
LC4 Chaise LongueVon Le CorbusierCharlotte PerriandPierre Jeanneret
Charles-Édouard Jeanneret, der in der Schweiz geborene Designer und Architekt, der unter dem Namen Le Corbusier (1887-1965) bekannt ist, beschrieb die von ihm entworfenen Häuser als Maschinen, in denen man leben kann. Da ist es nur folgerichtig, dass er jedes Haus mit eigenen Maschinen ausstattet, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die 1928 entworfene Chaiselongue LC4 ist laut Le Corbusier eine "Entspannungsmaschine", deren Kurven denen eines liegenden Körpers nachempfunden sind. Als Teil seiner allerersten Möbelkollektion, die in Collaboration mit der Designerin Charlotte Perriand (1903-99) und seinem Cousin Pierre Jeanneret (1896-1967) entstand, ist das LC4 eine Ode an die Prinzipien des Modernismus: Ablehnung des Ornaments und die Priorität der Funktionalität.
Le Corbusier vertrat die Ansicht, dass die Möbel eine Verlängerung unserer Gliedmaßen sein und sich an unsere Funktionen anpassen sollten. In Anlehnung an seine Skizzen zu den verschiedenen Liegepositionen des menschlichen Körpers verfügt die LC4 Chaiselongue über einen vollständig beweglichen Rahmen, der sich am Fußteil verstellen lässt, so dass der Benutzer die Liege aufrecht oder ganz zurückgelehnt aufstellen kann. Der gebogene Stahlrohrsockel erinnert an die Materialexploration zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Designer mit der Flexibilität von Stahl, Kunststoffen und geformtem Sperrholz experimentierten. Die Polsterung bestand jedoch aus Rindsleder oder Leder, dessen Weichheit in krassem Gegensatz zu dem industriellen Stahl und der kantigen Form steht. Das LC4 hat in jedem Raum eine skulpturale Präsenz, die vielleicht darauf zurückzuführen ist, dass Le Corbusier auf das metrische System verzichtete und stattdessen auf sein eigenes Proportionssystem zurückgriff, das auf dem "idealen" männlichen Körper basiert.
Die von Le Corbusier in Collaboration mit Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand - einer begabten Innovatorin, die von dem französischen Architekten zunächst abgelehnt wurde, später aber mit der Gestaltung von Möbeln und Innenräumen beauftragt - entworfenen Möbel wurden ursprünglich vom österreichischen Hersteller Thonet produziert. Doch 1964 erwarb die italienische Möbelfirma Cassina die Produktions- und Vertriebsrechte für die LC4 Chaiselongue, und seitdem wird die LC Collection'S, wie sie getauft wurde, dort produziert. Ursprünglich umfasste die Kollektion 19 Stücke, die alle denselben alphanumerischen Titel trugen - LC1, LC2, LC3 und so weiter -, die eine ganze Reihe von Möbeln umfassten, vom Sessel bis zum Esstisch.
Die LC4 ist nach wie vor die maßgebliche Chaiselongue des 20. Jahrhunderts, deren Position durch ihre ungewöhnliche Form und ihre Darstellung von Funktionalität und Modernität gesichert ist. Mit dem LC4 stellte sich Le Corbusier auch der unvorstellbaren Herausforderung, ein Objekt, das wie eine Maschine gebaut ist, einladend und komfortabel wirken zu lassen.
Chaiselongue "Close" von Lc4
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaise...
Chrom
Vintage, 1980er, Italienisch, Bauhaus, Chaiselonguen
Edelstahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Teakholz
Anfang der 2000er, Italienisch, Bauhaus, Chaiselonguen
Stahl, Chrom
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Chaiselonguen
Metall, Stahl
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...
Leder
Vintage, 1950er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...
Stahl, Chrom
1990er, Italienisch, Moderne, Loungesessel
Leder
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Bauhaus, Chaiselonguen
Metall
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Leder
Early 2000s, Italian, Moderne, Sessel
Stahl
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaise...
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Leder
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Chrom
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaiselonguen
Metall
20. Jahrhundert, Italienisch, Bauhaus, Chaiselonguen
Chrom, Stahl
Vintage, 1970er, Italienisch, Bauhaus, Chaiselonguen
Metall
2010er, Italienisch, Bauhaus, Loungesessel
Chrom
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Bauhaus, Chaiselonguen
Metall, Chrom
Anfang der 2000er, Italienisch, Bauhaus, Loungesessel
Chrom
1990er, Italienisch, Moderne, Loungesessel
Leder
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Leder
2010er, Französisch, Loungesessel
Leder
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chai...
Chrom
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaiselonguen
Edelstahl
2010er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel
Rindsleder
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaise...
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Stahl, Chrom
1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Metall
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Chrom
1990er, Italienisch, Bauhaus, Chaiselonguen
Chrom
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaise...
Metall, Stahl
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaise...
Metall, Stahl
Vintage, 1980er, Chaiselonguen
Metall
Vintage, 1970er, Französisch, Bauhaus, Chaiselonguen
Edelstahl