Objekte ähnlich wie Ulysses Der Leitfaden des Polyphemus: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Ulysses Der Leitfaden des Polyphemus: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert1859
1859
Angaben zum Objekt
Dieser schöne gerahmte handkolorierte Stich aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Ullyses Deriding Polyphemus" von Edward Goodall basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner aus dem Jahr 1829. Es wurde zwischen 1859 und 1875 von James S. Virtue & Co. in London veröffentlicht. Es zeigt eine dramatische Szene aus der griechischen Mythologie, genauer gesagt aus Homers epischem Gedicht "Die Odyssee". In der Geschichte sind der Held Ulysses (oder Odysseus) und seine Männer in der Höhle des Zyklopen Polyphem gefangen, der dafür bekannt ist, nur ein Auge zu haben. Um seine Mannschaft zu retten, schmiedet Ulysses einen Plan, um den Zyklopen zu blenden und zu entkommen. Er tut dies, indem er dem Zyklopen Wein anbietet und ihm, wenn er betrunken ist, einen brennenden Pfahl in sein einziges Auge stößt. Turners Stich fängt den Höhepunkt der Geschichte ein, als Ulysses und seine Gefährten in einem kleinen Boot von der Höhle wegfahren. Ulysses, der als winzige Figur auf dem Boot dargestellt ist, kann man sehen, wie er einen Becher in einer spöttischen Geste in Richtung des wütenden Polyphem hebt, der am Ufer steht und seine Arme in Frustration und Schmerz hebt. Die Szene spielt vor einer stürmischen Meereslandschaft mit dunklen, wirbelnden Wellen und einem stürmischen Himmel, was die Dramatik der Komposition noch verstärkt.
"Ulysses Deriding Polyphemus" ist ein Beispiel für Turners Fähigkeit, die Kraft der Natur und das menschliche Drama in seinen Werken einzufangen. Es zeigt seinen gekonnten Einsatz von Licht, Schatten und atmosphärischen Effekten, um ein Gefühl von ehrfurchtgebietender Schönheit und emotionaler Intensität zu erzeugen. Der Kupferstich ist ein wichtiges Beispiel für Turners künstlerisches Vermächtnis und seinen Beitrag zur romantischen Bewegung in der Kunst: Goodalls Stich "Ulysses Deriding Polyphemus" nach Turner fängt die dramatische Spannung und mythologische Bedeutung dieser Begegnung ein. Es zeigt Ulysses' Tapferkeit und sein schnelles Denken, während es gleichzeitig die monströse Natur von Polyphem hervorhebt. Das Kunstwerk zeugt von der anhaltenden Anziehungskraft der klassischen Mythologie und von Turners Fähigkeiten als Maler sowie von Goodalls Talent als Graveur, der das Originalwerk getreu in ein anderes Medium übertragen hat.
Dieser farbenfrohe Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert wird in einem goldfarbenen Holzrahmen und doppelten cremefarbenen Passepartouts präsentiert. Der Rahmen ist 13,88" hoch, 27,25" breit und 1,5" tief. Die Gravur, der Rahmen und das Passepartout sind in ausgezeichnetem Zustand.
Dieser Stich befindet sich in mehreren Museen und Institutionen, darunter: Das Britische Museum, das Metropolitan Museum. The Tate Museum, The Victoria and Albert Museum, The Yale Center for British Art, The Fine Arts Museums of San Francisco und The Museum of Fine Arts Boston.
Joseph Mallord William (J.M.W.) Turner (1775-1851) war ein englischer Maler, der weithin als einer der größten Landschaftsmaler der westlichen Kunstgeschichte gilt. Der in London geborene Künstler zeigte schon in jungen Jahren ein bemerkenswertes Talent für Kunst und studierte ab seinem 14. Lebensjahr an der Royal Academy of Arts. Er erlangte schnell Anerkennung für seine Aquarelllandschaften, die sehr innovativ und ausdrucksstark sind. Turners Stil entwickelte sich mit der Zeit weiter, und er interessierte sich zunehmend für die Wirkung von Licht und Farbe. Er reiste ausgiebig durch Europa, und seine Erfahrungen mit der Natur, insbesondere mit dem Meer und dem Himmel, hatten einen großen Einfluss auf seine Kunst. Seine Gemälde sind für ihre Leuchtkraft, ihre atmosphärischen Effekte und ihren dramatischen Einsatz von Farben bekannt. Obwohl er von einigen seiner Zeitgenossen kritisiert und verspottet wurde, setzte Turner die Grenzen der Kunst immer wieder neu fest und experimentierte während seiner gesamten Laufbahn mit neuen Techniken und Stilen. Er war ein produktiver Künstler, der Tausende von Gemälden, Skizzen und Aquarellen schuf, und sein Vermächtnis inspiriert auch heute noch Künstler.
Edward Goodall (1795-1870) war ein berühmter englischer Landschafts- und Porträtmaler, der für sein außergewöhnliches Talent und seine akribische Liebe zum Detail bekannt war. Goodalls Interesse an Landschaften weitete sich schließlich auf Porträts aus, und er erlangte Anerkennung für seine Fähigkeit, den einzigartigen Charakter und den Ausdruck seiner Motive darzustellen. Seine Porträts waren von bemerkenswerter Tiefe und Realismus, da sie nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die inneren Emotionen und Persönlichkeiten der von ihm gemalten Personen einfingen. Neben seinen Fähigkeiten als Maler war Goodall auch ein begabter Radierer, Graveur und Illustrator. Seine Werke wurden häufig in prominenten Publikationen der damaligen Zeit, darunter Bildbände und Zeitschriften, abgedruckt. Seine komplizierten Stiche zeugen von seinem außergewöhnlichen technischen Können und tragen dazu bei, seine künstlerische Vision einem größeren Publikum zu vermitteln.
Edward Goodalls Talent und seine Hingabe brachten ihm zu Lebzeiten große Anerkennung ein. Er stellte seine Werke in der Royal Academy und anderen renommierten Kunstinstitutionen aus und erhielt viel Lob für seine außergewöhnliche Technik und künstlerische Sensibilität. Seine Beiträge zur Kunstwelt wurden auch durch seine Ernennung zum Mitglied der Royal Society of Painters and Etchers anerkannt. Goodalls Gemälde und Stiche werden auch heute noch wegen ihrer Schönheit und historischen Bedeutung geschätzt. Sie geben einen Einblick in die Landschaften und die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts und fangen mit bemerkenswertem Geschick und Kunstfertigkeit einen flüchtigen Moment in der Zeit ein.
- Entstehungsjahr:1859
- Maße:Höhe: 35,26 cm (13,88 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:J.M.W. Turner (1775 - 1851, Britisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 52161stDibs: LU1173212598102
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
281 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Fighting Temeraire: Eine gerahmte Gravur aus dem 19. Jahrhundert nach J. M. W. Turner
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "The Fighting Temeraire" von James Tibbetts Willmore aus dem 19. Jahrhundert basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Eine Ansicht von Dover, England: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "Dover" von Thomas Lupton aus dem 19. Jahrhundert basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner, das einen Panoramab...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
St. Michael's Mount, Cornwall: Eine gerahmte Gravur nach Myles Foster aus dem 19. Jahrhundert
Von Myles Birket Foster
Dieser schöne gerahmte handkolorierte Stich aus dem 19. Jahrhundert trägt den Titel "St. Michael's Mount, Cornwall" von J. Saddler nach einem Originalgemälde des britischen Künstlers...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Eine Ansicht von Scarborough, England: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "Scarborough" aus dem 19. Jahrhundert von W. Chapman basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner. Es wurde 1859-18...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Fishing Off Hastings, England: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "Line Fishing Off Hastings" von William Miller aus dem 19. Jahrhundert basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Hartwig, signierter Druck „Encampment in a Valley“, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)
Von Heine Hartwig
Dies ist eine limitierte Auflage eines Gemäldes von Heine Hartwig (1937- ), das ein Indianerlager auf einer Wiese am Fuße eines majestätischen Gebirges zeigt. Der Druck ist unten rec...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Mehr Drucke
Materialien
Sonstiges Medium
Das könnte Ihnen auch gefallen
PLAINS OF JUPITER Signierte Lithographie, romantische Landschaft, architektonische Ruinen
Von Harold Hitchcock
PLAINS OF JUPITER ist eine handgezeichnete Farblithografie des britischen Malers Harold Hitchcock, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf 100% säurefreiem Arches-Papier. In der ve...
Kategorie
1980er, Romantik, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
500 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
Branches Gold, Limitierte Auflage, Landschaft, Baum, Nature art
Von Fiona Hamilton
Kaltnadelradierung von Scots Pine, gedruckt auf japanischem Gampi-Gewebe und auf deutschem Hahnemule-Papier kaschiert. Dieser Druck zeigt eine ausgewachsene Kiefer, die sich stolz vo...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Branches Blue, Limitierte Auflage, Landschaft, Baum, Nature art
Von Fiona Hamilton
Dieser Druck ist Teil einer kleinen Serie von Arbeiten, die die Verwendung von Schichten, Farbmischungen und Texturen im Siebdruck untersuchen, um ein ätherisches, unheimliches und p...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Restaurant in der Mott Street
Von Charles Frederick William Mielatz
Das Bild zeigt ein Restaurant in der New Yorker Mott Street mit schmiedeeisernen Verzierungen an den Balkonen. Es gibt sechs Figuren in der Szene in verschiedenen Stadien des Kontra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
400 $ Angebotspreis
27 % Rabatt
Winterkastanie, Limitierte Auflage, Landschaft, Baum, Nature art
Von Fiona Hamilton
Kaltnadelradierung von Scots Pine, gedruckt auf japanischem Gampi-Gewebe und auf deutschem Hahnemule-Papier kaschiert. Dieser Druck zeigt eine ausgewachsene Kiefer, die sich stolz vo...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Herbstkiefer, Limitierte Auflage, Landschaft, Baum, Nature art
Von Fiona Hamilton
Dieser Druck einer Kiefer aus japanischem Kitakata-Tissue-Chine-Collé stellt die Wärme und die Farben des frühherbstlichen Lichts dar. Anschließend wird es auf Hahnemule-Druckpapier ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung