Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Esszimmersets

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
6
1
7
464
103
92
55
26
21
14
13
12
10
9
8
6
4
4
4
3
2
7
7
4
4
3
2
7
4
3
7
7
7
Stil: Biedermeier
Antiker deutscher Biedermeier-Esszimmertisch aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein hellbrauner, antiker deutscher Biedermeier-Esszimmertisch aus handgefertigtem Kirschholz, schellackpoliert und teilweise furniert in gutem Zustand. Der runde Mitteltisch wird von...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Kirsche

19. Jahrhundert Feines Biedermeier Nussbaum Set von sechs Stühlen & Tisch. Wiener Stadt, um 1825.
Es ist uns eine große Ehre, Ihnen dieses seltene und vornehme Set von sechs Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz, gepaart mit einem prächtigen Kipptisch, anbieten zu können, das um 1...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Polster, Walnuss

Feines ebonisiertes Biedermeier-Set aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen dieses feine ebonisierte Biedermeier-Set anbieten. Die Stücke wurden um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinier...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Polster, Birnbaumholz

Biedermeier-Esszimmer-Set, runder Tisch, 4 Stühle, vollständig restauriert, 19. Jahrhundert
Dieses schöne Essgeschirr wurde im 19. Jahrhundert in Österreich hergestellt. Er besteht aus 4 Stühlen und einem runden Tisch. Er ist aus Mahagoniholz gefertigt und die Rückenlehnen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Holz

Biedermeier-Esszimmer-Set, ein Tisch, zwei Sessel, zwei Stühle
Sehr schönes Tischset bestehend aus einem Tisch, zwei Stühlen und zwei Sesseln. Alle Stühle werden nach traditioneller Art von Hand mit Gurten und Federn gepolstert. Das gesamte Set ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Set des 19. Jahrhunderts mit Tisch, Sofa, fünf Stühlen und zwei Sesseln.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese feine und seltene Biedermeier-Garnitur aus Mahagoni anbieten, die aus neun Teilen besteht. Diese Garnitur kontinentaler Biedermeier-Möbel (Norddeutsc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Mahagoni, Polster

19. Jahrhundert Fin Biedermeier Nussbaum Set von fünf Stühlen & Tisch. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen dieses feine Biedermeier-Set aus fünf Stühlen und dem großen runden Tisch aus Nussbaum anbieten. Das Set wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biede...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Polster, Walnuss

Zugehörige Objekte
Skandinavisch-modernes Esszimmer-Set mit Tisch, Bank, Stühlen
Esszimmergarnitur bestehend aus Esstisch, Bank und Stuhlpaar, Buche massiv, Skandinavien, 1980er Jahre Diese großzügige Esszimmergarnitur ist eine Rarität, die sich durch ihre außer...
Kategorie

1980er Skandinavisch Vintage Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Buchenholz

Biedermeier Schachtisch aus Nussbaum mit Intarsien aus dem 19.
Ein klassischer Biedermeiertisch aus dieser Zeit. Der Tisch wurde hauptsächlich aus Walnussholz gefertigt. Auf der Oberfläche befindet sich ein großes Schachbrett aus Ahorn- und Nuss...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Ahornholz, Fichtenholz, Walnuss

Biedermeier-Beistelltisch aus Kirschbaumholz, halb rund, 19. Jahrhundert
Kleiner halber Beistelltisch aus Kirschholz aus der Zeit des Biedermeier mit einem Bein. Am Fuß mit Messingschuh. Der kleine Tisch kann an der Wand befestigt werden.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Kirsche

Runder Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Runder Biedermeier-Salontisch aus der Biedermeierzeit um 1820. Der Tisch ist aus Nussbaum / Nussbaumfurnier auf Fichtenholz gefertigt. Die Tischplatte kann mit dem Original-Holzgewin...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier-Tisch aus ovalem Kirschholz aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schöner großer ovaler Biedermeier-Mitteltisch. Der Tisch ist aus Kirschholz gefertigt (Gestell ist furniert, Platte und Füße sind massiv). Der Tisch ist in einem sehr guten rest...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Kirsche

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser schöne Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Das Stück ist aus Eichenholz gefertigt, das mit Mahagonifurnier furniert ist. Beim Öffnen des H...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Ahornholz, Eichenholz

JJP Oud Esszimmer-Set Kollektor Perpetuel Holland, 1979
Von J.J. Pieter Oud
Seltene Essgarnitur, entworfen von J.J.P. Oud und hergestellt von Kollektor Perpetuel Den Haag, Holland 1979. Dieses Set wurde ursprünglich 1927 für die eissenhof Siedlung Stuttgart ...
Kategorie

1970er Niederländisch Vintage Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Metall

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo, Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser Biedermeier-Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Er ist aus Nadelholz gefertigt und mit Ahornholz furniert. Es wurde einer professionellen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Ahornholz

Esszimmer-Set mit spanischem Biosca-Esstisch und Stühlen aus Schafsleder
Von BIOSCA
Esszimmergarnitur, bestehend aus einem Biosca-Esstisch aus Kiefernholz und mit Schafsfell bezogenen Esszimmerstühlen. Biosca, Esstisch, Kiefer gebeizt, Eisen, Spanien, 1960er Jahre ...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Eisen

Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche, große Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser feine Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Tischset, Polen, 1930er-Jahre. Nach der Renovierung.
Tischset, Polen, 1930er-Jahre. Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung. Die Sitzflächen der Stühle wurden mit neuem Stoff bezogen. Holz: Eiche Abmessungen Tischhöhe ...
Kategorie

1930er Polnisch Vintage Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Eichenholz

Antiker Tisch mit 6 Stühlen, Westeuropa, spätes 19. Jahrhundert.
Antiker geschnitzter Tisch mit 6 Stühlen. Sie stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in Westeuropa. Die massiven Eichenstühle sind mit einem neuen dunkelgrünen Stoff gepolstert und...
Kategorie

1890er Deutsch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Walnuss

Neoklassische Double Pedestal Oval Banded Dining Table 2 Leafs 8 Stühle Set MINT
Neoklassische Double Pedestal Oval Banded Dining Table 2 Leafs 8 Stühle Set MINT! Gebänderte Tischplatte mit eingelegten ebonisierten Kanten. Doppelter Sessel-Satz. Abmessungen des ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Seidenholz

Antiker Tisch und Stühle, Nordeuropäisch, um 1890
Ein Tisch mit Stühlen vom Ende des 19. Jahrhunderts. Im Moment ist es möglich, den Stoff zu wählen, mit dem die Stühle gepolstert werden. Abmessungen: Tisch: Höhe 78 cm / Länge...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Schwedisch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Mahagoni

Esszimmer-Set aus Seidenholz im Biedermeier-Stil
Midcentury, Biedermeier-Stil, Stainwood Esszimmer-Set umfasst einen Esstisch mit kontrastierenden Maserung mit abnehmbarer Glasplatte, die von 56 - 79 Zoll mit 4 passenden Stühlen, d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Stoff, Seidenholz

19. Jahrhundert Original Biedermeier Esszimmer /Esstisch mit 4 Stühlen Kirsche
Original Biedermeier Esstisch mit 4 Stühlen 19. Jahrhundert. Er ist aus Kirschholz gefertigt. Mit Schellack-Handpolitur. Die Tischbeine sind aus massivem Kirschholz. Ein wunderschö...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Esstisch von Baker und vier Stühle
Esszimmertisch im Biedermeier-Stil mit vier Stühlen:: um 1980 hergestellt. Der Tisch stammt von Baker:: ich bin mir nicht sicher:: ob die Stühle von Baker stammen:: da sie neu gepols...
Kategorie

1980er Nordamerikanisch Vintage Biedermeier-Esszimmersets

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen