Objekte ähnlich wie Monet, Porträt von Jeanne Duval: Ricard, Zeichnung einer alten Schreibmaschine, Liebesgedicht, Vintage
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Rene RicardMonet, Porträt von Jeanne Duval: Ricard, Zeichnung einer alten Schreibmaschine, Liebesgedicht, Vintage1989
1989
Angaben zum Objekt
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. Mit dieser gedruckten Zeichnung melancholischer hand- und maschinengeschriebener Liebesgedichte, die mit natürlichen Erdtönen in antikem Weiß und Braun komponiert ist, durchquert Ricard die Grenzen zwischen bildender Kunst, Text und skulpturalem Trompe-l'œil.
Monet Porträt von Jeanne Duval wird in Form eines Briefes präsentiert: Der Umschlag trägt den Titel und den Namen des Künstlers, gedruckt auf einem zartrosa Label, das mit weißen Lilien und einem zarten Goldrahmen verziert ist. Der "Brief", der im Inneren gefaltet ist, wurde so gedruckt, dass er beschädigt und verbrannt aussieht. Am oberen Rand des Blattes ist der Titel handschriftlich vermerkt. Darunter steht ein Gedicht in Schreibmaschinenschrift:
"In einem Taxi auf der anderen Straßenseite der 23, du trägst deine Lippen zu einer kleinen Miene zusammengepresst, die ich deine Hurenlippen nenne, und ein weißes 'I Love New York'-Sweatshirt, neu, aber schmutzig / Du hast wer weiß wo. Erinnern Sie sich, dass ich Ihnen die Geschichte erzählt habe. Sie haben mich an Jeanne Duval erinnert, die Hure, die Baudelaire verehrte. Den East River Drive hinunter. Ich habe Ihnen die Geschichte erzählt, erinnern Sie sich? Ich habe Monets Porträt von Jeanne Duval beschrieben
Es muss ein Kleid gewesen sein, das Monet liebte. Er hat sie immer wieder benutzt. Es war das Jahr der großen Krinoline, wie wir uns Scarlett Ohara vorstellen. Der enorme Rock und die hohe, winzige Taille (besser gesagt: die hohe, winzige Taille) werden durch einen kleinen Bolero betont. Die Ärmel sind lang und eng, der Hals hoch und (wie die Ärmel) mit schmaler Spitze eingefasst. Es ist das weißeste Kleid, das je von Orgady [sic] oder gepunktetem Schweizer gemalt wurde, wobei das Weiß an den Kanten und Volants durch Schwarz abgesetzt ist. Sie ist halb über ein kleines Kanapee gehüllt, mit überkreuzten Knöcheln aus weißer Seide und winzigen, niedrigen, schwarzen Pantoffeln, das Ganze überragt von einem Schrumpfkopf und einer schwarzen Bananenlockenperücke / 26. Juni 1989 R. R."
Das Gedicht bezieht sich wahrscheinlich auf Manets Porträt von Jeanne Duval aus dem Jahr 1862, Baudelaires in Haiti geborene Muse, die als "schwarze Venus" bekannt war. Auf dem Gemälde lehnt eine Frau mit einem Fächer auf einer Couch, ein Fuß ragt aus der durchsichtigen Wolke ihres Rocks. Ricards Gedicht ist zweideutig, auf halbem Weg zwischen Liebesbrief und Klage. Dieser Druck wurde 1990 in Ricards Gedichtband Trusty Sarcophagus zusammen mit dem gedruckten Gedicht veröffentlicht.
Der Künstler kam auf die Idee zu diesem Druck, nachdem er ein gefaltetes Stück Papier mit diesem Gedicht in seinem Schuh mit sich führte. Monet Portrait of Jeanne Duval ist mit seinen absichtlichen Abnutzungs- und Brandspuren so gestaltet, dass es wie ein abgenutzter Brief aussieht und den Eindruck erweckt, ein wertvolles Dokument zu sein, das immer wieder gelesen wurde. Die Hinzufügung der handschriftlichen Kursivschrift spiegelt die in Ricards Gedichten ausgedrückten Gefühle wider. Er fügt diesem Ausdruck eine Personalisierung hinzu: "To T" unten links bezieht sich auf Tony, seine damalige Geliebte.
Als veröffentlichter Dichter und Kunstkritiker verwischte Ricard oft die Grenzen zwischen Poesie und bildender Kunst. Ricards bekenntnishafte handgemalte und handgeschriebene Poesie wird fast immer von der übergroßen Signatur des Künstlers begleitet, die in die Komposition integriert oder in deren Zentrum platziert ist. Hier unterschreibt Ricard den Brief mit seinen maschinengeschriebenen Initialen und noch einmal mit Bleistift quer über das Papier, was das unverhohlene Selbstbewusstsein und die Extravaganz des Künstlers zeigt.
