
DreifaltigkeitsringVon Cartier
Mit seinen drei ineinander verschlungenen Bändern wirkt der Trinity-Ring von Cartiermodern und klassisch zugleich. Das ursprünglich 1924 entworfene Design war ein minimalistischer Ausreißer in einer Ära , die von den Ornamenten der Ästhetik des Art Deco dominiert wurde. Entworfen von Louis Cartier (1875-1942), dem Enkel des Gründers des legendären französischen Juwelierhauses , wählte er für den Trinity Ring drei schlichte 18-karätige Goldbänder, die nur durch ihre unterschiedlichen Farbtöne - Weiß, Rosa und Gelb - und den einfachen Cartier-Stempel verziert sind.
Der Dreifaltigkeitsring ist reich an Symbolik, denn jeder der Ringe steht für eine andere Phase einer Beziehung: Das Weiß steht für Freundschaft, das Rosa für Liebe und das Gelb für Treue. Der Schmucküberlieferung zufolge wurde der Trinity-Ring von dem Dichter, Romancier und Filmemacher Jean Cocteau inspiriert, der angeblich eines Nachts von den Saturnringen träumte und Cartier bat, einen von ihnen inspirierten Ring zu entwerfen. Unabhängig davon, ob das stimmt oder nicht, trug Cocteau den Ring an seinem kleinen Finger und erlangte damit eine gewisse Berühmtheit.
Im Laufe der Jahre ist die Collection'S Trinity von Cartier um verschiedene Versionen des Originalrings erweitert worden, von denen einige die ursprünglichen drei Bänder mit Diamanten oder farbigen Edelsteinen in verschiedenen Formen und Stilen versehen sind. Es gab sogar eine Iteration mit Diamantsternen, die auf dem Laufsteg der 3.1 Phillip Lim's Fall 2009 Show debütierte. Andere Modelle haben verschiedenfarbige Bänder - zum Beispiel ein schwarzes Keramikband gepaart mit zwei weißgoldenen Bändern - und Silhouetten, zum Beispiel drei gestapelte Bänder anstelle von ineinander verschlungenen Bändern.
Die Trinity-Kollektion umfasst Trinity Armbänder, Ohrringe und Halsketten, aber der Trinity-Ring bleibt das bekannteste Stück der Serie. Es reiht sich ein in die Reihe der berühmtesten Cartier-Erfolge, wie das Armband Panthère de Cartier, das ursprünglich vom Herzog von Windsor für seine Frau, die Herzogin von Windsor, in den 1950er Jahren gekauft wurde, und das vom Keuschheitsgürtel inspirierte Armband Love,, das 1969 von Aldo Cipullo entworfen wurde.
Trinity-Ring von Cartier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Moderne, Bandringe
Gold, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold
2010er, Französisch, Bandringe
Rosa Saphir, 18-Karat-Gold, Roségold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Bandringe
18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
Ende des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Bandringe
18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Bandringe
Gold, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Verlobungsringe
Weißgold, 18-Karat-Gold, Gold
1990er, Französisch, Bandringe
Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Bandringe
18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold, Legierung
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Eheringe
Gold, 18-Karat-Gold
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Modernistisch, Bandringe
Diamant, Weißer Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Bandringe
Gold, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Zeitgenössisch, Bandringe
Diamant, 18-Karat-Gold
2010er, Bandringe
Diamant, Weißgold
1990er, Französisch, Moderne, Bandringe
Diamant, Gelbgold, Weißgold, Roségold, 18-Karat-Gold
Anfang der 2000er, Französisch, Moderinge
Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
1990er, Französisch, Bandringe
Diamant, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Bandringe
Weißgold
1990er, Französisch, Moderne, Moderinge
Gold, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Moderne, Bandringe
18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
2010er, Französisch, Bandringe
18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Bandringe
Diamant, Legierung, Gelbgold, Weißgold, Roségold, 18-Karat-Gold, Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Bandringe
Weißgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Zeitgenössisch, Bandringe
Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
2010er, Moderinge
Roségold, Weißgold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Eheringe
Platin
1990er, Französisch, Moderinge
Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold
2010er, Französisch, Bandringe
Diamant, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Bandringe
Diamant, Weißer Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderinge
Onyx, Smaragd, Gelbgold, Weißgold, Roségold, 18-Karat-Gold
20. Jahrhundert, Französisch, Kunsthandwerker*in, Bandringe
18-Karat-Gold, Weißgold
Anfang der 2000er, Französisch, Moderinge
Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne, Cocktailringe
Weißgold, 18-Karat-Gold, Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderinge
18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Bandringe
Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Ende des 20. Jahrhunderts, Bandringe
18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Bandringe
Diamant, Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Bandringe
Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Bandringe
Diamant, Weißgold
2010er, Französisch, Bandringe
Diamant, Gelbgold
2010er, Französisch, Bandringe
Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Zeitgenössisch, Bandringe
Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Französisch, Bandringe
Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
1990er, Bandringe
18-Karat-Gold
Ende des 20. Jahrhunderts, Bandringe
Gold, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
1990s, European, Zeitgenössisch, Bandringe
18-Karat-Gold
2010er, Französisch, Bandringe
Diamant, Weißgold, Platin
Ende des 20. Jahrhunderts, Bandringe
Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Moderinge
Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold
Ende des 20. Jahrhunderts, Bandringe
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Anfang der 2000er, Portugiesisch, Moderne, Bandringe
Diamant, Gelbgold, Weißgold, Roségold, 18-Karat-Gold
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Bandringe
18-Karat-Gold, Roségold, Weißgold, Gelbgold



