reicher Abd...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Porträt von Albert Schweitzer.
Von Arthur William Heintzelman
Porträt von Albert Schweitzer. Radierung. 11 3/4 x 9 3/4 (Blatt 16 1/4 x 14). Abgebildet: Beall, Amerikanische Drucke in der Library of Congress, Seite 205. Ein reicher Abdruck mit P...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

13. September 1918. Mihiel [Die große schwarze Wolke].
Von Kerr Eby
13. September 1918. St. Mihiel [Die große schwarze Wolke]. 1934. Radierung, Aquatinta und Sandpapiergrund. Giardina-Katalog 182 Zustand iv. 10 3/8 x 16 (Blatt 13 1/8 x 18 1/4). Aufl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mixed Media, Radierung, Aquatinta

Stöcke im Schnee
Von Martin Lewis
Stoops in Snow. 1930. Kaltnadel und Sandpapiergrund. McCarron Katalog 89.Zustand ii. 9 x 14 7/8 (Blatt 13 1/4 x 18 7/16 ). Auflage 115 aufgezeichnete Abdrücke. Illustriert: Cortiss...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Stöcke im Schnee
35.000 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Nachtschatten
Von Edward Hopper
Nachtschatten. 1921. Radierung. Levin 82. 7 x 8 3/8 (Blatt 10 x 13 7 1/16).s Serie: Sechs amerikanische Radierungen: Die Mappe der Neuen Republik, 1924. Auflage ca. 500-600. Illustr...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Nachtschatten
48.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Rehearsal von Belles et La Bte I: Die Rehearsal
Von Peter Milton
Radierung und Kupferstich mit Resistgrund auf schwerem Rives-Papier, 508 x 914 mm (20 x 36 Zoll), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 103/160 in Bleistift am unter...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Archivpapier, Gravur, Radierung

Die Belles et la Bte: Vor der Jagd
Von Peter Milton
Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 22 x 39 Zoll (558 x 990 mm), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 27/160 in Bleistift am unteren Rand. Mit dem Bl...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Archivpapier, Gravur, Radierung

Originales Vintage-Reiseplakat "Go Greyhound" von New Orleans
Orignal NEW ORLEANS GREYHOUND vintage Reiseplakat; größeres Format. Hervorragender Zustand mit säurefreiem, archivfähigem Leinenrücken, rahmenfertig. Dieses Bild stammt aus dem alt...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Versatz

„Pomme d' Amour“ Moderne Aquatinta aus der Mitte des Jahrhunderts Original geblümtes Original von Anne Walker
Von Anne Walker
"Pomme d' Amour" Moderne Aquatinta der Jahrhundertmitte mit Blumenprägung "Sept Tomate Original von Anne Walker Moderne Aquatinta der Jahrhundertmitte mit dem Pomme d'amour oder "Li...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Aquatinta, Holzschnitt

Venezia, Venezia
Von Edo Janich
Eine stimmungsvolle Ansicht der Kirche Santa Maria della Salute in Venedig. Das Bild wird von dem Steinfenster und dem geometrischen Muster aus Eisen über dem Fenster eingerahmt. Si...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Venezia, Venezia
150 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Marchand Courtyard, Französisches Viertel, Old New Orleans (Signiert)
Eine signierte Radierung des zu Recht berühmten Künstlers des French Quarter von New Orleans, Eugene Loving, in einer Auflage von 200 Stück. Es zeigt einen der bemerkenswertesten Inn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen