
AmeisenstuhlVon Arne Jacobsen
Für fast jeden anderen wäre es in den frühen 1950er Jahren undenkbar gewesen, einen dreibeinigen Stuhl zu entwerfen, der von der Form einer Ameise mit erhobenem Kopf inspiriert war. Aber Arne Jacobsen (1902-71), der modernistische dänische Designer und Architekt, war seiner Zeit immer voraus. Sein Stuhl Ant ist Teil seines Vermächtnisses an avantgardistischen, ungewöhnlichen und revolutionären Stühlen wie dem Egg, dem Swan und dem Drop.
Als Kind überzog Jacobsen die viktorianische Tapete in seinem Schlafzimmer mit weißer Farbe - der Beginn einer lebenslangen Pionierarbeit für neue Ideen in Design und Architektur. Schon bald nach seinem Abschluss an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste gründete Jacobsen sein eigenes Büro, mit dem er sein Ideal des "totalen Designs" verwirklichen konnte. Das bedeutete, dass er bei den von ihm übernommenen Architekturprojekten - wie dem ehrwürdigen SAS Royal Hotel in Kopenhagen - an der Gestaltung aller Details beteiligt war: von der Außenstruktur über die Türgriffe bis hin zu den Teppichen.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich diese Liebe zum Detail zu einem Streben nach perfekten Proportionen, eine Qualität, die in seinen organischen Möbelstücken wie dem Ameisenstuhl am deutlichsten zum Ausdruck kommt. Der ursprünglich als Modell 3100 bezeichnete und für die Cafeteria des dänischen Pharmaunternehmens Novo Nordisk entworfene Stuhl "Spare Ant" (Myren auf Dänisch) wurde von den Sperrholzmöbeln der amerikanischen Designer Charles und Ray Eames inspiriert. Unterstützt von seinem damaligen Lehrling Verner Panton, der das, was er in Jacobsens Praxis gelernt hatte, auf seinen eigenen Cone chair und mehr anwenden sollte, wandte Jacobsen die bahnbrechenden Ideen der Eames bei der Konstruktion seines zweiteiligen Stuhls Ant an - eine Sitzfläche und Rückenlehne aus einem einzigen Stück Formsperrholz, das von rohrförmigen Metallbeinen getragen wird. So ungewöhnlich die Silhouette des Stuhls für die damalige Zeit war, so ungewöhnlich waren auch seine drei Beine. Aber Jacobsen bestand darauf, dass der Stuhl funktional und stapelbar sein musste - was in den 1950er Jahren ebenfalls ungewöhnlich war - und dass er nicht anders sein durfte.
"Ich habe meine Arbeit aus einem Bedürfnis heraus gemacht. Welche Stühle werden benötigt?", fragte Jacobsen. Bei der Arbeit an seiner Mission, funktionale Möbel zu schaffen, schuf Jacobsen unbeabsichtigt auch einige der fantasievollsten Entwürfe des 20. Der Ameisenstuhl ist einer seiner bekanntesten Entwürfe.
Jacobsens langjähriger Mitarbeiter Fritz Hansen führte 1952 den dreibeinigen Ameisenstuhl trotz Beschwerden über seine Instabilität vorschriftsmäßig ein und brachte erst nach Jacobsens Tod eine vierbeinige Version heraus. Er wird noch heute von Fritz Hansen hergestellt und befindet sich in der Sammlung des Museum of Modern Art in New York und anderswo.
Arne Jacobsen Ameisenstuhl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Sperrholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmer-Sets
Metall
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Stahl, Chrom
Anfang der 2000er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimme...
Holz
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Stahl
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Rosenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Stahl
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Stahl
Vintage, 1950er, Dänisch, Beistellstühle
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Holz
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Metall
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Sperrholz
20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellti...
Aluminium
Anfang der 2000er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Leder, Bugholz
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und ...
Metall
1990er, Dänisch, Moderne, Esszimmerstühle
Chrom
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Aluminium
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Edelstahl
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Metall, Chrom
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Aluminium
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Polster, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...
Chrom
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Rosenholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Skandinavische Moderne, ...
Leder
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...
Chrom
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Metall
Vintage, 1980er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Edelstahl
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Metall
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmer-Sets
Stahl
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Stahl
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Stahl
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Metall
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Metall
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Beistellstühle
Stahl
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Aluminium