Dieses Selbstvertrauen (und Ricards schlafwandlerische Anziehungskraft) erregte die Aufmerksamkeit von Andy Warhol, und der junge Rene (früher Albert Napoleon Ricard) wurde sein Schützling. Er trat in drei Warhol-Filmen auf und spielte in "Andy Warhol Story" sogar den Factory-Gründer selbst. Warhol nannte den berühmt-berüchtigten Ricard später "den George Sanders der Lower East Side, den Rex Reed der Kunstwelt".
In den frühen 1980er Jahren war Rene Ricard eine feste Größe in der New Yorker Kunstszene, nicht nur als Künstler, sondern auch als Kritiker. Er schrieb aufschlussreiche und poetische Essays für Artforum und widmete sich aufstrebenden Stars wie Julian Schnabel und Alex Katz. Ricard schrieb den ersten großen Artikel über Jean-Michel Basquiat. "The Radiant Child" gilt als Startschuss für Basquiats Karriere und wird als wegweisender Essay über zeitgenössische Kunst angesehen.
Papier 30 x 20 in. / 76,2 x 50,8 cm
Gefaltet und in einem Umschlag präsentiert 25 x 25 cm. / 10 x 10 in. Lithografie auf schwerem Nepalpapier mit Naturfasern. Auflage 50: dieser Druck 47/50. Vom Künstler unten in der Mitte mit Bleistift signiert; links in der Mitte mit Bleistift nummeriert 47/50. Titel handschriftlich vom Künstler oben Mitte
- Schöpfer*in:Rene Ricard (1946 - 2014, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1989
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieser Druck befindet sich nicht im Vorbesitz und wurde seit seiner Veröffentlichung im Archiv des Verlags aufbewahrt.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU121125790322
Rene Ricard
Der als Albert Napoleon geborene Künstler Rene Ricard zog in den 1960er Jahren im Alter von 18 Jahren nach New York. Mit diesem Umzug starb Albert, und Rene wurde geboren. Ricard wurde sofort in die glitzernde Welt von Andy Warhol aufgenommen und blühte in der Stadt mit ihrer berauschenden Konzentration von Kunst, Kultur und Ausschweifungen auf. Er wirkte in Underground-Filmen mit, spielte Warhol in dessen eigener Andy Warhol Story und wurde 1981 von der New York Times für seine Rolle in dem unabhängigen Film Underground USA als "großartig" gelobt. Er war ein renommierter Kunstschriftsteller, der mit seinen poetischen Essays die Karrieren von Künstlern wie Jean-Michel Basquiat und Keith Haring begründete. In New York fand Ricard den Mittelpunkt seines Lebens. In seinen Memoiren "Rene Ricard" bezeichnet der Maler und enge Freund William Rand den Künstler als "den Baudelaire der Avenue C... eine brillante, schwer fassbare und glamouröse Underground-Figur" und fügt hinzu, dass Renes Revier, das East Village, "... das ganze Jahr über eine Halloween-Show war: Hausbesetzer... Stricher, Freaks...". Ricard war zu jeder Tages- und Nachtzeit in diesen Straßen anzutreffen, wo er mit einem endlosen Strom von Freunden und Bekannten in Kontakt kam. Die Schattenseite der Stadt war ein pulsierendes Zentrum der Kultur: Künstler, Kritiker, Galeristen und Dichter wie Nan Goldin, Julian Schnabel, Francesco Clemente, Bill Stelling, Jean-Michel Basquiat und Allen Ginsburg tummelten sich im selben düsteren Milieu. Wie die sich schnell verändernde Stadt war auch Renes Leben im Fluss: Er wechselte zwischen verschiedenen Wohnsituationen und kämpfte zeitweise mit seiner Sucht, wobei er eine Spur von behelfsmäßigen Leinwänden und abwechselnd düsteren, zärtlichen und bissigen Gedichten hinterließ. In den 1960er und 70er Jahren hatte er als Kunstkritiker und Dichter Bekanntheit erlangt, doch seine aufkeimende Malerkarriere nahm Gestalt an, nachdem die Petersburg Press Gallery auf ihn aufmerksam geworden war. Sie sollten 1990 seine erste Ausstellung in New York präsentieren. Die bevorstehende Show erwies sich als motivierende Kraft, die Ricards rohes Talent nutzte, indem sie ihm Studioassistenten und einen Arbeitsplatz im Petersburger Studio in der Lafayette Street zur Verfügung stellte. Die Ausstellung sollte den Titel "Mal de Fin" tragen. Französisch für "schlechtes Ende", Mal de Fin könnte eine Anspielung auf "fin de siècle" sein: das Ende einer Ära und der Beginn einer anderen, und "mal du siècle": Krankheit des Jahrhunderts, eine Formulierung, die dem französischen Schriftsteller François-René de Chateaubriand aus dem 18. und 19. Chateaubriands Vorstellung vom "ennui" der Jahrhundertwende fand zweifellos Anklang bei dem berühmt-launischen Künstler, und Ricards Namensänderung könnte von Chateaubriands Vornamen François-René inspiriert worden sein. Das Werk von Mal de Fin spiegelt nicht nur seinen wilden Lebensstil wider, sondern auch das Interesse des Künstlers an Spiritualität, Literatur und Kunst selbst.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1968
