Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Victor Vasarely
Victor Vasarely Siebdruck Abstrakt, Geometrische Quadrate Würfel Sechseck

Angaben zum Objekt

Victor Vasarely, geboren 1906, war ein ungarisch-französischer Künstler, der weithin als "Großvater" und Führer der Op-Art-Bewegung gilt. Op Art ist eine Form der abstrakten Kunst, die durch den präzisen Einsatz von Mustern und Farben die Illusion von Bewegung erzeugt, oder bei der sich widersprüchliche Muster abzeichnen und überlagern. Victor Vasarely und Brigit Riley sind seine bekanntesten Vertreter. In seinem visuellen Balanceakt aus Farbe und Bewegung von einer flachen Ebene zu einem entwickelten kontinuierlichen Fluss ist "Untitled" eine komplexe Anordnung von Quadraten und Farben, die sich visuell ausdehnen und zusammenziehen. Es ist eines der erfolgreichsten abstrakten Werke der Op Art von Vasarely. Das Stück ist rechts unten signiert und links unten mit der Nummer 20/150 versehen. Der Druck ist hinter Glas und mattiert. Vasarely wurde in Pecs geboren und wuchs in der Slowakei und in Budapest auf, wo er 1925 ein Medizinstudium aufnahm. Er gibt die Medizin auf und wendet sich der traditionellen akademischen Malerei an der privaten Podolini-Volkmann-Akademie zu. In den Jahren 1928/1929 schrieb er sich an der privaten Kunstschule von Sandor Bortnyik ein, die als Budapester Zentrum für Bauhaus-Studien gilt. Sein Studium konzentrierte sich auf angewandte Grafik und typografische Gestaltung. Im Jahr 1929 malte er die Blaue Studie und die Grüne Studie. Im Jahr 1930 heiratete er seine Studienkollegin Claire Spinner (1908-1990). Gemeinsam hatten sie zwei Söhne, Andre und Jean-Pierre. Vasarely wurde in den 1930er Jahren zum Grafikdesigner und Plakatkünstler und kombinierte Muster und organische Bilder miteinander. Vasarely nutzte geometrische Formen und farbige Grafiken und schuf damit eine überzeugende Illusion von räumlicher Tiefe, wie in seinem Werk Vega-Nor (1969) zu sehen ist. Vasarelys Malerei ist von einer Reihe von Einflüssen geprägt, darunter die Gestaltungsprinzipien des Bauhauses, Wassily Kandinsky und der Konstruktivismus. Ende der 1920er Jahre schrieb sich Vasarely an der Muhely-Akademie in Budapest ein, deren Lehrplan sich weitgehend an der Bauhaus-Schule von Walter Gropius in Deutschland orientierte. Nachdem er sich 1930 in Paris niedergelassen hatte, arbeitete Vasarely in Werbeagenturen, um seinen Lebensunterhalt als Grafiker zu bestreiten, und schuf zahlreiche Werke, darunter Zebra (1937), das von einigen als eines der ersten Beispiele der Op Art angesehen wird. In den 1940er Jahren experimentierte der Künstler mit einem Stil, der sich am Surrealismus und am abstrakten Expressionismus orientierte, bevor er zu seinen charakteristischen Schachbrettbildern gelangte. Während 1947-1951 Vasarely hat seinen eigenen Stil gefunden. Die sich überschneidenden Entwicklungen sind nach ihrem geografischen Erbe benannt. Denfert bezieht sich auf die Werke, die von den weiß gekachelten Wänden der Pariser Metrostation Denfert - Rochereau beeinflusst sind. Ellipsoid Kieselsteine und Muscheln, die er 1947 während eines Urlaubs an der bretonischen Küste bei Belle Ile fand, inspirierten ihn zu den Belles-Isles-Werken. Seit 1948 verbrachte Vasarely seine Sommermonate meist in Gordes in der Provence-Alpes-Côte d'Azur. Dort führten ihn die kubischen Häuser zur Komposition der Werkgruppe mit dem Label Gordes/Cristal. Er beschäftigte sich mit dem Problem der leeren und gefüllten Räume auf einer ebenen Fläche sowie mit der stereoskopischen Ansicht. 1965 begann Vasarely seine Serie Hommage a l'hexagon, Vega: Die Hommage an das Sechseck, eine Serie, die aus endlosen Transformationen von Vertiefungen und Reliefs besteht, die Farbvariationen hinzufügen und so ein immerwährendes Mobile optischer Illusionen schaffen. 1965 wurde Vasarely in die Ausstellung The Responsive Eye im Museum of Modern Art aufgenommen, die unter der Leitung von William C. Seitz entstand. Seine Serie Vega spielt mit sphärisch anschwellenden Gittern, die eine optische Illusion von Volumen erzeugen. Vasarely starb im Alter von 90 Jahren am 15. März 1997 in Paris, Frankreich. Seine Werke befinden sich derzeit in den Sammlungen der Albright-Knox Art Gallery in Buffalo, des Art Institute of Chicago, der Tate Gallery in London und der Peggy Guggenheim Collection in Venedig. Im Jahr 2019 wurde im Centre Georges Pompidou in Paris eine temporäre Ausstellung von Vasarelys Werk mit dem Titel Le Partage des Formes gezeigt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Indianapolis Museum of Art Inaugural Exhibitions“, Farb-Seidendruck, signiert
Von Robert Indiana
"Indianapolis Museum of Art Inaugural Exhibitions" (Eröffnungsausstellung des Indianapolis Museum of Art), 25. Oktober 1970, ist ein auffallend großer, farbenfroher, geometrisch abst...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Giuseppe Capogrossi Ikonische Kammdesign „Superficie 324“ Serigrafie
Von Giuseppe Capogrossi
"Superficie 324" ist ein Siebdruck (Serigraphie) von 1988 eines Gemäldes von Capogrossi aus dem Jahr 1959. Dies ist eines seiner berühmten "Kamm"- oder "Gabel"-Werke, die er in den 1...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Joyce T. Nagel Collagraphie „Earthcore“ Signiert, datiert, Ltd Ed
"Earthcore" ist ein Abstrakt eines bekannten Bildes ... eine Ansicht der Erde, die in zwei Hälften geschnitten ist, normalerweise als Erklärung für die vielen Schichten des Raumschif...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Douglas Semivan Abstrakte Moderne „Receiver I“ Signiert und nummeriert
Von Douglas Semivan
"Receiver I" ist ein abstrakter Druck aus drei diagonal angeordneten Linien. Es erinnert an ein frühes Werk von Georgia O'Keeffe, "Blue Lines X", da beide Künstler, Semivan und O'Kee...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Douglas Semivan-Druck „Abstrakt in Gold und Schwarz“
Von Douglas Semivan
"Abstrakt in Gold und Schwarz" ist ein ausgewogenes, ruhiges Werk. Die Anordnung von Gold und Weiß kann als eine entfernte Landschaft gelesen werden, die dem schwereren schwarzen Ber...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte

Joyce T. Nagel: Abstrakter Monodruck „Dropout“, signiert, datiert und datiert
"Dropout" ist eine der Monoprints, die Joyce Nagel so gerne geschaffen hat. Dieser Monodruck ist ein einmaliger abstrakter Druck. Die Anordnung der Formen und Farben bietet eine kont...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carlos Cruz-Diez ( 1923 - 2019 ) - handsignierte Serigraphie auf Arches Papier - 1994
Von Carlos Cruz-Diez
Farbserigrafie auf Arches-Papier, herausgegeben im Jahr 1994 Limitierte Auflage von 130 Exemplaren signiert und datiert mit Bleistift unten rechts und nummeriert 83/130 unten links P...
Kategorie

1990er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

USTEOK
Von Victor Vasarely
Serigrafie auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Größe des Kunstwerks: 36 x 18 Zoll. Rahmengröße ca. 49 x 30 Zoll. Aus der Auflage von 200. Mit Echtheitszertifik...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

USTEOK
2.212 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Untitled, OP Art Siebdruck aus handgefertigtem Papier von Roy Ahlgren
Von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011) Titel: Unbenannt Jahr: 1968 Medium: Siebdruck auf Japonpapier, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 10 Bildgröße: 17 x ...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Siebdruck

TER-UR
Von Victor Vasarely
Serigrafie auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Blattgröße 39 x 30 Zoll. Bildgröße 24,25 x 24,25 Zoll. Individuell gerahmt wie abgebildet. Aus der Auflage von 250....
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

TER-UR
2.212 $ Angebotspreis
43 % Rabatt
FILLE FLEUR (SILBER)
Von Victor Vasarely
Serigraphie auf Papier... Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Bildgröße 25,75 x 16 Zoll. Blattgröße 29,75 x 19,5 Zoll. Seltene silberne Version. Aus der Ausgabe mit römischen...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

FILLE FLEUR (SILBER)
1.312 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Original abstrakter Op-Art-Raumteilerdruck in abstrakter Farbe „Planetary Folklore“, signiert #2/250
Von Victor Vasarely
Ein abstrakter Op-Art-Farbsiebdruck, "Planetarische Folklore" 1968, von Victor Vasarely (1906-1997). Dieses sehr auffällige Werk von Vasarely besteht aus verschiedenen farbenfrohen g...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Büttenpapier, Farbe, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen