Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ben Shahn
Levana

1966

Angaben zum Objekt

Diese elegante Ben Shahn-Lithografie mit dem Titel "Levana" wurde 1966 geschaffen. Es wurde von Gemini G. E. L., Los Angeles, Kalifornien, in einer Auflage von 150 Stück gedruckt. Direkt unter der Unterschrift befinden sich zwei kleine Prägungen (kreisförmige Blindstempel) im Papier. Der Abdruck ist mit roter Tinte signiert und trägt das rote Häkchen des Künstlers. "Levana, die römische Göttin, weckte Shahns Interesse über viele Jahre hinweg. Eine Version des Motivs verwendete er 1964 für das Frontispiz von Wendell Berrys "November Twenty-six, Nineteen Hundred Sixty-three". Die Göttin taucht auch als Illustration in Louis Untermeyers "Love Sonnets" auf, wo sie mit der himmlischen Kulisse ausgestattet ist, die die Legende ihr zuweist. "Levana (von lateinisch "aufrichten") ist "die römische Göttin, die dem Neugeborenen das früheste Amt der veredelnden Güte erwies", indem sie ihn vom Boden abhob, um "Seht, was größer ist als ihr selbst! Sie war auch die Göttin, die über die menschliche Erziehung wachte: "Nicht die armselige Maschinerie, die sich durch Buchstabierbücher und Grammatiken bewegt, sondern durch jenes mächtige System zentraler Kräfte, das im tiefen Schoß des menschlichen Lebens verborgen ist und das durch Leidenschaft, durch Streit, durch Versuchung, durch die Energien des Widerstands für immer auf die Kinder einwirkt." - Prescott BEN SHAHN (1898-1969), Grafiker, Maler, Wandmaler, wurde 1898 in Kovno, Litauen, geboren. Er kam 1908 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Brooklyn nieder. Nach Abschluss der Volksschule im Alter von vierzehn Jahren ging er bei einem Lithografen in die Lehre. Als Lehrling verbrachte er viele Stunden mit dem Schleifen von Steinen und dem Beschriften von Steinen. Er sagte einmal, dass er "Tausende und Abertausende von Briefen" geschrieben habe. Es ist ein Glücksfall, dass er die Geschichte der Alphabete mochte, denn er verwendete sie während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn. Oft wurde das Thema einer Zeichnung zu einem Druck und/oder einem Gemälde. Shahn glaubte an harte Arbeit und handwerkliches Können - Qualitäten, die ihn während seiner gesamten Karriere begleiten sollten.
  • Schöpfer*in:
    Ben Shahn (1898-1969, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 2,39 cm (0,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Ein sauberer, schöner Eindruck.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 16175-181stDibs: LU33127674082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blinder Botaniker
Von Ben Shahn
Diese 1963 in Farbe gedruckte Lithografie ist ein schönes Beispiel für Ben Shahns lange Beschäftigung mit dem Thema des blinden Botanikers und veranschaulicht sein Interesse an dem, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Tanks #1.
Von Louis Lozowick
Diese Lithografie von Louis Lozowick aus dem Jahr 1929 wurde in einer Auflage von 50 Stück gedruckt. Lozowick signierte diesen Abdruck mit Bleistift unten rechts und einem Monogramm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Manhattan-Brücke
Von Louis Lozowick
Diese Lithografie von Louis Lozowick wurde 1934 geschaffen. Dieses seltene Stück wurde in einer Auflage von 10 Stück gedruckt und ist in sehr gutem Zustand. Es ist rechts unten sig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Joe Louis gegen. Max Baer im Yankee-Stadion
Von Joseph Webster Golinkin
LOUIS & BAER IM YANKEE-STADION. Diese Lithografie aus der Zeit um 1935 wurde in einer Auflage von 50 Stück gedruckt. Dieser besondere Abdruck ist mit Bleistift signiert und mit "25...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Vereinigte Autoarbeiter der United Auto Workers, 1936-1937.
Von Antonio Frasconi
Antonio Frasconi schuf diese Holzschnitt- und Offsetlithografie mit dem Titel "United Auto Worker, 1936-1937" im Jahr 1991. Es ist signiert, betitelt, datiert und mit Bleistift bez...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Die Brücke
Von Frank Benson
"Die Brücke" ist eine Kaltnadelradierung von Frank Benson aus dem Jahr 1923. Der in einer Auflage von 150 Exemplaren gedruckte Abdruck ist links unten mit Bleistift signiert. Die B...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Cocteau - Strength - Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Taureaux In der Platte signiert Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage: 200 Luxuriöse Printausgabe aus dem Portfolio von Trinckvel 1965 Aus der...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Stier – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Taureaux In der Platte signiert Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage: 200 Luxuriöse Printausgabe aus dem Portfolio von Trinckvel 1965 Aus der...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau - Junges Mädchen - Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - Junges Mädchen - Original Lithographie Signiert und datiert in der Platte Briefmarken signiert Abmessungen: 53 x 42 cm 1956 Herkunft : Nachfolge Dermit, Cocteaus Erbe
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Der Kissen – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Der Kuss In der Platte signiert Abmessungen: 32 x 25,5 cm Auflage: 200 1959 Verlag: Bibliophiles Du Palais Unnummeriert wie ausgegeben
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Studie für die Wand – Original handsignierte Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau – Studie für die Wand – Original handsignierte Lithographie Mit Bleistift signiert und nummeriert Abmessungen: 65 x 50 cm Auflage: 150 1956
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Kodavox Original-Vintage-Plakat für Magnetband
Originales lithografisches Plakat von KODAVOX mit Leinenrücken, geschaffen von dem Künstler Lantelme. Das Bild zeigt eine große Magnetbandspule als Gesicht, das auf die Kodak-Verpa...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen