Bernar VenetBernar Venet, Acute Uneven Angles (A), Gravure Aquatinta brünieren und Kaltnadelradierung und Kaltnadelradierung2016
2016
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Bernar Venet (1941, Französisch)
- Entstehungsjahr:2016
- Maße:Höhe: 14,99 cm (5,9 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745214956262
Bernar Venet
Bernar Venet schafft große ortsspezifische Installationen, avantgardistische Performance-Kunstwerke und andere provokative Arbeiten, die ihm einen Platz unter den bedeutendsten französischen Künstlern Conceptual eingebracht haben. Bekannt ist er auch für seine abstrakten und figurativen Zeichnungen sowie abstrakten Skulpturen.
Venet wurde 1941 in Alpes-de-Haute-Provence in Südfrankreich als Bernard Venet geboren. 1958 besuchte er EMAP Villa Thiole in Nizza und beschloss, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Venet zog 1961 nach New York City und begann, für seine monochromen Teerbilder und Kohleskulpturen Anerkennung zu erlangen. In dieser Zeit ließ er das "d" aus seinem Vornamen weg.
1971 nahm Venet eine Auszeit vom Kunstschaffen und lehrte einige Zeit Kunsttheorie an der Universität in Paris. 1976 beschloss er, seine künstlerische Arbeit wieder aufzunehmen und stellte seine Werke im folgenden Jahr auf der "documenta 6" in Kassel aus, einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst, an der unter anderem Berenice Abbott, Diane Arbus, Willem de Kooning teilnahmen. Zu dieser Zeit wandte sich Venet der Arbeit mit Holz zu und schuf eine Reihe von Reliefs mit dem Titel "Bögen, Winkel und gerade Linien". Die National Endowment of the Arts zeichnete Venet 1979 mit einem Stipendium aus.
Das Stipendium bildete den Auftakt zu einer zwei Jahrzehnte andauernden Ausstellungstätigkeit in Europa, den Vereinigten Staaten, Asien und Südamerika. Bis heute hat Venet an mehr als 40 öffentlichen Skulpturenausstellungen teilgenommen und monumentale Installationen in Städten rund um den Globus geschaffen, darunter Berlin, Denver, Auckland, Genf, Austin, Tokio und Vancouver.
Im Jahr 2005 wurde er mit dem Chevalier de la Légion d'Honneur mit dem höchsten französischen Verdienstorden ausgezeichnet. Außerdem wurde er 2016 mit dem International Sculpture Center Lifetime Achievement in Contemporary Sculpture ausgezeichnet. Venets Werke befinden sich in den Sammlungen führender Museen auf der ganzen Welt, darunter das Museum of Modern Art, das Guggenheim, das Museum of Contemporary Art und das Centre Pompidou.
Venet lebt und arbeitet zwischen New York City und Le Muy.
Auf 1stDibs finden Sie Originalgemälde von Bernar Venet, Drucke, Skulpturen und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Mixed Media, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Siebdruck
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Mixed Media, Bleistift, Grafit, Gravur, Kaltnadelradierung, Radierung, A...
1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Schablone
1970er, Minimalistisch, Figurative Drucke
Radierung, Schablone
Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Tintenstrahl, Radierung, Bleistift, Grafit
1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Farbe, Radierung, Aquatinta
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Farbe, Radierung, Aquatinta
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Aquatinta
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Papier, Radierung, Aquatinta
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Büttenpapier, Aquatinta
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Wasserfarbe, Aquatinta