
Barcelona-StuhlVon Ludwig Mies van der Rohe
Für den Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung 1929 in Barcelona entwarf der deutsch-amerikanische Architekt und Möbeldesigner Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) - in Collaboration mit seiner romantischen Partnerin, der Designerin Lilly Reich (1885-1947) - einen königlichen Stuhl.
Der spanische König Alfonso XIII. wurde zur Eröffnung der Weltausstellung erwartet, und wie Mies später feststellte, musste der Stuhl „monumental sein... man konnte nicht einfach einen Küchenstuhl nehmen“ Mit seiner X-förmigen Struktur erinnert der Barcelona Stuhl an die antiken Klapphocker Ägyptens und Roms und wurde mit geschwungenen Linien und einem luxuriösen Materialkontrast zwischen dem verchromten Gestell und den gesteppten Lederkissen entworfen. Wie der Pavillon, der ihn umgibt, destilliert der Stuhl Mies' Aphorismus "weniger ist mehr".
Dem Vernehmen nach ist König Alfonso XIII. nie dazu gekommen, sich auf diesen modernen Thron zu setzen. Auch der Pavillon stand nur sieben Monate lang, bevor er abgerissen wurde. Nichtsdestotrotz galt der Barcelona-Stuhl als Meisterwerk der Moderne und beeinflusste mit seiner minimalistischen Ästhetik aus Marmor, Glas und Stahl, die anmutig von außen in die Innenräume überging, zahlreiche nachfolgende Gebäude. Von allen Bestandteilen des Pavillons hatte der Barcelona-Stuhl als Einzelstück die längste Lebensdauer.
Kurz nach der Schließung des Pavillons ging der Barcelona-Stuhl in Produktion, zunächst in Handarbeit vom Studio Berliner Metallgewerbe. Es wurde in Privatwohnungen populär und debütierte in Amerika 1930 in der New Yorker Wohnung des Architekten Philip Johnson, der Mies während seiner Arbeit am Deutschen Pavillon in Spanien kennen gelernt hatte.
Auf der Flucht vor der Machtübernahme der Nazis in Deutschland ging auch Mies bald in die Vereinigten Staaten. Er zog nach Chicago um, wo er 1938 Direktor des Illinois Institute of Technology wurde. Dort lernte er die Designerin Florence Knoll kennen, die ihm helfen sollte, den Barcelona-Stuhl in die Massenproduktion zu bringen.
Die ersten Modelle des Barcelona-Stuhls von Knoll wurden 1947 auf den Markt gebracht. Das Designunternehmen und der Möbelhersteller haben den Stuhl im Laufe der Jahre leicht verändert, um ihn an neue Technologien anzupassen. 1964 wurde der Rahmen auf Edelstahl umgestellt. Der Barcelona-Stuhl, der in den Lobbys der Büros und in den Wohnungen der Architekten weit verbreitet ist, hat zahlreiche Nachahmer gefunden, so dass Knoll im Jahr 2004 schließlich einen bundesweiten Markenschutz für ihn und vier weitere Stücke von Mies erhielt.
Knoll produziert den Stuhl nach wie vor, und obwohl die Version des 21. Jahrhunderts leicht vom Original aus dem Jahr 1929 abweicht, verkörpert er in seiner Ausgewogenheit von Funktion und Form immer noch Mies' und Reichs Vision von Design-Eleganz.
Barcelona-Stuhl
Vintage, 1970er, amerikanisch, Internationaler Stil, Loungesessel
Edelstahl
Vintage, 1980er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Edelstahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Chrom
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Stahl, Chrom
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Edelstahl
1990er, Sessel
Metall
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Metall
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Stahl
Vintage, 1970er, amerikanisch, Bauhaus, Loungesessel
Edelstahl
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Leder
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Bauhaus, Loungesessel
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Bauhaus, Loungesessel
Stahl
Anfang der 2000er, amerikanisch, Bauhaus, Loungesessel
Edelstahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Stahl
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Stahl, Chrom
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Chrom
Vintage, 1920er, Italienisch, Bauhaus, Stühle
Stahl
Vintage, 1960s, German, Sessel
Stahl
Vintage, 1980er, Deutsch, Stühle
Edelstahl
Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, L...
Chrom
Vintage, 1960er, Deutsch, Bauhaus, Stühle
Edelstahl
Anfang der 2000er, amerikanisch, Bauhaus, Loungesessel
Edelstahl
Vintage, 1970er, Italienisch, Bauhaus, Tagesbetten
Chrom
Vintage, 1970er, Italienisch, Bauhaus, Tagesbetten
Chrom
1990er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Leder
2010er, Italienisch, Moderne, Sessel
Metall
Vintage, 1950er, Deutsch, Bauhaus, Loungesessel
Edelstahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Stahl
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Stahl
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Leder


