Luigi MontanariniAbstrakte Komposition – Lithographie von Luigi Montanarini – 1970er-Jahre1970s
1970s
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Luigi Montanarini (1906 - 1998, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1970s
- Maße:Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1321451stDibs: LU650310431062
Luigi Montanarini
Die künstlerische Karriere von Luigi Montanarini begann eher zufällig, als er 1925 bei einem seiner häufigen Besuche in den Uffizien den Maler Maurice Denis kennenlernte und im selben Jahr seinen ersten Aufenthalt in Frankreich absolvierte. Im Jahr 1927 besuchte Montanarini die Akademie der Schönen Künste in Florenz und begann eine künstlerische und emotionale Beziehung zu Felice Carena, seinem Lehrer für Malerei. Er zeigte sofort eine große Leidenschaft und Liebe für die Klassiker und die Meister des 19. Jahrhunderts, von Courbet bis Paul Cézanne und Pierre-Auguste Renoir. Nach seinem Abschluss an der Akademie unternahm Montanarini seine zweite Reise nach Europa. Er besuchte zweimal die Niederlande und erneuerte sein Interesse an Rubens, Van Gogh und Rembrandt. Später besuchte er Zürich und kehrte nach Paris zurück, wo er Gino Severini kennenlernte, Alberto Magnelli und Picasso besuchte und einen fruchtbaren intellektuellen Austausch mit Jacques Villon und Alfred Manessier pflegte. Montanarini gehört der Römischen Schule (Novecento) an, mit der er auch in der Galerie La Cometa in Rom ausstellt. Im folgenden Jahr, nach Kriegsende, gründet er zusammen mit Pericle Fazzini, Enrico Prampolini, Joseph Jarema und Virgilio Guzzi den Art Club in der Via Margutta. Montanarini lernte Lionello Venturi kennen, der nach dem faschistischen Exil nach Italien zurückkehrte, und besuchte ihn. Das Jahr 1956 markiert den Beginn seiner informellen Phase. 1965 wurde Montanarini Direktor der Akademie der Schönen Künste in Rom und Mitglied der UNESCO, was er bis 1976 blieb.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Lithografie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Lithografie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Lithografie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Lithografie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Lithografie
20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Lithografie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Lithografie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Lithografie
1970er, Abstrakt, Tierdrucke
Lithografie
1970er, Abstrakt, Tierdrucke
Lithografie
1970er, Abstrakt, Tierdrucke
Lithografie