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
315 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenI Dreamed by Rene Ricard: abstrakte gelbe und schwarze Pinselführung mit Poesie
Von Rene Ricard
Abstrakter gelb-schwarzer Rene Ricard Druck mit handgemalter Poesie auf handgeschöpftem Papier. In schwarzer Tinte am oberen Rand des Blattes gedruckt und mit einer dünnen Linie umra...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Michele Maria: leuchtend gelbes rotes Maria Callas Opernkünstlerporträt mit Poesie
Von Rene Ricard
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. In diesem leuchtend gelben, roten und schwarzen Porträtdruck der Opernsängerin Marie Callas und des Künstlers Michele Zalopany durchquert Ricard mühelos Text und die Freude an der Farbe.
Eine gelbe Fläche bildet den Hintergrund von Ricards Hommage an die Opernsängerin Maria Callas...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck, Holzschnitt
The Unhappily Dead: Rene Ricard Poesie des 1980er Chelse New Yorker Lebens Regenbogen
Von Rene Ricard
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. In dieser Regenbog...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Gigi: Rot-Schwarzer abstrakter Druck mit Poesie, der auf einem Filmplakat aus den 1950er Jahren basiert
Von Rene Ricard
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. Diese rot-schwarze...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Dangerous Liaisons: Gelb, rot, Tiffany-Blauer abstrakter Druck mit Poesie
Von Rene Ricard
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. In dieser abstrakt...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
James Rosenquist Pop Art Muskelwagen-Druck in Blau und Orange
Von James Rosenquist
1-2-3 Outside reproduziert das gleichnamige Ölgemälde von James Rosenquist aus dem Jahr 1963, das im Spencer Museum of Art der University of Kansas in Lawrence aufbewahrt wird. Rosen...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Signierte Lithographie, UND SCRIPT, goldgelbe Tafel, antikes Hebräisch, Judaica, STONE AND SCRIPT
Von Moshe Castel
STONE AND SCRIPT des israelischen Künstlers Moshe Castel (1909-1991) ist eine Lithographie in limitierter Auflage, gedruckt in 12 Farben mit traditionellen lithographischen Techniken...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Wurzel
Von Rodney Carswell
Farblithographie, Ed. 25
Der Künstler beschreibt seine Arbeit:
Meine Arbeit wird oft als "reduktive, geometrische Abstraktion" bezeichnet. In den letzten zehn Jahren habe ich j...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
2.600 $
Shaker Blau
Von Barbara Takenaga
Farblithografie, Auflage 25.
Barbara Takenaga ist eine Malerin, die im Sommer 2002 bei Shark's ihre erste Lithographie anfertigte. Ihre abstrakten Arbeiten sind voll von wiederhol...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Variation (Weiß/Eichel), Nr. 2
Von Amy Ellingson
Farblithografie, Auflage 30.
Der Künstler beschreibt dieses Projekt:
"Ich interessiere mich für die Erfahrung, digitale Bilder mit Hilfe traditioneller, praktischer Medien und Proz...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Variation (Weiß/Eichel), Nr. 1
Von Amy Ellingson
Farblithographie, Auflage 30.
Der Künstler beschreibt dieses Projekt:
"Ich interessiere mich für die Erfahrung, digitale Bilder mit Hilfe traditioneller, praktischer Medien und Pro...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Übertrieben mit Sternzeichen
Von Evan Colbert
Der Künstler beschreibt dieses Projekt:
"Geboren aus grafischer Abstraktion, Farbe und Form; Muster und
die Kreise fügen sich zu einer Szene zusammen. Was geschieht, ist nicht
klar....
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie