
Hocker 60Von Alvar Aalto
Obwohl der finnische Architekt und Möbelbauer Alvar Aalto (1898-1976) schon früh in seiner Karriere für seine dekorativen Innenräume und innovativen Gebäudekonzepte bekannt war, spiegelten seine funktionalen Holzmöbel eine Schlichtheit wider, die sich sogar auf seine Werbetexte erstreckte. "Ein Stuhl ist genug" ist ein solcher Slogan, der ihm heute zugeschrieben wird.
Während die berühmten Entwürfe, die er zusammen mit seiner ersten Frau Aino für ein Tuberkulose-Sanatorium in Paimio anfertigte, Stahlrohre enthielten, distanzierte sich Aalto schließlich von diesem Material und unterschied sich von Gleichgesinnten wie Marcel Breuer dadurch, dass er die Arbeit mit organischen Materialien bevorzugte, da er Holz als "forminspirierend" und "zutiefst menschlich" empfand. Der stapelbare Hocker 60 aus kosteneffizienter massiver Birke und Birkensperrholz ist ein Beispiel für diesen Ansatz.
Mitte bis Ende der 1920er Jahre entwickelte Aalto mit Unterstützung seines Kollegen Otto Korhonen in einer Möbelfabrik im finnischen Turku - einem dicht bewaldeten Land, in dem es viele Birken und Holzlieferanten gibt - die Technik der "gebogenen Knie" für die Herstellung von Möbeln. Dabei wird ein massives Stück Birke in Wasser eingeweicht und aufgeweicht und dann in Richtung der Holzmaserung aufgesägt. Anschließend werden dünne Holzlatten in die Rillen geklebt und das Holz erhitzt, damit es formbar wird.
Das Biegeverfahren, , das sich seit seiner Einführung kaum verändert hat, führte zu dem "L-Bein", das Aalto ursprünglich für seinen Hocker 60 im Sinn hatte. In der Fabrik in Turku wurden drei L-Beine an der Unterseite des flachen, runden Sperrholzsitzes des Stool 60 montiert, aber Aaltos Innovation fand auch bei Tischen und vielem mehr Anwendung. Der Möbelhersteller nannte das L-Bein "die kleine Schwester der architektonischen Säule".
Als der erste Prototyp des täuschend einfach aussehenden Stool 60 fertig war, warfen Aalto und Korhonen das Stück über die weitläufige Fabrikhalle, um seine Haltbarkeit zu testen. Aalto sagte allen, die ihn hörten: "Davon werden wir eines Tages Tausende herstellen!" Es war eine ziemlich bescheidene Vorhersage: Der Stool 60, der 1933 auf einer Ausstellung für finnisches Design vorgestellt wurde, war ein revolutionäres Sitzmöbel, das millionenfach verkauft wurde.
Er ist jetzt mit Sitzen in verschiedenen Farben erhältlich und ist Teil der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art in New York City. Die Bibliothek, für die der Hocker ursprünglich gedacht war , wurde 2014 mit dem World Monuments Fund/Knoll Modernism Prizeausgezeichnet.
Der Stool 60 wird derzeit von Artek hergestellt, das die Aaltos mitbegründet haben, und ist eines der beliebtesten Produkte des Unternehmens.
Alvar Aalto: Hocker, 60
Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Bugholz
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Birke
Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stapelti...
Holz
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Wolle, Holz
Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Holz
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Birke
Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Ende des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne, Schränke
Birke
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke, Farbe
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
1990er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Laminat, Buchenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Birke
2010er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Birke
Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Birke
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Laminat, Birke
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Formica, Birke
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische
Laminat, Birke, Bugholz
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke, Teakholz
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Birke, Farbe


